Einige arbeiten seit etwa 25 Jahren mit bocad, andere haben erst vor einem Jahr damit begonnen. Die Schlussfolgerungen über die Verwendung, die Stärken und die Möglichkeiten des Programms sind jedoch weitgehend die gleichen. Zeki Tahir vom Tekenbureau De Hoek und Maurice van den Haak von Van den Haak Engineering, beide selbständig, über (ihren Start mit) bocad und die Zusammenarbeit mit Liemar als Value Added Reseller.
Zeki hat vor 25 Jahren mit der Hand und AutoCAD gezeichnet. Durch einen neuen Arbeitgeber kam er in Kontakt mit bocad. Ich dachte: 'Wow, das ist ein großer Schritt von 2D zu 3D! Seitdem hat es mich nicht mehr losgelassen, auch nicht, als ich meine eigene Firma gründete. Es ist immer noch eine großartige Software. Im Laufe der Jahre ist die Basis des Programms weitgehend gleich geblieben, aber es ist alles ausgefeilter geworden.
Trotz dieses hohen Niveaus ist Maurice der Meinung, dass die Lernkurve bei bocad steiler ist als bei anderen Programmen, mit denen er gearbeitet hat. Nachdem ich 15 Jahre lang mit einem anderen Paket gearbeitet hatte, wechselte ich zu bocad. Ich bin also ein erfahrener Zeichner, aber ich musste mich erst einmal zurechtfinden. Übrigens zahlt sich diese Zeitinvestition bereits bei jedem Projekt aus. Wenn man bocad erst einmal kennt, spart man bei jedem Projekt eine Menge Arbeit und Zeit, weil die Software alles für einen erledigt.'
Maurice: "In Bocad arbeitet man in 2D, was man dann in eine Komposition in 3D umsetzt. Dadurch ist die Präzision der Arbeit viel größer, als wenn man in 3D mit Schnappwerkzeugen arbeitet. Gleichzeitig ist auch die Präzision der Werkstattzeichnungen größer. Während ich früher Stunden bis Tage damit verbracht habe, Zeichnungen zu korrigieren, muss ich sie jetzt nur noch kurz durchsehen und abschließend prüfen. Das spart einfach eine Menge Zeit. Und Zeit ist Geld. Als Unternehmer sehe ich das also als eine große Verbesserung an. Zeki fügt hinzu: "Ich stimme dem zu. Besonders die Kompositionsmöglichkeiten in bocad sind großartig. Ich habe mich wirklich darauf verlassen.
Vor einigen Jahren herrschte eine Zeit lang eine angespannte Situation um das Überleben von bocad. Glücklicherweise hat das deutsche Unternehmen Schuller & Company die Software von AVEVA übernommen, und seither gibt es Updates und Verbesserungen. Zeki: "Ich bin froh, dass die Arbeit an der Software wieder aufgenommen wird, aber in all der Zeit hatte ich natürlich Tom Smout von Liemar als meinen Ansprechpartner. Das hat sich zum Glück nicht geändert.' Maurice hat die älteren Versionen von bocad nicht bekommen. Ich fing an, es zu benutzen, als eine der neueren Versionen von Schuller & Company erhältlich war. Meiner Meinung nach bin ich sofort eingestiegen. Das ist reiner Zufall, aber ich bin sehr zufrieden damit. Vor allem mit den neuen Entwicklungen, die ich jetzt sehe.'
Was Maurice bei der Verwendung von bocad besonders auffällt, ist die hohe Qualität der Exporte. Die IFC-Modelle, die Anpassungsmöglichkeiten, die Sie für diese IFC-Modelle bieten, und auch die STEP-Dateien sind sehr gut und detailliert. Das hat mich wirklich erstaunt. Und auch das bringt eine erhebliche Zeitersparnis mit sich.
Tom Smout, unser leitender Berater und Bocad-Experte, unterstützt alle Bocad-Anwender sowohl bei der Inbetriebnahme als auch bei der täglichen Nutzung des Programms. Das taten auch Zeki und Maurice. Wie andere bocad-Anwender vor ihm hat auch Maurice festgestellt, dass das Serviceniveau von Tom bemerkenswert hoch ist. Als Freiberufler habe ich es oft erlebt, dass ich bei Fragen am Helpdesk ganz hinten in einer langen Schlange stand. Die Art und Weise, wie die Dinge jetzt mit Tom laufen, ist ein großer Kontrast dazu. Wenn ich ihn anrufe, wird mir entweder sofort geholfen oder ich werde innerhalb kürzester Zeit mit einer guten Lösung zurückgerufen. Ich bin also auch mit dem Service sehr zufrieden. Zeki stimmt zu. Das klappt schon seit Jahren sehr gut. Wenn ich mit etwas nicht weiterkomme, schicke ich eine Nachricht an Tom. Er hat meist noch am selben Tag eine Lösung für mich, so dass ich weiterarbeiten kann. Großartig.'
Das Zeichenbüro De Hoek liefert detaillierte technische Zeichnungen auf der Grundlage von Entwurfs- und Spezifikationszeichnungen für nationale und internationale Kunden. Die Projekte von Zeki reichen von kleinen Umbauten, Podesten, Treppen, Zäunen und Maschinengestellen bis hin zu komplexen Stahlkonstruktionen. Van den Haak Engineering ist auf Stahl- und Aluminiumkonstruktionen spezialisiert. Maurice liefert vom Entwurf bis zur vollständig BIM-fertigen und maßgeschneiderten Produktion.
Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten von bocad? Möchten Sie mehr über unsere Rolle als Value Added Reseller erfahren und was wir für Sie tun können? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Liemar Software BV.