Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Gebräuchliches Feuchtigkeitsmessgerät für Beton wurde aufgerüstet
Elcometer 319 Taupunktmessgerät.

Das übliche Feuchtigkeitsmessgerät für Beton wurde aufgerüstet

Detektionsgeräte für Beschichtung, Beton und Metall

"Zu unserer eigenen Überraschung hören wir, dass unsere Geräte sogar zur Messung von Schokoladenschichten auf Schokoriegeln verwendet werden", sagt Johan Figlarz, Leiter des internen Vertriebs- und Marketingteams bei Elcometer BV. Das macht deutlich, wie präzise und benutzerfreundlich die Geräte von Elcometer sind. Das Unternehmen ist seit mehr als 75 Jahren weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Prüfgeräten für die Beschichtungs-, Beton- und Metalldetektionsindustrie. Es liefert auch Strahl- und Farbspritzgeräte. Vor kurzem wurde das weit verbreitete Elcometer 7410 Feuchtigkeitsmessgerät einem Facelifting unterzogen.

Seit 1947 besteht die Philosophie von Elcometer darin
Seit 1947 ist es die Philosophie von Elcometer, führende, innovative und qualitativ hochwertige Produkte in Verbindung mit einem ausgezeichneten Service anzubieten.

"Dieses Feuchtigkeitsmessgerät hat ein moderneres Aussehen bekommen und ist benutzerfreundlicher geworden. Es liegt besser in der Hand und ist einfacher zu bedienen. Vor Jahren haben wir dieses Feuchtigkeitsmessgerät für Bauunternehmen, Stahlhersteller, stahlverarbeitende Betriebe und Bauunternehmen entwickelt. Das Messgerät ist also vielseitig einsetzbar und sehr genau. Da das Gerät den Feuchtigkeitsgehalt von Beton ohne Eindringen messen kann, sind keine Bohrungen erforderlich.

Elcometer 7410 Feuchtemessgerät für Beton
Elcometer 7410 Feuchtigkeitsmessgerät für Beton.

Inspektion von Beton

Die Elcometer 331 Überdeckungsmessgeräte und Halbzellenmessgeräte werden auch häufig im Beton- und Stahlbau eingesetzt. Diese robusten Bewehrungsdetektoren sind in zwei Varianten erhältlich, zuverlässig und sehr preiswert. "Bei letzterem machen wir wirklich den Unterschied. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist so günstig, weil unser Gerät so einfach ist. Es ist nicht vollgepackt mit allerlei neuen Spielereien, wie z. B. Scans, sondern misst einfach das, was es messen muss. Die Genauigkeit ist es, die dieses Gerät so beliebt macht. Wir haben zum Beispiel einen Kunden in Groningen, der alle Arten von Fertigteilwänden für den Bau herstellt. Sie senkt das Gerüst in den noch flüssigen Beton. Daher weiß sie nie genau, wo sich die Bewehrung befindet, aber mit unserem Elcometer 331 kann sie die Bewehrung hinterher genau lokalisieren." 

Es sind mehrere Zubehörteile erhältlich, darunter verschiedene Sonden, ein Verlängerungskabel und ein Prüfblock. Außerdem sind alle Suchköpfe, Bohrlochsonden und Halbzellensonden vollständig austauschbar.

Elcometer 331 Halbzellenzähler
Elcometer 331 Abdeckungszähler und Halbzellenzähler.

Eigene F&E-Abteilung

Vor fünfzehn Jahren kam Elcometer in unser Land und ist heute Marktführer in den Niederlanden und Belgien. "Derzeit befinden wir uns im Wandel. Unser Büro in Nieuwegein wird zum europäischen Servicezentrum, von dem aus wir auch Frankreich und Deutschland betreuen werden. Da wir über eine eigene große Forschungs- und Entwicklungsabteilung und damit über das gesamte Fachwissen im Haus verfügen, müssen die Kunden nie lange warten, wenn ein Gerät unerwartet ausfällt. Jahrelanges Wissen und Erfahrung sorgen dafür, dass wir unseren Kunden auch nach dem Kauf eine umfassende Unterstützung bieten können. Wir stehen immer in engem Kontakt mit unseren Kunden, auch weil neunzig Prozent der von uns verkauften elektronischen Geräte mit einem Kalibrierungszertifikat ausgestattet sind, das regelmäßig erneuert werden muss. Außerdem bieten wir von Nieuwegein aus unseren Rezertifizierungs- und Rekalibrierungsservice an."

Elcometer 456 Trockenschichtdickenmessgerät
Elcometer 456 Trockenschichtdickenmessgerät.

Alles für die Lackindustrie

Das Kerngeschäft von Elcometer sind Strahl-, Farbspritz- und Prüfgeräte für die Beschichtungsindustrie. Das Motto des Inhabers lautet: "Spritzen, strahlen, prüfen". Mit anderen Worten: Elcometer bietet die notwendige Ausrüstung für jede Phase des Beschichtungsprozesses. Im Jahr 2021 erwarb Elcometer zwei Unternehmen, nämlich Sagola und Blastline Ltd. "Dadurch stellen wir auch mobile Strahltöpfe und Farbpistolen her und sind damit derzeit der einzige Anbieter, der wirklich alles hat, was wir für den gesamten Beschichtungsprozess brauchen. Und da das Protokollieren von Messwerten immer wichtiger wird, bieten wir eine kostenlose Datenverwaltungssoftware für PC und mobile Geräte mit iOS- oder Android-Betriebssystemen an."

Elcometer Sagola Spritzpistolen
Elcometer Sagola Spritzpistolen.

Das Engagement von Elcometer für Qualität wird durch die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 belegt. Auf die Frage nach der Zukunft antwortet Figlarz: "In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung sind noch einige Dinge in der Pipeline, aber dazu kann ich im Moment nichts sagen." Klar ist, dass Elcometer sich ständig erneuert und immer auf die Entwicklungen des Marktes reagiert. 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten