Riwal, Spezialist für Vermietung und Verkauf von Hubarbeitsbühnen und Teleskopladerninvestiert im Jahr 2019 fast 100 Millionen Euro in seine Mietflotte.
Etwa 75% der Investitionen sind für die Erweiterung des Fuhrparks bestimmt, was im Einklang mit der internationalen Wachstumsstrategie von Riwal steht. Die restlichen 25% sind für die Erneuerung der Flotte bestimmt.
Riwal wird mehr als 2.000 neue Maschinen kaufen, darunter Scheren- und Teleskopbühnen, Teleskoplader und verschiedene andere Nischengeräte. Die neuen Maschinen werden von hochwertigen Marken wie JLG, Genie, Holland Lift und Skyjack für Hubarbeitsbühnen und Manitou, Magni und JCB für Teleskoplader gekauft.
Ein bedeutender Teil des Flottenplans besteht aus Elektro- und Hybridmaschinen, was Riwals Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit widerspiegelt. Beispiele hierfür sind Gelenkbühnen wie die JLG H800AJ mit einer Arbeitshöhe von 26 Metern und die Genie Z™-60/37 mit einer Arbeitshöhe von 20 Metern. Darüber hinaus werden weitere Holland Lift Hybrid HL-275h25 Scherenbühnen mit einer Arbeitshöhe von 27 Metern in die internationale Flotte aufgenommen. Darüber hinaus investiert Riwal weiterhin in die Umrüstung der dieselbetriebenen JLG-Teleskoparbeitsbühnen mit Arbeitshöhen von bis zu 43 Metern auf 100%-Elektromaschinen.
Pedro Torres, Riwal Chief Operating Officer, erklärt: Diese Investition in die Flotte ist für unsere internationale Wachstumsstrategie und unser Ziel, den Kunden das beste Erlebnis zu bieten, unerlässlich.
Wir expandieren geografisch, eröffnen neue Niederlassungen und erfüllen die Bedürfnisse unserer Kunden, indem wir eine neuere und breitere Palette von AWP-Geräten anbieten. Mit der Aufnahme umweltfreundlicherer Modelle wollen wir unsere Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen.