Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
HECO Berechnungssoftware HCS erweitert um Modul für die Anwendung von Betonankern im Mauerwerk

HECO Berechnungssoftware HCS erweitert um Modul für die Anwendung von Betonankern im Mauerwerk

Die von HECO Schrauben als Dienstleistung angebotene Berechnungssoftware HCS 4.0 wurde um ein neues Modul zur Berechnung von Befestigungsmitteln im Mauerwerk erweitert. Mit dem neuen Modul der Berechnungssoftware können Planer und Bauprofis nun auch den Einsatz von Schraubankern in verschiedenen Mauerwerksarten berechnen.

Für die Last- und Anwendungsberechnung von Schraubdübeln verfügt die Berechnungssoftware HCS über ein Modul zur Ankerbemessung. In der Version HCS 4.0 bietet dieses Modul einen zusätzlichen Vorteil: Da die MULTI-MONTI-plus-Schraubdübel von HECO eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Befestigungen in Mauerwerk unter Brandbeanspruchung haben, ist die Berechnung dieser speziellen Anwendung nun auch mit dem Berechnungsmodul möglich. Darüber hinaus zeigt HCS jetzt alle gängigen Steinarten für Mauerwerk wie Ziegel, (Voll-)Kalksandstein, Kalksandstein XL und Porenbeton. Der große Vorteil für Planer: Mit den HCS-Berechnungen können sie mit wenigen Klicks den sicheren und wirtschaftlichen Einsatz von Befestigungsmitteln überprüfen und Lösungsmöglichkeiten für Befestigungsmittel in Bauaufträgen aufzeigen.

Präzise Berechnungen

Seit fast 15 Jahren profitieren Konstrukteure, Planer, Kalkulatoren und Handwerker von der guten Berechnungssoftware HCS von HECO. Die Software unterstützt bei der Auswahl der richtigen Produkte für Holzkonstruktionen und Befestigungen. Die Software führt den Anwender intuitiv durch das Programm und bietet ihm sechs Hauptmodule zur Auswahl: von der Wandbefestigung über den Einbau von Geländern und die Dachdämmung bis hin zur Berechnung von Auftriebsnachweisen, Holzkonstruktionen und Fassaden. Nach Eingabe der spezifischen Projektdaten ermittelt die Software, welcher Schraubentyp für die gewünschte Anwendung am besten geeignet ist. Gleichzeitig zeigt die Software auf Basis der Berechnungen an, mit welchen Schrauben und in welchen Mengen die dauerhafteste Lösung erreicht wird. Die Ergebnisse und die 3D-Grafiken bilden die Grundlage für die Kalkulation und Arbeitsvorbereitung.

Automatische Aktualisierungen

Die HECO-Berechnungssoftware HCS 4.0 ist in sieben Sprachen verfügbar und kann unter HECO-Schrauben.de kostenlos heruntergeladen oder als CD-ROM angefordert werden. Einmal installiert, werden Updates automatisch durchgeführt. Weitere nützliche Funktionen: Über eine YouTube-Schaltfläche haben die Nutzer Zugang zu nützlichen Anwendungsvideos. Außerdem sind unter der Schaltfläche "Aktuelles" die nächsten Messen und Schulungstermine der HECO-Academy zu finden.

Mit der Berechnungssoftware HCS 4.0 von HECO lassen sich Holz- und andere Verbindungen in wenigen Schritten exakt berechnen. Ab sofort können Planer und Handwerker mit dem neuen Modul neben Anwendungen in Beton auch die Anwendung von Dübeln in Mauerwerk schnell und einfach berechnen.

Erfahren Sie mehr über Schrauben, Befestigungstechnik und das Unternehmen HECO: www.heco-schrauben.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten