Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Rotterdam, Zalmhaven Tower | Siedlung Zalmhaven Tower verläuft nach Plan
Wenn der Turm fertig ist, wird die Fundamentplatte 4 Zentimeter Setzung aufweisen.

Rotterdam, Zalmhaven Tower | Siedlung Zalmhaven Tower verläuft nach Plan

Geotechnische Beratung, auch in der Ausführungsphase

Allmählich nimmt der Salmon Harbour Tower seinen Platz in der Rotterdamer Skyline ein. Der Turm mit 260 Wohnungen, Büros und einem Restaurant wird schließlich - mit Antenne - eine Höhe von 215 Metern erreichen. Damit wird er das höchste Gebäude in den Benelux-Ländern sein. Neben dem Turm werden zwei 70 Meter hohe Wohngebäude auf einem vierstöckigen Sockel aus Einfamilienhäusern stehen. Geobest aus Vianen lieferte die geotechnische Beratung, um eine solide Grundlage für dieses besondere Bauprojekt zu schaffen.  zu kommen. Und es hat nicht aufgehört....

Text | Tjerk van Duinen Bild | Geobest

Das Risikomanagement ist der Geschäftsbereich, in dem der geotechnische Berater täglich tätig ist. In diesem Fall bestand die Hauptaufgabe darin, herauszufinden, wie eine akzeptable Setzung des Turms und der angrenzenden Gebäude erreicht werden kann. "Zu diesem Zweck wurden Sondierungen bis zu einer Tiefe von 85 Metern durchgeführt, um sich ein Bild von der Struktur des Untergrunds zu machen", erklärt Robert Schippers, Principal Consultant bei Geobest. "Fast alle Gebäude in Rotterdam ruhen auf der ersten Sandschicht in einer Tiefe von etwa 25 Metern, aber darauf kann man keinen 200 Meter hohen Turm bauen. Denn dann setzt sich die darunter liegende Tonschicht zu stark ab. Deshalb steht der Turm auf 65 Meter langen Tubex-Pfählen, die auf der nächsten Sandschicht ruhen."

Einstellung

Inzwischen ist der Turm über 60 Meter hoch und die gemessenen Setzungen entsprechen genau dem, was die Geobest berechnet hat. Schippers: "Wenn der Turm fertig ist, wird die Fundamentplatte eine Setzung von 4 Zentimetern aufweisen, und in den nächsten 50 Jahren werden weitere 3 Zentimeter hinzukommen. Das ist auch ungefähr die Setzung, die wir für die niedrigeren 70-Meter-Türme berechnet haben, die auf der ersten Sandschicht gegründet sind, so dass ich keine Störungen oder Risse erwarte."

Der Salmon Harbour Tower steht auf 65 Meter langen Tubex-Pfählen.

Der Salmon Harbour Tower steht auf 65 Meter langen Tubex-Pfählen.

Erweiterte Rolle

Geobest war bereits in einem frühen Stadium an der Entwicklung des Salmon Harbour Tower beteiligt. Schippers: "Normalerweise beginnt der Prozess mit einem Projektentwickler, der einen Statiker beauftragt, Berechnungen auf der Grundlage der Empfehlungen eines geotechnischen Beraters durchzuführen. Diese Beratung umfasst einen Fundamententwurf und einen Kostenvoranschlag. Sobald die Baugenehmigung erteilt ist, ist die Aufgabe des geotechnischen Beraters in der Regel beendet. Bei der Bebauung des Zalmhavens haben die Bauträger Amvest und AM den Auftragnehmer Royal BAM Group frühzeitig ins Boot geholt und uns sowohl in den Vorprozess als auch in die Realisierungsphase einbezogen. Alle von uns untersuchten Varianten wurden in den Vorprozess einbezogen. Das hat dem Auftragnehmer zusätzliche relevante Informationen für die Gestaltung des Bauprozesses geliefert und sicherlich Doppelarbeit vermieden. Dem Bauherrn und dem Auftragnehmer gefiel unser Input so gut, dass wir auch in der Umsetzungsphase weiter eingebunden wurden. Zum Beispiel, um den Installationsprozess weiter zu beobachten und die Ausführungsdaten zu bewerten. Professor Frits van Tol lieferte die Zweitmeinung".

Träume

Geobest hat inzwischen viel Erfahrung mit dem Untergrund von Rotterdam. Schippers: "Wir können die Parameter der geologischen Formation unter Rotterdam erträumen und die Unterschiede zwischen den Projekten gut interpretieren. Davon können wir bei späteren Projekten profitieren. Wir haben viel Wissen im Haus und arbeiten mit Szenarien, damit wir nicht von unerwarteten Bodenverhältnissen überrascht werden. Wir werden eingestellt, um Risiken zu managen. Wenn etwas schief geht, bleibt der ganze Zug hinter uns stehen, und es fallen immer hohe Reparaturkosten an, aber das habe ich noch nicht erlebt. Wir sind dazu da, den Auftragnehmer zu entlasten, Vertrauen zu schaffen und die Zeitpläne einzuhalten.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten