Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Hersteller von Beton-Stützmauern sieht Zukunft voraus
Bosch Concrete nutzt die Fundamente seiner alten Fabrik wieder.

Hersteller von Beton-Stützmauern sieht Zukunft voraus

Die Nachhaltigkeit wird im Bauwesen eine immer größere Rolle spielen. Der bewusste Umgang mit Rohstoffen und Produktionsverfahren wird immer wichtiger. Das bedeutet ständige Entwicklung, Innovation und Blick in die Zukunft. Und genau das tut Bosch Beton.

Das ehrgeizige Familienunternehmen Bosch Beton ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Der Hersteller von Stützmauern hat sich zum Ziel gesetzt, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, den eigenen Fußabdruck und den seiner Kunden zu minimieren und in Zukunft auf eine 100%-Kreislaufproduktion hinzuarbeiten. Die Kunden von Bosch Beton tragen mit ihren Produkten zum Aufbau einer nachhaltigen Zukunft bei.

Aufbau einer soliden Zukunft

Beton ist ein zuverlässiges Baumaterial, aber die Rohstoffe sind endlich. Deshalb setzt das Unternehmen auf Innovation, Entwicklung und Erhaltung, um weiterhin ein hochwertiges und nachhaltiges Produkt herzustellen und zu liefern. Bosch Beton war der erste Stützmauerhersteller der Welt, der das CSC-Gold-Zertifikat erhalten hat, was bedeutet, dass seine Betonprodukte auf nachhaltige und verantwortungsvolle Weise hergestellt werden.

Bosch Beton modernes Werk Barneveld 0001ENT ID2518
Das hochmoderne Werk von Bosch Beton in Barneveld.

Nachhaltige Produktion

In dem hochmodernen Werk in Barneveld dreht sich die Produktion ganz um Nachhaltigkeit. Das erste nachhaltige Betonwerk in den Niederlanden wurde nach BREEAM-NL gebaut. "Wir wollen unsere Rohstoffe optimal nutzen und, wenn möglich, wiederverwenden und dabei unsere Umwelt schonen. Deshalb verwenden wir nachhaltige Materialien, recycelte Produkte und arbeiten mit nachhaltigen Anlagen", sagt Gerard van den Bosch, CEO und Miteigentümer von Bosch Beton. "Auf dem Werksgelände befinden sich 18.500 Solarzellen, die uns mit Energie versorgen. Wir sammeln Regenwasser in einem 2.100 m3 fassenden Wasserbecken, das wir dann gefiltert in unserem Produktionsprozess wiederverwenden."

Alte Fabrik "frisst" auf

Die alte Fabrik von Bosch Beton in Kootwijkerbroek ist abgerissen worden. Die 20.000 Tonnen Bauschutt wurden zu einem Granulat verarbeitet, das wiederum als Rohstoff für neue Stützmauern dient. "Inzwischen wurde ein Drittel des Schutts für die Herstellung hochwertiger Betonstützmauern wiederverwendet. So essen wir sozusagen die alte Fabrik", sagt Brechtje van den Beuken-Van den Bosch, Geschäftsführerin und Miteigentümerin von Bosch Beton. "Das passt ganz zu unserem Bestreben, 100% in Zukunft kreisförmig zu produzieren." Der Hersteller entscheidet sich bewusst für die Herstellung hochwertiger und nachhaltiger Produkte für jetzt und in Zukunft. Die Lebensdauer des fertigen Produkts muss mindestens 50 bis 100 Jahre betragen und das Produkt muss am Ende seiner Lebensdauer vollständig recycelbar sein."

Solider Partner

Nachhaltigkeit geht darüber hinaus. Bosch Beton pflegt seit vielen Jahren langfristige Beziehungen zu seinen Kunden und Partnern und setzt auf vertrauensvolle und zukunftsorientierte Partnerschaften. Unbelastete Kunden, persönlicher und serviceorientierter Kontakt, Maßarbeit, höchste Qualität und schnelle Lieferung machen Bosch Beton zu einem soliden Partner im Tiefbau.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten