Nach 25 Jahren in De Doelen findet der diesjährige Konkrete Tag am Donnerstag, den 14. November, in der Van Nelle-Fabrik in Rotterdam statt. Der neue Standort ist der nächste Schritt in einem Erneuerungsprozess, den der Betonverband in Absprache mit verschiedenen Interessengruppen eingeleitet hat.
Der Concrete Day ist die Veranstaltung für die Betonindustrie. Mit einem reichhaltigen, wissensgetriebenen Vortragsprogramm, mehr als 130 Ausstellern und über 2.000 nationalen und internationalen Besuchern bietet er eine einzigartige Kombination aus Wissen, Messe und Networking-Möglichkeit. Der Tag selbst wird mit einer eigenen Website, zielgruppenspezifischen Newslettern, verschiedenen Kanälen auf Social Media und einer digitalen Wissensplattform kommunikativ auf breiter Ebene unterstützt. Durch diese Kombination erreicht der Betondag eine für niederländische Verhältnisse beispiellose Reichweite und Bekanntheit auf dem Markt.
Um die Stärke des Concrete Day auch für die Zukunft zu sichern, hat der Betonverband eine Erneuerungsoffensive eingeleitet. Neben der inhaltlichen Abstimmung auf die Aussteller- und Besuchergruppen wurde im vergangenen Jahr ein neues Stand- und Gastronomiekonzept eingeführt. Damit wurde nicht nur das Programm der Wissensveranstaltung vertieft, sondern auch die Ausstellungsfläche übersichtlicher gestaltet und mehr Raum für Networking geschaffen. Außerdem wurde das Anmeldeverfahren angepasst und die Concrete Day App eingeführt. Es war bereits bekannt, dass diese Innovation fortgesetzt werden würde; die Wahl der Van Nelle Fabriek als neuer Veranstaltungsort passt gut dazu.
Der Wahl der Van Nelle Factory ging ein umfangreiches Auswahlverfahren voraus. Maikel Jagroep, Direktor des Betonverbands, kommentierte: "Der Konkrete Tag ist seit mehr als 60 Jahren eine führende Veranstaltung in den Niederlanden. Diese besondere Stellung wollen wir auch für die kommenden Jahre sichern. Als Wissens- und Ausbildungsinstitut wissen wir besser als jeder andere, dass Innovation eine Voraussetzung für das Überleben ist. Wir tun dies jährlich mit unseren Schulungen und damit auch mit unseren Seminaren und Konferenzen. Der Concrete Day als Aushängeschild der Betonindustrie ist ein logischer erster Schritt. Mit den vielen Innovationen und der Van Nelle Factory als neuem Standort erwartet der Betonverband, hier seine Ambitionen für die nächsten Jahre erfüllen zu können."
Die Wahl der Van-Nelle-Fabrik ist angemessen. Der neue Standort ist eines der bekanntesten Beispiele für "Het Nieuwe Bouwen" und "New Business Architecture", die in den 1920er Jahren in Mode kamen. Mit Stahlbetonpfählen - damals eine Premiere in den Niederlanden - und Beton, Stahl und Glas als Hauptbaumaterialien ist es ein guter Ort für den Concrete Day 2019.
Weitere Informationen: www.betonvereniging.nl
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Betonverband.