Nach der Ernüchterung im breiten Veranstaltungssektor Ende April, als sich die Aussichten für den Sommer und den Herbst nicht erfüllten, versprach die Regierung am 11. Mai mehr Klarheit. Seitdem haben sich die Corona-Zahlen rasch in die richtige Richtung entwickelt. Infektionen und Krankenhausaufenthalte gehen rapide zurück, während die Impfraten weiter steigen. Gegen Ende August hatten quasi alle Belgier die Chance auf 2 Stiche. Außerdem fanden intensive Konsultationen zwischen den verschiedenen Wirtschaftsverbänden und Regierungsvertretern statt. All dies führte zu der erlösenden Nachricht.
Konkret bedeutet dies, dass die MATEXPO wie gewohnt stattfinden kann, von 8. bis 12. September. Von nun an werden Messen wieder unter das Handelsprotokoll fallen, ebenso wie das Gastgewerbe und der Einzelhandel. Das bedeutet, dass ein spezifisches Protokoll getrennt von anderen Veranstaltungen wie Festivals gelten wird. Konkret kann die MATEXPO die normales Besucheraufkommen weiterohne Beschränkung der absoluten Zahl! Und das in aller Sicherheit.
Es ist möglich, dass bis September einige weitere Maßnahmen eingeführt werden. Wir werden darüber immer transparent kommunizieren. Welche Maßnahmen, wenn überhaupt, dann umgesetzt werden sollen, ist noch nicht endgültig entschieden. Klassiker wie Handgel und Laufrichtungen könnten dazu gehören. Gute Belüftung wird in jedem Fall wichtig sein. Für die Stände im Freien bedeutet dies möglichst viele offene Strukturen oder Zelte mit Türen oder Fenstern auf verschiedenen Seiten. Für die Hallenstände überlegen wir derzeit, welche Tore oder Türen der verschiedenen Hallen für eine maximale Belüftung dauerhaft offen gelassen werden können. Eine permanente CO2-Messung ist bereits vorgesehen. Catering ist erlaubtWir bitten die Aussteller jedoch vernünftig mit dem möglichen Ausschank von Alkohol umgehen. Es könnte also sein, dass die Besucher beim Essen oder Trinken sitzen müssen. Auch im Matexpo Café wird der Schwerpunkt auf Networking und nicht auf einer Tanzparty liegen.
Zum heutigen Zeitpunkt ist noch nicht klar, ob im September eine Impfpasskontrolle durchgeführt werden muss - oder ein Schnelltest für diejenigen, die nicht geimpft sind. MATEXPO ist auf alle diese Szenarien vorbereitet, so dass diese führt nicht zu Verzögerungen an den Eingängen der Messe. Auch das VAXPO-Impfzentrum in Kortrijk Xpo stellt kein Hindernis dar. Es besteht bereits eine Vereinbarung, wonach die Verlagerung des Impfzentrums bis spätestens 20. August.
Dass die die charakteristische familiäre Atmosphäre von MATEXPO erhalten werden kann, ist jedoch bereits klar. Dass diese Ausgabe etwas anders aussehen könnte? Das mag sein. Diese fantastische Nachricht bedeutet jedoch, dass die Organisatoren der MATEXPO die bereits in vollem Gange befindlichen Vorbereitungen unvermindert fortsetzen. MATEXPO wird die Erstes großes Treffen in diesem Sektor seit fast zwei Jahren. Es wird also vor allem eine in jeder Hinsicht unvergessliche Ausgabe sein!