Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
<strong>Modulare Büroeinheiten</strong> Auf dem Dach einer Fabrikhalle: <strong>Doppelfunktionale Nutzung</strong> einer Immobilie
Vorderansicht des Büros der Brouwer-Gruppe in Zeewolde.

Modulare Büroeinheiten Auf dem Dach einer Fabrikhalle: Doppelfunktionale Nutzung einer Immobilie

Buro De Haan strebt nach maximaler Effizienz in jedem Schritt des Bauprozesses, durch eine einzigartige Kombination von innovativen Techniken, Know-how und Automatisierung. Buro De Haan scheut sich nicht vor Herausforderungen in Bezug auf Klima- und Umweltziele in der Bauindustrie. Dies spiegelt sich auch in seiner Unternehmensmission wider: Building Better. Jeden Tag beschäftigt sich Buro De Haan mit der Frage: Wie können wir besser, schneller oder billiger bauen, je nach Art der Aufgabe?

Außenbereich18
Overvieuw Brouwer Gruppe Zeewolde mit den modularen Einheiten auf dem Dach.

Ein auffälliges und einzigartiges Projekt, das von Buro de Haan Ende 2020 entworfen und realisiert wird, ist das Projekt Brouwer Flexible Spaces in Zeewolde. Dieses Projekt hat den Ehrgeiz, das beste "Mass Customization"-Produktionsunternehmen im Bauwesen zu werden.

Flexibles Layout

Arno Hokse, Leiter des Bauprozesses bei Buro De Haan, ist begeistert von dem Brouwer-Projekt: "Der Kunde wollte maximale Flexibilität bei der Gestaltung der Fabrikhalle, sowohl jetzt als auch in Zukunft. Gemeinsam mit dem Kunden haben wir einen idealen Entwurf erarbeitet: eine Produktionshalle für die Produktionslinien mit einem vorgelagerten Bürogebäude. Der Entwurf der Fabrikhalle war schnell erstellt, aber die Herausforderung lag in den großen Spannweiten, die wir dort realisiert haben. Der Bauherr wollte drei Hallen nebeneinander, mit freier Spannweite, damit der Produktionsablauf entsprechend gestaltet werden kann. Aber auch unter Berücksichtigung der Tragfähigkeit des Bodens und der Konstruktion für die Maschinen und die Maschinen selbst. So kann die Produktionshalle flexibel aufgeteilt werden."

Bildschirmfoto 2023 01 10 um 16.39.13
Ausschnitt aus Fabrikhalle und Büro der Brouwer-Gruppe.


Neben dieser Spannweite ist das Besondere an diesem Projekt, dass sich das Büro (bestehend aus modularen Fertigteilen) an der Stirnseite befindet, sowie die Tatsache, dass ein Teil des Büros auf dem Dach der Fabrikhalle gebaut wurde, kombiniert mit einem Stück Entspannung in Form eines Dachgartens. "Der Bau ist so konzipiert, dass bei einem späteren Ausbau problemlos mehrere Einheiten hinzugefügt werden können. Natürlich ist der Platz knapp und kostbar. Auf diese Weise wird das Dach auf sehr funktionelle Weise genutzt. Da die Abteilungen für Architektur, Konstruktion und Ingenieurwesen alle bei Buro De Haan untergebracht sind, konnten wir dies auf eine schöne Art und Weise umsetzen und die Konstruktion nach den Wünschen des Kunden realisieren.

Virtuelle Modelle

"Ab dem Zeitpunkt, an dem der Entwurf fertig war, kam das Prozessdesign zum Tragen", so Hokse weiter. "Sowohl in der Vorbereitungs- als auch in der Ausführungsphase arbeitet man als Agentur ständig daran, das Layout so effektiv und effizient wie möglich zu optimieren und zu realisieren, zur vollsten Zufriedenheit bzw. nach den Wünschen des Kunden. Dabei nutzen wir ständig virtuelle Modelle, um dem Kunden im Vorfeld einen Einblick in die Positionen und Möglichkeiten von Maschinen, Produktionslinien und technischen Anlagen zu geben. Durch die virtuelle Erfahrung war der Kunde in der Lage, das Layout der Halle, aber auch die logistischen Bewegungen innerhalb und außerhalb zu einem praktikablen Prozess im Voraus zu gestalten."

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Die Regierung stellt immer mehr Anforderungen an Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Buro De Haan ist Träger des GPR-Expertenzertifikats. GPR basiert auf den fünf Säulen Energie, Umwelt, Gesundheit, Nutzungsqualität und Zukunftswert. "Bei der Konstruktion eines jeden Projekts berücksichtigen wir diese fünf Säulen. So leisten wir unseren Beitrag und erfüllen die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft unter Berücksichtigung der Wünsche und des Budgets des Bauherrn. Dies steht in engem Zusammenhang mit unserer Mission 'Better Construction' und dem Bewusstsein, Materialien nachhaltig zu nutzen. Das Projekt Brewer erfüllt diese geforderten Themen an allen Fronten."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten