Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Schnelle, wirtschaftliche und wetterunabhängige Konstruktion

Schnelle, wirtschaftliche und witterungsunabhängige Konstruktion

Van Berlo ist weithin für seine superflachen Gewerbe- und Industrieböden berühmt. Aber wussten Sie, dass der "Bodenbelagsspezialist" auch äußerst versiert ist, wenn es darum geht, Fundamente, Dockkonstruktionen, Ladegruben, Rinnen und Schächte vorzufertigen? Dafür hat das Unternehmen sogar eine eigene Abteilung eingerichtet. Van Berlo System Foundations konzentriert sich auf schnelles, wirtschaftliches und wetterunabhängiges Bauen. Glenn Verhoef von Van Berlo spricht über den Mehrwert dieser eigenen Abteilung.

Docks - Kopieren

Van Berlo Systeemfondingen hat verschiedene Lösungen speziell für Distributionszentren und Lagerhäuser entwickelt.

 

Seit mehr als 40 Jahren beschäftigt sich Van Berlo mit der Realisierung von (super)flachen Gewerbe- und Industrieböden. "Um unseren Kunden ein Gesamtpaket anbieten zu können, haben wir 2003 eine eigene Engineering-Abteilung gegründet", sagt Verhoef. "Das schmeckte nach mehr, denn kaum ein Jahr später erblickte die Abteilung Van Berlo Systemfundamente das Licht der Welt, gefolgt von der Abteilung Van Berlo Funderingstechnieken, die Bodenpfähle herstellt. Dies waren logische Schritte, die vor allem auf die Nachfrage des Marktes nach einer Gesamtlösung zurückzuführen sind. Inzwischen ist der Bereich Systemfundamente zu einer ernstzunehmenden Organisation mit über 30 Mitarbeitern herangewachsen."

Eigene Fertighausfabrik

Seit dem Umzug an den heutigen Standort im Jahr 2008 verfügt Van Berlo über ein eigenes Fertigteilwerk, das von der Abteilung Systemfundamente eifrig genutzt wird. "Das entspricht ganz unserer Philosophie", meint Verhoef. "Alles, was man unter einer Leuchtstoffröhre herstellen kann, ist für unsere Mitarbeiter angenehmer, als wenn sie in einer Schlammpfütze stehen müssen, und es erhöht die Qualität des Endprodukts. Die Produktion ist nicht nur schneller, sondern auch wirtschaftlicher und wetterunabhängiger. Bei den vorgefertigten Fundamentbalken geht es auf der Baustelle darum, die Elemente mit einem Kran an ihren Platz zu heben und sie mit Beton zu füllen."

boden-lift-grube-hordijk2-kopie

Im Auftrag von Heembouw realisierte Van Berlo die komplette Fundamentkonstruktion für das neue Gebäude von Hordijk Verpakkingen in Zaandam, einschließlich einer vorgefertigten Brechergrube und natürlich der Böden.

 

Massives Hohlwandsystem".

Van Berlo Systeemfunderingen hat verschiedene Lösungen entwickelt, insbesondere für Distributionszentren und Lagerhäuser, in denen qualitativ hochwertige Be- und Entladungsgruben für die nahtlose Verbindung von internem und externem Transport wichtig sind. Verhoef: "Wir können die komplette Fundamentkonstruktion in Fertigbauweise für das gesamte Gebäude liefern, bis hin zu den Ladedocks und Ladegrubenstrukturen wie Stützmauern, Rinnen und Gruben. Einzigartig ist dabei unser 'Massiv-Hohlwand-System', das aus einer vorgefertigten massiven Stützwand mit integriertem Fundamentbalken besteht. In einem Arbeitsgang werden sowohl das Fundament als auch der Erdwallsockel realisiert."

Das Fertigteilwerk von Van Berlo hat im vergangenen Jahr Überstunden gemacht. "In unserem Fertigteilwerk haben wir im vergangenen Jahr nicht weniger als 3.800 m³ Beton verarbeitet, 450 Laderampen auf der Baustelle hergestellt und gesetzt und 19 Kilometer Fundamentbalken verarbeitet", sagt Verhoef. "Die Vorfertigung ist die Methode, um das Bauen in Zukunft noch attraktiver zu machen. Indem wir uns in einem frühen Stadium mit allen Beteiligten an einen Tisch setzen, können wir Ideen für einen optimalen Entwurf einbringen. So können wir den Kunden während des gesamten Prozesses entlasten, von der Weide bis zum Ankerbolzen."  


Hordijk Verpakkingen entscheidet sich für das Gesamtkonzept Van Berlo

Im Auftrag von Heembouw realisiert Van Berlo die komplette Fundamentkonstruktion sowie die Böden für das neue Gebäude von Hordijk Verpakkingen in Zaandam. "Es handelt sich um 900 Meter vorgefertigte Fundamentbalken, 33 1-Pfahl-Fußböden und 21 2-Pfahl-Fußböden. Außerdem haben wir 250 Ankergruppen errichtet, die Dockkonstruktion mit acht Ladedocks und die Ladegrubenkonstruktion mit 42 Metern Aufprallbewehrung am Ende der Grube realisiert, um den Druck der Lastwagen aufzunehmen. Auch die Rinnenkonstruktion stammt aus unserem Fertigteilwerk. Den 22.500 m² großen Boden realisieren wir mit traditioneller Bewehrung auf 5.000 Van Berlo Mini Vibro-Pfählen. Schließlich haben wir auch eine vorgefertigte Brechergrube mit den Maßen 6 x 15 x 2,5 m hergestellt. Kurzum, hier beweisen wir unseren Mehrwert als Gesamtanbieter."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten