Ecocem, europäischer Marktführer und Vorreiter in der CO2-armen Zementtechnologie, gab heute die Unterzeichnung der bereits angekündigten Partnerschaft mit der TITAN-Gruppe, einem führenden internationalen Hersteller von Bau- und Infrastrukturmaterialien, bekannt. In enger Zusammenarbeit sollen neue innovative CO2-arme Zemente entwickelt und geliefert werden.
TITAN und Ecocem werden zunächst für den griechischen Markt gemeinsam eine maßgeschneiderte Version von ACT, der skalierbaren CO2-armen Zementtechnologie von Ecocem, entwickeln und umsetzen. In dem neu entwickelten Zement wird der größte Teil des Klinkers durch lokal verfügbare alternative Bindemittel (SCMs) ersetzt werden. Dadurch wird der CO2-Fußabdruck des neuen Zements um bis zu 70% reduziert, ohne dass die Leistung und Verarbeitbarkeit beeinträchtigt werden.
Die ersten Mengen dieser maßgeschneiderten Version von ACT werden in Griechenland ausgeliefert. Diese technologische Zusammenarbeit mit Ecocem stellt für TITAN einen wichtigen Schritt in Richtung Netto-Null-Emissionen dar und steht im Einklang mit dem strategischen Ziel, das Portfolio innovativer und nachhaltiger Produkte zu erweitern. Der neue Zement ist kosteneffizient, sofort einsetzbar und erfüllt alle Leistungsstandards.
Diese Vereinbarung ist auch für Ecocem eine wichtige Premiere. Diese Vereinbarung über die gemeinsame Entwicklung und den Technologietransfer ist die erste, die Ecocem mit einem großen internationalen Zementhersteller unterzeichnet hat, und die erste kommerzielle Anwendung der ACT-Technologie, die nicht nur mit Hochofenschlacke, sondern mit einer breiten Palette von SCM arbeitet. Diese Entwicklung verspricht erhebliche positive Auswirkungen auf die CO2-Bilanz der Bauindustrie. Auf Zement entfallen schätzungsweise 50% des in neuen Bauprojekten verkörperten Kohlenstoffs und fast 8% der gesamten CO2-Emissionen weltweit.
Laut Donal O'Riain, Gründer und Geschäftsführer von Ecocem, zeigt die Unterzeichnung dieser Vereinbarung mit einem Partner von der Größe und dem Kaliber der TITAN-Gruppe das Vertrauen des Marktes in die ACT-Technologie. "Es zeigt den Wert unserer kontinuierlichen Konzentration auf Forschung und Innovation und demonstriert unsere Fähigkeit, bahnbrechende neue Konzepte für kohlenstoffarmen Zement vom Labor auf die Baustelle zu bringen. Die ACT-Technologie reduziert die Emissionen, indem sie den Zement viel effizienter einsetzt, ohne dass ein erheblicher ?grüner Aufschlag' erforderlich ist. Die Zusammenarbeit mit TITAN beschleunigt den Einsatz verschiedener SCMs weltweit und bietet ACT einen realistischen Weg zu einer schnellen und erschwinglichen Dekarbonisierung."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Ecocem.