Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Hilfskonstruktionen zur Verbreiterung von Tunnel und Bahnsteig
Civil Techniques deBoer baut die Hilfskonstruktionen im Hauptbahnhof Amsterdam mit elektrischer Ausrüstung.

Hilfsbauten für die Verbreiterung von Tunnel und Bahnsteig 

Renovierung Hauptbahnhof Amsterdam

Der Amsterdamer Hauptbahnhof wird von immer mehr Zügen und Fahrgästen genutzt. ProRail rechnet für das Jahr 2030 mit rund 275.000 Fahrgästen pro Tag, verglichen mit 200.000 heute, was bedeutet, dass auch entsprechend mehr Züge den Bahnhof nutzen werden. Aus diesem Grund wird der monumentale Bahnhof über einen Zeitraum von zehn Jahren einer gründlichen Renovierung unterzogen. Neben der Anpassung und Erneuerung der Schieneninfrastruktur (Gleise, Brücken, Weichen, Signale und Oberleitungen) werden die Bahnsteige breiter und länger, das Gebäude renoviert, der Fußgängertunnel verbreitert und der Westeingang verbessert. Civil Techniques deBoer ist als Spezialist für Vortrieb, Stützkonstruktionen und Stahlbau mit der Sanierung von Bahnsteig 1 beauftragt.

cj de boer 2
3D-Rendering der Stahlkonstruktionen, Comflor-Böden und des neuen Aufzugsschachts.

"Es ist definitiv ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld", sagt der stellvertretende Projektleiter Joeri Verhoeven von Civil Engineering deBoer. "Wir müssen auf die Fahrgäste und den Zugverkehr Rücksicht nehmen und arbeiten meist auf engstem Raum. Außerdem befindet sich der Bahnhof auf einer Insel, so dass ein Großteil des Transports über die Bahn oder die Nordseite des Bahnhofs erfolgt. Ganz zu schweigen von den Bauwerken selbst, die aus dem Jahr 1912 stammen. Da kann man schon mal Überraschungen erleben, wenn man zum Beispiel eine Decke entfernt. In dieser Hinsicht machen wir jetzt einen schönen Schritt nach vorn. Wir haben alles in BIM auf der Grundlage eines Koordinationsmodells ausgearbeitet, in das neue Scans eingeflossen sind. Auf Basis dieser Daten zeichnen wir unsere Nebenarbeiten und den endgültigen Stahlbau ein, so dass die Schnittstellen möglichst frühzeitig kontrolliert werden können."

Hilfskonstruktionen

Civil Techniques deBoer arbeitet an der Zufahrt zum westlichen Zugang und zum Bahnsteig 1 mit. Der Personentunnel wird verbreitert, ebenso die Bahnsteige, und es werden zusätzliche Aufzüge eingebaut. Verhoeven: "Wir liefern alle Hilfskonstruktionen, die erforderlich sind, um die darüber liegenden Strukturen während der Abbrucharbeiten zu stützen. In der ersten Phase haben wir Ende letzten Jahres mit den Arbeiten an den Bahnsteigen 1 und 2A begonnen; diese Bahnsteige sollen im Sommer wieder geöffnet werden. Unsere Hilfskonstruktionen, die an ihrer blauen Farbe zu erkennen sind, sorgen dafür, dass die monumentalen Überbauten intakt bleiben, damit die Abbrucharbeiten darunter durchgeführt werden können. Um Risse im Überbau zu vermeiden, sind die Stahlträger der Hilfskonstruktion vorgespannt. Glasfasersensoren überwachen, ob die Denkmalfassaden stabil bleiben." 

cj de boer 3
Endgültiger Stahl für eine neue Komplettlösung.

Größenbestimmung

Für die bis zu fünf Meter breiten Stützkonstruktionen werden Träger, Stützen und Hebeböcke verwendet. Verhoeven: "Das Gewicht der Aufbauten wurde im Vorfeld mit dem Statiker festgelegt, und die erforderliche Stütz- und Abstützkraft wurde entsprechend dimensioniert. Nicht zu schwer und schon gar nicht zu leicht. Amovatiebedrijf Aalsmeer konnte dann die Abbrucharbeiten durchführen. Anschließend wurden die neuen Stahlträger von Rijnstaal Nieuwegein eingesetzt, und wir konnten die Hilfsarbeiten entfernen. Bald beginnt eine wichtige Phase, in der wir die neue Stahlkonstruktion für den Bahnsteig montieren werden, einschließlich der Comflor-Verkleidung."

Nachhaltigkeit spielt bei ProRail in der Regel eine wichtige Rolle bei Ausschreibungen. "Dieser Kunde hat ein Auge dafür", bestätigt Verhoeven. "Deshalb arbeiten wir bei diesem Projekt mit emissionsfreiem Material. Das ist ein wichtiger Schwerpunkt bei Civil Engineering deBoer. Außerdem macht es keinen Spaß, auf engem Raum mit Maschinen zu arbeiten, die Abgase produzieren, daher war die Wahl hier schnell getroffen. 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten