Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
De Waalpaal erhält Miniheim-Maschine vom VDH

De Waalpaal erhält Miniheim-Maschine von VDH

Blei

Der MPR-2000 wurde von De Waalpaal als Ersatz für eine vorhandene Rammmaschine bestellt. Während des Entwicklungsprozesses gab es einen intensiven Kontakt zwischen VDH und De Waalpaal, um sicherzustellen, dass die Maschine genau die Anforderungen erfüllt, die De Waalpaal im Sinn hatte. Qualität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit standen im Mittelpunkt des Entwicklungsprozesses.

Natürlich musste auch die MPR-2000 eine moderne Maschine sein; das Ergebnis ist eine Maschine, bei der der Rammvorgang durch mehrere Sensoren streng überwacht wird. Neben einer hohen Anzahl von Hüben pro Minute kann der Touchscreen mögliche Störungen anzeigen, so dass diese einfach zu beheben sind. Diese Sensoren sorgen auch dafür, dass mögliche Störungen nicht zu gefährlichen Situationen führen, da der Rammvorgang im Falle einer Störung automatisch gestoppt wird. Durch den Einsatz moderner Techniken ist so eine Maschine entstanden, die einfach zu bedienen ist und jederzeit Sicherheit gewährleistet. Sowohl die Software als auch die Freifallwinde des MPR-2000 sind eine Eigenentwicklung des VDH.

Über den Kunden

Die Waalpaal wurde 1911 gegründet. In diesem Jahr wollte man Wasser aus tieferen Sandschichten gewinnen, und da Eisenrohre teuer waren, kam man auf die Idee, Betonrohre mit einem Innenrohr aus Stahl zu stapeln. Um die Rohre in die Tiefe zu treiben, wurden komplette Stahlträgerrahmen mit Beton- oder Eisenballast darauf gebaut. Mit Hilfe von Scheiben und Stahldrähten wurde der Mast sozusagen in den Boden gezogen. Schnell kam man dann auf die Idee, das mit Beton gefüllte Rohr auch als Stützpfahl zu verwenden. So begann De Waalpaal als Gründungsunternehmen! Seit 2003 ist De Waalpaal Teil der Van 't Hek-Gruppe.

De Waalpaal steht oft an der Spitze der Entwicklung neuer Techniken und komplexer Fundamentlösungen. Als Partner ist De Waalpaal in der Lage, sich um den gesamten Gründungsprozess zu kümmern. Also einschließlich Bodenuntersuchung, Sondierung und Gründungsberatung.

www.waalpaal.nl      –      info@dewaalpaal.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten