Der Aufsichtsrat der Royal BAM Group nv gibt bekannt, dass in gegenseitigem Einvernehmen beschlossen wurde, Rob van Wingerden nicht für eine weitere Amtszeit als CEO und Mitglied des Vorstands zu nominieren. Das Ende des aktuellen Strategiezyklus bietet Van Wingerden einen natürlichen Zeitpunkt, das Ruder abzugeben. Der Aufsichtsrat hat mit der Suche nach einem Nachfolger begonnen, der die nächste Phase der Entwicklung von BAM leiten wird, einschließlich der Vorbereitung der strategischen Aktualisierung.
Van Wingerden wird am Ende seiner Amtszeit am 15. April 2020 auf der Jahreshauptversammlung der Aktionäre zurücktreten. Bis zur Ernennung eines Nachfolgers wird Frans den Houter, der derzeitige CFO von BAM, als CEO ad interim fungieren. Paul Sheffield, Mitglied des Aufsichtsrats seit 2017, wird den Vorstand in beratender Funktion als delegiertes Aufsichtsratsmitglied unterstützen.
Rob van Wingerden ist seit 12 Jahren Mitglied des Verwaltungsrats, davon 5,5 Jahre als CEO. Er begann seine Karriere bei der Gruppe im Jahr 1988.
Rob hat BAM in turbulenten Zeiten geführt", sagt Harrie Noy, Vorsitzender des Aufsichtsrates. Er hat eine klare Vorstellung davon, was notwendig ist, um die zukünftigen Herausforderungen zu meistern. Mit der Einführung des One BAM-Konzepts hat er den Grundstein für den aktuellen Transformationsprozess des Unternehmens gelegt. Mit mehr als 30 Jahren loyalen Engagements für BAM können wir für Robs Beitrag, seine Vision und seine Führungsqualitäten nur dankbar sein.
Rob van Wingerden, CEO: "Nach fast sechs Jahren als CEO und mit der Aussicht auf ein Strategie-Update ist jetzt ein natürlicher Zeitpunkt, die Führung des Unternehmens abzugeben. Ich bin stolz auf das, was wir mit dem Programm One BAM erreicht haben, denn es ermöglicht uns, die Größe unseres Unternehmens und das Wissen unserer Mitarbeiter optimal zu nutzen. Wir sind führend bei der Digitalisierung und der Nachhaltigkeit, was bedeutet, dass BAM ein enormes Potenzial hat, jetzt und in der Zukunft. Obwohl ich noch einige Monate als CEO tätig sein werde, möchte ich diese Gelegenheit nutzen, um all meinen Kolleginnen und Kollegen zu danken, die das Herzstück von BAM bilden. Es war ein Privileg, dieses großartige Unternehmen zu leiten.
Gemäß den vertraglichen Bestimmungen wird die BAM eine Abfindung in Höhe eines Jahresgehalts zahlen.
Die Royal BAM Group wird ihre Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 am Freitag, den 21. Februar 2020 bekannt geben. Die Jahreshauptversammlung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 15. April 2020, statt. Das Unternehmen bereitet sich auf ein strategisches Update vor, dessen Datum nach dem Amtsantritt des neuen CEO bekannt gegeben wird.