Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Resistenter Korrosionsschutz: Unterdrücktes Stromsystem (OSS)

Dauerhafter Korrosionsschutz: Operated Power System (OSS)

Der kathodische Schutz stoppt den Korrosionsprozess unter Wasser und im Boden, zum Beispiel bei Spundwänden und Kais, aber auch bei Stahl in Beton. Traditionell wurde hierfür das Opfersystem verwendet, bei dem sich das unedle Metall in der Natur auflöst, so dass die untere Schicht korrosionsfrei bleibt. Dieses System ist jedoch nicht nachhaltig, sagt Tenynke Hoekstra, Business Unit Manager Kathodischer Schutz bei Van der Heide. "Eine Menge Material bleibt in der Natur zurück. Wir sprechen dann von Tonnen von Metall, und das ist nicht nötig, denn das System mit eingeprägtem Strom ist eine zuverlässige, sichere und nachhaltige Alternative."

HM 234 Kopie
Das geprägte Stromsystem hat viele Vorteile.

Das Prinzip besteht darin, das Korrosionspotenzial eines Metallobjekts zu senken. Dies kann durch einen Schutzstrom oder durch die Verwendung von Opferanoden geschehen. In beiden Fällen wird das zu schützende Metall kathodisch gemacht und ist nicht mehr anfällig für Rost. Hoekstra: "Dieses System hat viele Vorteile: Der Strom ist steuerbar und schützt unter verschiedenen Bedingungen, und es werden nur wenige Anoden benötigt, um große Schutzströme zu realisieren, was es billiger macht. Außerdem hat das System eine lange Lebensdauer." 

Aus Unkenntnis entscheiden sich viele Parteien immer noch für das Opfersystem. Hoekstra: "Wir setzen uns jetzt voll und ganz für das aufgedruckte Stromsystem ein. Deshalb sprechen wir mit den Hafenbetrieben von Rotterdam und Antwerpen und auch mit anderen Parteien, wie den Gemeinden. Sie haben dabei eine Vorbildfunktion." Das geprägte Stromsystem lässt sich im Bauwesen gut einsetzen, auch in bestehenden Situationen. "Wir setzen OSS ein, damit die Korrosion gestoppt wird, und überwachen diesen ganzen Prozess aus der Ferne. So können wir rechtzeitig eingreifen und Material und Arbeitszeit einsparen. Aber noch wichtiger ist, dass wir mit OSS unseren Fußabdruck reduzieren."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten