CADblanche und BIM4Production® haben sich zusammengetan, um ein intelligentes Tool zu entwickeln, das die Lücke zwischen Konstruktionssoftware und Produktionsverfolgungssoftware schließt. Die Einführung dieses Plug-ins mit dem Namen SYNC2 wird während der HOUTBOUW-Messe stattfinden. Diese Messe findet vom 13. bis 15. Mai in den Brabanthallen in 's Hertogenbosch statt.
Sie ist ein Dorn im Auge der Fertigteilproduktion: die Lücke zwischen dem Bereich der Konstruktion oder Zeichnung und der Produktionsumgebung. In vielen Produktionsbetrieben geschieht dies traditionell "auf dem Papier". Das heißt, ausgedruckte Zeichnungen, Detailbücher oder Projektunterlagen. Ganz zu schweigen von Maschinendateien, die oft über Umwege zur richtigen Maschine für die Produktion eines Elements gelangen.
"Das muss und kann man anders machen", dachten sich Henk Jan Nieuwenhuis (BIM4production®) und Johan de Groot (CADblanche). Die Unternehmen haben sich zusammengetan und ein intelligentes Werkzeug entwickelt, das wie ein Plug-in für eine Konstruktionssoftware funktioniert. Das Plug-in sorgt für einen automatisierten Übergang der benötigten Dateien zwischen dem CAD-Paket und der Produktionsverfolgungssoftware von z.B. BIM4Production®.
Johan de Groot: "Wir von CADblanche entwickeln Software, die sich wiederholende und zeitraubende Arbeiten in der Bauindustrie eliminiert. SYNC2 passt perfekt zu unserem Anspruch, obwohl es für uns bei der Entwicklung eine Voraussetzung war, dass dieses Plug-in nicht ausschließlich nach BIM4Production® exportiert". Für BIM4Production® war dies kein Problem, sagt Henk Jan Nieuwenhuis. "Unser Fokus liegt auf der Automatisierung und Optimierung des Produktionsflusses von Bauelementen, und das beginnt in unserer Vision bereits beim Engineering. Durch diese Zusammenarbeit zeigen wir, dass unsere Plattform für intelligente Integrationen mit Software von Drittanbietern 'offen' ist. Die Einführung von SYNC2 verdeutlicht dies noch ein wenig mehr und behebt einen Schmerzpunkt auf dem Markt. Wenn die interne IKT-Abteilung einer (größeren) Fabrik gegen unsere Software entwickeln möchte, kann sie das auch tun."
Die SYNC2-Taste löst einen immer wiederkehrenden Schmerzpunkt. In der täglichen Praxis werden technische Daten oft in Papierform ausgegeben, von Zeichnungen bis hin zu Detailbüchern. Mit dem SYNC2-Button von CADblanche in Kombination mit dem Engineering-Modul von BIM4Prodcution® gehört dies der Vergangenheit an. Nach Angaben beider Unternehmen spart das Plug-in dem Ingenieur schnell 10 bis 15% an Zeit. Darüber hinaus senkt es in der Kombination Bürokosten (papierlose Fabrik), Fehlerkosten (immer die aktuellsten Informationen verfügbar) erheblich. Und das SYNC2 ist auch extrem einfach zu bedienen. Etwas, auf das CADblanche immer ein Auge hat.
Sowohl Johan de Groot als auch Henk Jan Nieuwenhuis sind davon überzeugt, dass SYNC2 wertvolle Funktionen für die Fertigteilindustrie bieten wird. Daher der gemeinsame Appell: "Informieren Sie sich auf der HOUTBOUW-Messe und erleben Sie live, wie SYNC2 funktioniert. Sie finden uns auf der Messe an Stand A1.099."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit BIM4Production®.