Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Die Bedeutung von Qualitätslackierungen

Die Bedeutung von Qualitätsanstrichen

Eigentlich recht merkwürdig, denn die Haltbarkeit eines Produkts hängt weitgehend von der Qualität der Beschichtung ab. Egbert Stremmelaar vom Verband ION und Veerle Fincken vom belgischen Pendant VOM vzw plädieren dafür, gemeinsame Qualitätssysteme zu übernehmen, insbesondere die von Qualisteelcoat, einem der europaweit führenden und unabhängigen Qualitätssiegel für die Beschichtung von Stahl. "Denn", so sagen sie, "Qualitätsbeschichtungen sind die Waffe für die Zukunft."

Pulverbeschichtungen geliefert von Hatwee
Die Haltbarkeit eines Produkts hängt weitgehend von der Qualität der Beschichtung ab. (Foto: Hatwee)

Die Verbände ION und VOM vzw sind beide nationale Lizenznehmer für Qualisteelcoat und haben sich der Aufgabe verschrieben, das Label aktiv zu fördern. Die Direktoren beider Verbände stellen fest, dass in der Bauwelt Projektentwickler, Architekturbüros und Planer zunehmend Spezifikationen erstellen, die sich auf gemeinsame Qualitätssysteme beziehen. Stremmelaar: "In den Niederlanden ist Quali-steelcoat per Definition eine Verpflichtung, wenn es unter dem VMRG-Gütezeichen geliefert wird. Dieser Trend ist auch im Maschinenbau oder in anderen metallverarbeitenden Branchen zu beobachten, aber so weit sind wir noch nicht. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein und die Verpflichtung von Qualisteelcoat auch in anderen Marktbereichen zu erreichen."

Breiter Anwendungsbereich

Mit rund 96 zertifizierten Lackierbetrieben und mehr als 100 zugelassenen Beschichtungssystemen ist Qualisteelcoat eines der führenden und unabhängigen Qualitätssiegel in ganz Europa. Der Anwendungsbereich von Qualisteelcoat ist sehr breit und umfasst sowohl unbehandelten als auch verzinkten Stahl (Metallisierung, kontinuierliche und diskontinuierliche Feuerverzinkung), der anschließend mit einer organischen Beschichtung konserviert wird. Das Anstrichsystem kann sowohl Nasslack als auch Pulverbeschichtung umfassen. Außerdem können sie (je nach Korrosivitätsklasse) für Innen- und Außenanwendungen eingesetzt werden. "Qualisteelcoat ist eine hervorragende Möglichkeit, das Qualitätssystem permanent (und objektiv) zu überwachen und die Produktion auf ein höheres Qualitätsniveau zu bringen und zu halten", so Fincken. "Das Label bietet eine starke Verhandlungsposition bei der Vergabe von Projekten zum Schutz von Stahl und eine gute Motivation, einen fairen Preis zu verlangen."

Messung der aushärtenden Beschichtung, bereitgestellt von TQC
Mit rund 96 zertifizierten Lackierbetrieben und mehr als 100 zugelassenen Beschichtungssystemen ist Qualisteelcoat eines der führenden und unabhängigen Qualitätssiegel in Europa. (Foto: Industrial Physics Inks & Coatings)

Internationales Label

Qualisteelcoat ist ein internationales Label, das in ganz Europa anerkannt ist. "Es ist ein gut geführtes Qualitätssystem, das auf der jahrzehntelangen Erfahrung der fast 100 Mitgliedsunternehmen basiert", fasst Stremmelaar zusammen. "Die Stärke des Qualitätssystems liegt in der Tat in der Konsultation aller Beteiligten, von den Verarbeitern, den Lieferanten von Pulvern und Chemikalien, den Testinstituten und Wissenszentren bis hin zu den Nutzergruppen. Kurz gesagt, alles, was nötig ist, um über die gesamte Kette hinweg eine gute Qualität zu erreichen". Fincken: "Ein großer Vorteil von Qualisteelcoat ist auch, dass Lackierbetriebe, die das Label bereits tragen, auch relativ einfach die Konformitätserklärung EN 1090 für tragende Stahlkonstruktionen als Grundlage für die CE-Kennzeichnung erhalten können. Der Malerbetrieb kann die EN 1090-Prüfung zeitgleich mit dem obligatorischen jährlichen Qualisteelcoat-Audit durchführen lassen. Wie das Qualisteelcoat-Label hat auch die EN 1090-Konformitätsbescheinigung eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten