Kobout ist seit vielen Jahrzehnten ein Spezialist für Verbindungselemente für Bau, Handel und Industrie. Das Unternehmen mit Sitz in Hendrik-Ido-Ambacht zeichnet sich durch eine eigene Sägewerks- und Montageabteilung aus, die stark gewachsen ist. "Immer mehr Kunden erkennen die Vorteile, die sich daraus ergeben, dass wir Bearbeitungs- und Montagearbeiten unter konditionierten Bedingungen und mit sozialer Note durchführen", sagt Matthias Leenheer von Kobout.
Im Jahr 2024 feierte Kobout sein 45-jähriges Bestehen. "Auch unser Sägewerk und unsere Montageabteilung gibt es schon länger. So sägen wir zum Beispiel seit über 15 Jahren Gewindestangen für unsere Kunden zu, und zwar aus dem einfachen Grund, dass handelsübliche Längen nie wirklich auf Maß geschnitten werden", sagt Leenheer. "Vor Ort müssen sie immer gekürzt werden. Das geschieht dann mit einer Schleifmaschine direkt am Knie. Die Chance, einen schönen geraden Sägeschnitt zu bekommen, ist dann ziemlich gering. Außerdem kostet es unnötig Zeit. Deshalb haben wir gesagt: Lasst uns das Sägen machen. Das spart Zeit und Ärger auf der Baustelle und qualitativ liegt man immer richtig."
Was mit dem Kürzen einer Gewindestange begann, hat sich zu einer beeindruckenden Sägewerks- und Montageabteilung entwickelt, in der Kobout kürzlich viele Tausend maßgeschneiderte Anker für die neue Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnlinie zwischen Madrid und Paris montierte. "Für dieses Projekt haben wir eine Achse in Scheiben geschnitten, Löcher gebohrt, ein Gewinde eingefügt und zusammen mit einer Mutter und einer gesägten Gewindestange zu einem Anker zusammengesetzt", erklärt Leenheer. "Und das viele tausend Mal. Was wir auch oft machen, ist, dass wir alle Anker mit einem Stellring auf die Höhe voreinstellen, so dass sie als fertiges Endprodukt auf die Baustelle kommen. Gerade im Beton-, Hoch- und Tiefbau braucht man sehr oft Anker, die gleich sind: mit einer Mutter, einem Ring oder einem Doppelring in einer bestimmten Höhe, mit Densoband und so weiter. Das nehmen wir Ihnen gerne ab und garantieren dabei höchste Qualität."
Das Sägewerk und die Montageabteilung beherbergen eine ganze Reihe von Bandsägen, die fast ständig in Betrieb sind. "Ich vermute, wir sind der größte Lieferant von gesägten Gewindestangen", sagt Leenheer. "Wir garantieren höchste Qualität, entgraten alles und spritzen den Kopf, damit Korrosion keine Chance hat. Manchmal bekommen wir komplette Konstruktionszeichnungen von Kunden, für die wir komplette, maßgeschneiderte Anker liefern müssen, wie z. B. bei dem Projekt für die Eisenbahnlinie. Auch das ist für uns kein Problem, aber wir stellen auch gerne individuelle Pakete oder Sätze pro Teil her. Im Baugewerbe ist die Gesetzgebung sehr streng, was das Öffnen von Verpackungen mit CE-Schrauben und -Muttern angeht, aber da wir mit speziellen Boxen arbeiten, ist das erlaubt. Und wir machen das alles intern und mit einem sozialen Fokus. Nicht, weil es verlangt oder subventioniert wird, sondern weil wir es als unsere moralische Pflicht empfinden".
Bolzen, Muttern und Gewindestangen kann jeder liefern, sagt Leenheer zu Recht. "Wir machen es nur etwas anders. Preis, Qualität und Lieferzeit sind kein Diskussionspunkt, sie müssen immer stimmen. Mit unserem Sägewerk und unserer Montageabteilung bieten wir unseren Kunden einen Mehrwert, so dass sie auf der Baustelle keine Arbeiten mehr selbst durchführen müssen. Das spart Zeit, Geld und kommt der Qualität zugute."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Kobout.