Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Leidenschaft für monumentalen Beton
Inspektion der Fassade des Groothandelsgebouw. (Bild: Tommy de Lange Photography)

Leidenschaft für monumentalen Beton

Einzigartiger Berater für Betonsanierung auf seinem Gebiet

Betoninstandsetzung gibt es in vielen Formen und Größen. In der Regel handelt es sich um Bau- oder Versorgungsarbeiten ohne kulturhistorischen Wert oder um die einfache Instandsetzung von Gebäudeteilen, wie z. B. Konsolen oder Decken. Ganz anders sieht es bei der Instandhaltung und Restaurierung von Denkmälern aus. Hier geht es darum, ein Spiel zu spielen, bei dem ständig Entscheidungen getroffen werden müssen. Die Herausforderung besteht darin, ein optimales Gleichgewicht zwischen baulicher Sicherheit, technischer Lebensdauer und Erhaltung des kulturhistorischen Wertes zu finden. In diesem Bereich kann sich Solid Services als einziger von der ERM-Stiftung anerkannter Berater für Betoninstandsetzung bezeichnen.

Solid 4 kopieren
Mariengrotte (Lourdes) aus Steinimitat aus dem Jahr 1910 im Hieronymushuis, Maliesingel Utrecht.

Die Stichting ERM (Erkende Restauratiekwaliteit Monumentenzorg) ist die Wissensplattform, auf der alle an der Denkmalpflege beteiligten Parteien zusammenarbeiten. Sie verwaltet auch Bewertungs- und Umsetzungsrichtlinien, um die Qualität von Restaurierungen auf einem hohen Niveau zu halten. Für die Betonrestaurierungsberatung gilt die URL 2003, für die Realisierungsphase historischen Betons die URL 4005. Solid Services aus Udenhout ist (vorläufig) das einzige Beratungsunternehmen in den Niederlanden, das ERM-zertifiziert arbeiten darf und hat inzwischen ein schönes Portfolio an Projekten aufgebaut. 

Leidenschaft

"Unser Arbeitsbereich deckt so ziemlich alle Formen von Beton ab", beginnt Jelle Lecluijze, Technischer Direktor von Solid Services. "Die Grundlage ist eine ordnungsgemäße Inspektion mit Schadens- und Restlebensdaueranalyse. Daraus folgt eine Empfehlung für die Instandsetzung und Instandhaltung, die dann in einer Arbeitsbeschreibung zum Zwecke einer Ausschreibung oder eines Angebots formuliert wird. Sind die Arbeiten erst einmal im Gange, bleiben wir als Supervisor oder Qualitätsgutachter involviert. Seit 2022 sind wir für historischen Beton zertifiziert, eine Nische, für die ich und eine Reihe von Kollegen eine Leidenschaft teilen. Es sind oft die besonderen Projekte, denen man begegnet. Ob groß oder klein, von der Zeelandbrug bis zur rustikalen Brücke von Schloss Haarzuilens oder den Betonzierelementen einer monumentalen Villa. Jedes Objekt hat seine eigene Geschichte und erfordert eine besondere Herangehensweise.

Solid 2 kopieren
Die rustikale Brücke bei Schloss Haarzuilens.

Bestandsaufnahme

Projekte sind eine gute Möglichkeit, die Arbeit nach der URL 2003 zu verdeutlichen, wie zum Beispiel das Groothandelsgebouw in Rotterdam. Dieses riesige Gebäude mit einer Länge von 220 Metern, einer Breite von 85 Metern und einer Höhe von 43 Metern ist das Symbol für den Wiederaufbau Rotterdams. Als es 1953 fertiggestellt wurde, war es das größte Gebäude der Niederlande. Lecluijze: "Zwischen 2001 und 2005 wurde das Groothandelsgebouw einer gründlichen Restaurierung unterzogen, bei der u. a. der Beton repariert und die Fassaden von einem Konservierungssystem befreit wurden, um die ursprüngliche Betonstruktur wieder sichtbar zu machen. Im Jahr 2021 wurden wir gebeten, eine Inspektion und Untersuchung der herabfallenden Betonteile durchzuführen. Dazu gehörten Archivrecherchen zur Wertermittlung und zur vergangenen Instandhaltung. Außerdem wurden die Schäden inventarisiert und die zugrunde liegenden Schadensmechanismen bewertet. Die Wertermittlung, einer der ersten Schritte der URL von 2003, ist dabei sehr wichtig. Sie hängt oft mit dem Aussehen des Bauwerks, den verwendeten Materialien und/oder der Bauweise zusammen. Im Falle des relativ jungen Baustoffs Beton werden erhaltenswerte Aspekte nicht immer erkannt. Gerade bei nicht oder noch nicht denkmalgeschützten, aber erhaltenswerten Objekten ist es wichtig, sich dessen bewusst zu sein und ggf. einen Bauarchäologen einzuschalten. Auf der Grundlage der Wertermittlung, verbunden mit einer gründlichen Voruntersuchung, wird entschieden, wie die Erhaltung am besten erfolgen kann."

Nicht nur hacken

Der Beratungs- und Sanierungsplan, den Solid Services auf der Grundlage der Voruntersuchungen erstellt hat, wird nun unter seiner Leitung umgesetzt. Lecluijze: "Bei jedem Betonschaden kann man vor einer anderen Entscheidung stehen: Wie weit soll ich gehen, um die strukturelle Qualität zu erhalten und den ursprünglichen Beton intakt zu lassen? Man kann nicht einfach so lange schneiden, bis man auf einen tragfähigen Untergrund oder eine nicht korrodierte Bewehrung stößt. Hier unterscheidet sich die Vorgehensweise deutlich von regulären Instandsetzungsarbeiten und den dafür geltenden CUR-Empfehlungen. Außerdem stimmen die CE-gekennzeichneten Reparaturmörtel nicht immer in Bezug auf Festigkeit, Farbe oder Beschaffenheit überein. Man muss dann nach anderen Mörtelzusammensetzungen suchen, deren Haltbarkeitseigenschaften nicht immer im Voraus bekannt sind. Diese Zusammensetzung wird oft vom Fachmann auf dem Gerüst bestimmt. Es ist jedoch besser, die richtige Zusammensetzung im Voraus zu suchen und sie ästhetisch und natürlich auch technisch zu beurteilen. Letzteres ist nicht immer der Fall. Als Supervisor haben wir hier den Finger am Puls der Zeit." 

Brutalismus 

Neben dem Groot Handelsgebouw arbeitet Solid Services seit Jahren an dem Provinciehuis in 's-Hertogenbosch, das ebenfalls von Maaskant entworfen wurde. "Der Brutalismus hat für mich etwas Besonderes", sagt Lecluijze abschließend. "Natürlich findet man auch in anderen Architekturstilen Betonanwendungen, aber die Beteiligung an z. B. den Gebäuden der TU Eindhoven, der leider abgerissenen Don Bosco LTS in Valkenswaard und den markanten Luftschutztürmen, die nach dem Wabenkonstruktionssystem gebaut wurden, wird mir immer in Erinnerung bleiben." 

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Solid Services BV.

zuverlässiger Service Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten