Die Anforderungen an die Ebenheit von Böden in Gebäuden werden immer höher. Ursprünglich waren es nur die großen Distributionszentren, aber heute verlangen auch große Einzelhandelsketten eine gewisse Ebenheit der Böden. Das sagt Herbert Nieuwenhuis, der mit Nieuwenhuis Ondergrondvoorbereiding en Vloerafwerkingsbedrijf Egalizer alle Arten von Untergründen vorbehandelt und auf Wunsch mit Laserpräzision bearbeitet. Sowohl für Neubauten als auch für Renovierungen.
Ein flacher Boden hat zahlreiche Vorteile. Laut Nieuwenhuis ist es daher logisch, dass immer mehr Einzelhandelsketten einen flachen Boden fordern. "Ketten wie Primark, TK-Maxx und die Hochregallager von Scania und Van Keulen profitieren von einem flachen Boden, weil sie dann keine Tricks anwenden müssen, um ihre Regale zu platzieren. Das Gleiche gilt für große Distributionszentren. Ein paar Millimeter Spiel auf der Bodenoberfläche in einem Hochregallager sind für das Manövrieren eines Schubmaststaplers nicht förderlich. Solche Böden werden daher nahtlos mit einer Ebenheitsmessung geliefert, wobei die Ebenheit von einer unabhängigen Stelle überprüft wird."
Gesamte Bodenrenovierung
Nieuwenhuis.NL und Egalizer sind zwei getrennte Unternehmen, aber in vielen Fällen arbeiten sie bei einem Projekt zusammen, vor allem wenn es um Renovierungsprojekte geht. Nieuwenhuis: "Mit Egalizer konzentrieren wir uns auf die Vorbereitung von Untergründen innerhalb der vorgegebenen DIN-, NEN- und NOC*NSF-Anforderungen (Ebenheit) und innerhalb oft kurzer Vorlaufzeiten. Dank der Kombination mit Nieuwenhuis behalten wir auch alle vorbereitenden Arbeiten in einer Hand. Dazu gehören Arbeiten wie das Strahlen, Schleifen oder Hobeln von (Industrie-)Böden, Brücken, Stahl-(Schiffs-)Decks, Wänden und Fassaden. Aber auch nicht-strukturelle Abbrucharbeiten, wie das mechanische Entfernen von Fliesen mit unserem Terminator, sind kein Problem. Auf diese Weise hat der Kunde von Anfang bis Ende nur einen Ansprechpartner. Dabei analysieren wir die Arbeiten im Vorfeld genau, um das bestmögliche Endergebnis zu erzielen. Und das bei Projekten in den Beneluxländern und in Deutschland."
Fachwissen
Die strikte Trennung der Aktivitäten hat den Vorteil, dass Nieuwenhuis auch von Dritten beauftragt werden kann und Egalizer wiederum auf das Wissen, die Kompetenz und die langjährige Erfahrung (seit 1987) der Nieuwenhuis-Gruppe zurückgreifen kann. "Bei der Analyse berücksichtigen wir die örtlichen Gegebenheiten", fährt Nieuwenhuis fort. "So können wir zum Beispiel unter der Ausgleichsschicht eine Feuchtigkeitssperre anbringen, um aufsteigende Feuchtigkeit zu verhindern. Denken Sie an Situationen, in denen der Boden unter dem Bodenniveau liegt oder das Erdgeschoss auf einem unzureichend belüfteten Kriechkeller liegt. Der Fertigfußboden wird unwiderruflich einstürzen, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden. Wir sind auch in der Lage, in bestimmten Situationen mit einer geringeren Enddicke als üblich zu arbeiten, manchmal bis zu 2 bis 3 Millimeter weniger. Wir haben Böden für fast alle gängigen Beläge wie Parkett, Fliesen, PVC-Beläge und Sportböden mit NOC*NSF-Standard vorbereitet. Wir schrecken vor keiner Herausforderung zurück und finden immer eine technisch machbare Lösung."
Sowohl Nieuwenhuis als auch Egalizer sind nicht an einen bestimmten (Rohstoff-)Lieferanten gebunden. "Wir wählen für jede Situation die richtigen Produkte mit dem besten Preis-Qualitäts-Verhältnis aus. Außerdem können wir Projekte vor Ort völlig autark mit eigener Energieversorgung und eigenem Wasserpuffer durchführen", so Herbert Nieuwenhuis abschließend.
Text | Roel van Gils Bild | Nieuwenhuis.NL-Egalizer