Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Hochwertige Betonprodukte

Hochwertige Betonprodukte

"Die Kombination aus Wissen und Erfahrung, die von einem passionierten Team erfahrener Mitarbeiter umgesetzt wird, hat nur ein Ziel: die beste und wirtschaftlichste Lösung für den Kunden", sagt Geschäftsführer Johnny Welkenhuysen.

Das Limburger Unternehmen mit Sitz in Sint-Truiden genießt seit Jahren einen guten Ruf als Hersteller von Betonfertigteilen für den Bau von Infrastrukturen für Versorgungsunternehmen wie Wasser, Strom und Verkehr. Webeco konzentriert sich daher auf drei Geschäftsbereiche: Wasser, Elektro und Hochbau. Johnny Welkenhuysen: "Die Wertschätzung für unsere Arbeit spiegelt sich in der jährlich wachsenden Zahl von Kunden und Projekten wider. Unsere eigene Ingenieur- und Konstruktionsabteilung garantiert kurze Kommunikationswege und Flexibilität bei der Ausführung von Projekten. Die Logistik wird im eigenen Haus abgewickelt."

Kabine2 Kopie
Der Geschäftsbereich Concrete Electric Products bietet eine Reihe von vorgefertigten Standard- und kundenspezifischen Kabinen für eine Vielzahl von Anwendungen an.

Wasserprodukte

Der Geschäftsbereich Concrete Water Products umfasst ein komplettes Sortiment an standardisierten Betonprodukten für Kanalisations- und Entwässerungsarbeiten sowie ein umfangreiches Programm an maßgeschneiderten Konstruktionen. "So können wir komplette DWA- und RWA-Systeme anbieten", sagt Johnny Welkenhuysen. Webeco hat in seinen verschiedenen Abteilungen immer ein Auge für Innovationen. Ein gutes Beispiel dafür sind die neuen Infiltrationsprodukte, die 2020 eingeführt werden. 

VersickerungsmuldenDiese ermöglichen das Sammeln, Ableiten und gleichzeitige Versickern von Wasser in den Untergrund. Der Boden wird aus Porenbeton 100% hergestellt und ist daher über die gesamte Fläche wasserdurchlässig, und zwar mit einer Mindestwasserdurchlässigkeit von 1.200 l/Stunde. Die Abdeckplatte aus Beton verfügt über eine Öffnung zum Aufsetzen des Kanalisationsstutzens. Die Versickerungsmulden sind ebenfalls mit einer Abdeckplatte aus Kunststoff versehen, um bei maximaler Verschmutzung ein Verstopfen des Ablaufrohres zu verhindern.

ATLAS VersickerungsrinnenATLAS-Versickerungsrinnen von Webeco ermöglichen das Sammeln, Ableiten und gleichzeitige Versickern von Wasser in den Untergrund. Sie werden aus 100 % Porenbeton hergestellt und sind auf der gesamten Oberfläche wasserdurchlässig, mit einem Mindestwasserdurchlässigkeitskoeffizienten von 2,5 x 10-4 m/s. Die Versickerungsrinnen können mit einem losen Abdeckgitter oder einer Abdeckplatte versehen werden, um den Zugang zu einem angrenzenden Grundstück zu ermöglichen. Sie haben eine Standardlänge von 4 m. Auf Wunsch sind auch maßgeschneiderte Rinnen erhältlich. ATLAS-Versickerungsrinnen sind eine äußerst langlebige und robuste Lösung für die Profilierung von offenen Gräben. Sie sind leicht maschinell zu reinigen und behalten daher ihre Versickerungsleistung.

VersickerungsbrunnenWebeco liefert Sickerschächte aus selbstverdichtendem Beton, die gemäß den Anforderungen der EN1916 NBN-B21 104 hergestellt werden. Sie sind in 3 Typen erhältlich: Ø1000, 800×800 und 1000×1000.

VersickerungsschächteWebeco hat vor kurzem ein komplettes Sortiment an Versickerungsmuffen entwickelt, die im Boden und in den Seitenwänden perforiert sind. Diese rohrförmigen Elemente bieten eine perfekte Lösung, wenn eine unterirdische Pufferung und Versickerung erforderlich ist. Außerdem sind sie für die Belastung durch schweren Verkehr geeignet. Eine dauerhafte Lösung, die jederzeit inspiziert und gereinigt werden kann. Die Rohrelemente werden auf einem versickerungsfähigen Untergrund verlegt und mit einem geeigneten Geotextil umhüllt.

PHOTO2 kopieren
Webeco hat vor kurzem eine ganze Reihe von Versickerungsrohrelementen entwickelt, die über Perforationen im Boden und in den Seitenwänden verfügen.

Elektrische Produkte

Der Geschäftsbereich Concrete Electric Products bietet eine Reihe von vorgefertigten Standard- und kundenspezifischen Kabinen mit einer Vielzahl von Anwendungen wie MS-Kabinen, Kabinen für Pumpenaggregate, Telekommunikationsanlagen ...   

Fertighäuser haben kein einheitliches Aussehen, sie müssen sich in ihre städtische oder landschaftliche Umgebung einfügen, gleichzeitig dem Hausstil des Kunden entsprechen und nach den geltenden Normen und Sicherheitsanforderungen hergestellt werden. Vielseitigkeit im Design und flexible Produktionsmethoden sind die Basis für die modernen Fertigteilkabinen von Webeco. Bakenwannen, Kabeltrassen, Ziehschächte und Sockel runden das Angebot ab.

Strukturelle Produkte

Der Geschäftsbereich Concrete Structural Products wiederum steht für ein vielfältiges Angebot an Betonfertigteilen für unterschiedliche Anwendungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Grad der Fertigstellung, einschließlich Oberflächenbehandlung, Farbe, Struktur, Design und Dimension. Webeco profiliert sich daher als Vermittler bei der Realisierung von Projekten in Fertigteilen. Zu den realisierten Projekten gehören Radfahren durch Wasser in Bokrijk und die Fahrrad- und Fußgängertunnel bei Plopsa Hasselt an der R71-N702.

IMG 4254 kopieren
ATLAS-Versickerungsrinnen ermöglichen es, das Wasser zu sammeln, abzuleiten und gleichzeitig in den Untergrund zu versickern.

Qualität

Qualität zieht sich wie ein roter Faden durch die Aktivitäten von Webeco und wird von der Geschäftsleitung zusammen mit einem Team von qualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern getragen. Johnny Welkenhuysen: "Die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen ist unverwechselbar und entscheidend und zeigt sich unter anderem in den Produktzertifikaten, die wir führen dürfen. Alle Produkte, die nach einer harmonisierten Norm hergestellt werden, tragen das CE-Zeichen und ggf. BENOR, NL-BSB, KOMO, Synergrid ... Und sie werden mit einer Leistungserklärung (DoP) geliefert, die sich auf die wesentlichen Produkteigenschaften und Leistungen bezieht. WEBECO konstruiert und produziert nach den geltenden europäischen Qualitätsnormen und -vorschriften. Die Betonprodukte tragen die CE-Kennzeichnung 

Neue Niederlassung

2019 eröffnete Webeco einen neuen Hauptsitz im Industriegebiet in Brustem, Sint-Truiden. Dort sind sowohl die Produktion als auch die Verwaltung untergebracht. Der bestehende Standort am Hasseltsesteenweg in Sint-Truiden wurde umgebaut und zu einer Abteilung für Fertigteilanfertigung erweitert. In der zweiten Hälfte dieses Jahres sind weitere Investitionen geplant, um der Marktnachfrage noch besser gerecht zu werden. "Mit dieser neuen Herausforderung stellen wir uns voll und ganz der Zukunft", sagt Johnny Welkenhuysen abschließend.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten