Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Diamantenmesse, Capital C Amsterdam gewinnt National Steel Award 2020
Urheberrecht Capital C Amsterdam

Diamond Exchange, Capital C Amsterdam gewinnt National Steel Award 2020

Die Diamantenbörse, Capital C Amsterdam, wurde mit dem National Steel Award 2020 ausgezeichnet. Das Nationaldenkmal wurde vom Architekturbüro ZJA in Zusammenarbeit mit Heyligers design + project umfassend renoviert und erstrahlt nun wieder in altem Glanz.

Auf dem Dach leuchtet das High Light, eine ungewöhnliche, natürlich geformte Kuppel aus Stahl und Glas. Unverwechselbar ist die Art und Weise, wie das High Light sowohl Blickfang als auch selbstbewusstes Zeichen ist, und doch so leicht gemacht, dass es dem historischen Denkmal dient.

Urheberrecht JW Kaldenbach

Urheberrecht JW Kaldenbach

Nationales Denkmal in neuem Glanz

Das von Gerrit van Arkel entworfene Nationaldenkmal, das 1911 eröffnet wurde, wurde bei dieser Renovierung weitgehend in seiner ursprünglichen Form wiederhergestellt. Die ursprünglichen monumentalen Merkmale wurden rekonstruiert und die beiden markanten Türme, die ursprüngliche Traufe und das Giebelfeld auf dem Dach aus Van Arkels Entwurf wurden wiederhergestellt. Das in späteren Jahren hinzugefügte Obergeschoss wurde durch zwei Etagen mit multifunktionalen Räumen unter einer einzigartigen Kuppel aus Stahl und Glas ersetzt. Das High Light ist transparent, leicht und offen und mit integrierten Solarzellen ausgestattet, die nicht nur Energie erzeugen, sondern auch die Sonne abhalten. So bleibt das Raumklima so angenehm wie möglich.

 Jurygebäude mit Stahl

Juror Wico Ankersmit: "Die weitgehende Rückführung auf den ursprünglichen Entwurf von Gerrit van Arkel kann als gelungen bezeichnet werden. Nachdem das Gebäude 1990 eine damals moderne Dachkonstruktion erhalten hatte, wurde es nun in seiner ursprünglichen Form akkurat wiederhergestellt und um ein zeitgenössisches Volumen ergänzt. Die transparente und kugelförmige neue Dachkonstruktion mit einem organischen Linienspiel ist auf dem Dach deutlich präsent, aber auch nicht. Er lässt die ursprüngliche Form völlig unangetastet, ist nicht aufdringlich, bietet aber gleichzeitig eine spannende, zeitgemäße Ergänzung. Konstruktiv handelt es sich um einen spektakulären Entwurf, bei dem wenig zusätzlicher Stahl verwendet wurde und der schön eingearbeitet ist, ohne pompös zu wirken. Was wir hier sehen, ist eine innovative Konstruktion mit raffinierten Details. Eine Kombination von Techniken in Entwurf und Ausführung, und das in einer innerstädtischen Lage. Modern auf klassisch. Das passt wie angegossen."

Copyright Capital C Amsterdam 2

Urheberrecht Capital C Amsterdam

Modern versus klassisch

Der Entwurf des High Light respektiert das historische Design, ist aber technisch und funktional zeitgemäß. Die räumliche Kuppel ist freistehend, steht einen Schritt zurück von der Fassadenlinie und ist vom Glockenturm getrennt. Dort, wo sich die beiden nachgebildeten Türme auf dem Dach befinden, wurden die Rippen der Stahlkonstruktion weggelassen und eine begrünte Dachterrasse angelegt. Die räumliche Kuppel ist ein Blickfang, aber ihre zurückhaltende Position auf dem Dach und ihre räumliche, transparente Konstruktion machen sie zurückhaltend und ehrenvoll gegenüber dem nationalen Denkmal. So bilden Denkmal und Kuppel ein natürliches Ganzes.

 Modernste Architektur

Das High Light ist eine architektonische Meisterleistung: Die Kuppel ist eine Gitterschale, d. h. die strukturelle Festigkeit wird durch die doppelte Krümmung der Elemente gewährleistet. Ein Prinzip, das große Spannweiten ermöglichte. Die Stahlkonstruktion wurde von ZJA parametrisch entworfen und optimiert. Dadurch konnte die heutige Form des High Light nicht nur technisch, sondern auch kosteneffizient realisiert werden. Außerdem konnte die Form auf natürliche, kontrollierte Weise erzeugt werden. Octatube ist für das Engineering und die Ausführung des High Light verantwortlich, Pieters Bouwtechniek für den strukturellen Entwurf.

Bekrönung auf dem Dach

Mit der Restaurierung der Diamantenbörse Capital C Amsterdam und ihrem neuen krönenden Dach ist dem Herzen von Amsterdam wieder ein ikonisches Gebäude hinzugefügt worden. Mit seiner polygonalen Brillanz erinnert das High Light an die Geschichte des Gebäudes als Zentrum des internationalen Diamantenhandels. Zugleich macht die stilvolle Kuppel in Funktion, Design und innovativer Bauweise die Zukunft greifbar.

Hauptstadt C Amsterdam

Als Capital C bietet die Diamantenbörse ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld und Veranstaltungsräume mit Platz für Kunst in einem einzigartigen Denkmal. So wird die Diamantenbörse in ihrer Wiedergeburt als Capital C wieder zu einem wichtigen Teil von Amsterdam.

 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten