Dazu investierte sie in vier Produktionslinien, eine Gleitschalungsmaschine, eine Gehrungssäge, eine Gehrungssäge, eine Gehrungsplattensäge, einen Mehrzweckwagen, einen Betonsauger und einen Plotter sowie eine Betontransportbrücke. Die Maschinen wurden von Echo Precast Engineering geliefert, das auch die Konstruktion und Fertigung sowie die Inbetriebnahme der neuen Produktionslinie überwachte.
Das Herzstück der neuen Produktionslinie ist die Gleitschalungsmaschine - oder Slipformer S-Liner® - von Echo Precast Engineering. Der Slipformer ist die ideale Lösung für vielseitige, flexible Produktionsanforderungen, Massivdecken wie Bodenbalken, Stürze, Rinnen, breite Plattenböden und sogar Hohlkörperplatten mit Isolierung und integrierten Heiz- und Kühlsystemen. Mit den neuen Maschinen ist Larco für die Zukunft gerüstet. Das Unternehmen kann nun auf die wachsende Nachfrage nach maßgeschneiderten Spannbetonelementen reagieren.
Der Slipformer hat einen modularen Aufbau. Dadurch kann Larco die Höhe der Fußbodenelemente in seiner Produktion leicht ändern, indem das Rohrset an die zu produzierende Fußbodenhöhe angepasst wird. Wenn ein völlig anderes Produkt hergestellt werden soll, kann das Produktionsmodul mit der gleichen Leichtigkeit ausgetauscht werden. Es ist für Produkte von 0,6 m und 1,2 m Breite geeignet. Larco hat sich für eine kombinierte Produktion von Hohlkörperplattenelementen und vorgespannten Breitdecken mit einer Breite von 1,2 m entschieden, um seinen Kunden maximale Produktionsflexibilität bieten zu können. Die einzigartige Konstruktion des Slipformer S-Liners® und die Verwendung von erdfeuchtem Beton (schrumpffreier Beton) machen diese Maschine außerordentlich kosteneffizient und einfach zu bedienen und zu warten.
"Wir sind uns bewusst, dass dies eine große Investition für einen Betonhersteller ist", sagt Roeland Reenaers, Verkaufsleiter von Echo Precast Engineering. "Deshalb betreuen wir den Prozess von A bis Z. Der Kunde teilt uns seine Anforderungen mit, woraufhin wir einen Vorschlag ausarbeiten. Wenn der Kunde mit dem Vorschlag einverstanden ist, arbeiten wir ihn zu einem Entwurf aus, der genau den Vorstellungen des Kunden entspricht. Wenn der Kunde etwas wünscht, was es noch nicht gibt, suchen wir nach neuen technischen Lösungen. Unsere Ingenieure haben einen innovativen Geist und suchen so lange, bis sie die Lösung gefunden haben."
Der automatische Plotter von Echo Precast Engineering zeichnet und druckt Projektkennzeichnungen auf die Oberseite oder Seite der Hohlbodenelemente. Ein Industriecomputer überträgt die Daten über einen USB-Stick oder eine drahtlose Netzwerkverbindung. Der Plotter wird mit einer Batterie betrieben, so dass keine Kabelverbindungen erforderlich sind. Ein Multifunktionswagen, Betonsauger, Adaptersäge und Gehrungssäge für ausgehärteten Beton optimieren den Produktionsprozess. Mit dem Multifunktionswagen können Produktionsaufträge vorbereitet werden. Der Wagen ist mit rotierenden Reinigungsbürsten, einem System zum Ziehen der Vorspanndrähte und Litzen sowie einem System zum Einölen der Produktionsbetten mit Entschalungsöl ausgestattet. Der Betonsauger kann zum Absaugen von nicht gefördertem Beton verwendet werden, um Öffnungen für Säulen, Rohre und Kabel, Treppendurchgänge oder überstehende Bewehrung zu schaffen.
Echo Fertigteiltechnik ist ein Tochterunternehmen der PROGRESS GROUP. Dazu gehören auch EBAWE Anlagentechnik, progress Maschinen & Automation, technocom und ULTRA-SPAN Technologies. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Konstruktion von Maschinen und Anlagen für die Herstellung von Spannbetonelementen. Dank seines Know-hows und seines exzellenten technischen Services hat sich das Unternehmen inzwischen weltweit einen Namen gemacht.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Echo Precast Engineering.