Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Programme immer benutzerfreundlicher

Programme werden immer benutzerfreundlicher

Für Bauingenieure, Stahlbauer, Beton- und Rahmenhersteller ist Software ein Muss für Entwurf, Berechnung und Produktion. Die Auswahl an Softwarepaketen ist riesig  und fast alle Pakete bieten schnelle und zuverlässige Berechnungen. Sie sind insbesondere die Benutzerfreundlichkeit und Konnektivität der Softwarepakete, die einen Unterschied machen.

Die Software für das Baugewerbe entwickelt sich rasant. Die Programme werden technisch immer fortschrittlicher und passen sich zunehmend den Entwicklungen in der Bauindustrie an. "Parametrischer Entwurf erleichtert die Arbeit und spart viel Zeit", weiß Jan Willem Fokkema, Business Unit Manager von Matrix Software. "Außerdem wird sie immer benutzerfreundlicher."

Die Software von Matrix Software lässt sich leicht mit anderen Programmen verbinden.

Praktische Anwendung

Fokkema bezieht sich auf Konstruktionen, bei denen regelmäßig wiederkehrende Parameter - wie bei einem Schuppen, einer Garage oder einem Sendemast - oft schon im Detail ausgearbeitet sind. Der Benutzer gibt einfach die Länge, Breite und Höhe ein, und schon läuft die statische Berechnung genau so ab, wie der Konstrukteur es sich vorgestellt hat. "Diese Programme sind sehr praxisorientiert", sagt Fokkema. "Der Benutzer muss sich nicht selbst Lösungen ausdenken, sondern wählt aus dem Menü die Alternative aus, die zu seinem Entwurf passt. Mit der gleichen Leichtigkeit passt er ein Gelenk an oder führt eine Rundlaufanalyse durch."

matrixframe gebaut für bim 1

Entwicklung von erneuerten Grundlagen

"Wir sind Techniker von Beruf und seit vierzig Jahren in diesem Geschäft", erklärt Fokkema. "Vor etwa 20 Jahren haben wir alles, was wir bis dahin für Bauingenieure entwickelt hatten, über Bord geworfen. Wir haben dann neu angefangen - mit dem angesammelten Wissen. Das hat sich als kluger Schachzug erwiesen. Er führte zu sehr effizienten und modernen Berechnungsprogrammen. Während man bei anderen Programmen fünfmal auf einen Knopf drücken muss, ist man bei unseren Programmen mit einem Knopfdruck da, wo man hin will. So war es für uns ein relativ einfacher Schritt, unsere Software für das BEM fit zu machen. Die Grundlagen waren bereits vorhanden." 

Einfache Links

In den Programmen von Matrix Software sind auch die Verbindungen zu anderen Programmen, wie z.B. Excel, hervorragend. Gängige Berechnungen können in Excel programmiert werden. Entweder von den Anwendern selbst oder von Matrix. Auf diese Weise lassen sich die Ein- und Ausgaben einer Strukturberechnung auf wenigen Blättern zusammenstellen, wobei die Flexibilität von Excel mit der Leistungsfähigkeit und Qualität der Berechnungsmaschine von MatrixFrame kombiniert wird. Fokkema: "Eine große Erleichterung für den Benutzer. Auf die gleiche einfache Weise kann die Verbindung zu Dynamo, Revit und Tekla hergestellt werden. Technisch gesehen befinden sich unsere Programme auf höchstem Niveau. Was das Marketing angeht, müssen wir noch zulegen. Aber glücklicherweise haben wir einen sehr treuen Kundenstamm. Wer uns einmal entdeckt hat, bleibt Kunde."    

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Matrix-Software.

Matrix-Software Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten