Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Besucherzentrum auf dem amerikanischen Friedhof Margraten fertiggestellt

Besucherzentrum auf dem Amerikanischen Friedhof Margraten fertiggestellt

Ein Eindringen in den Hintergrund

KAAN Architects wurde von der American Battle Monuments Commission beauftragt, ein Besucherzentrum für den einzigen amerikanischen Friedhof auf niederländischem Boden zu entwerfen. Das von der Landschaft und dem monumentalen Ambiente inspirierte Gebäude ergänzt die Gelassenheit dieses riesigen Monuments.

Inmitten der Hänge des Limburger Hügellandes, in der Nähe von Maastricht, liegt der Amerikanische Friedhof Margraten (NEAC), einer von 26 Friedhöfen, die von der American Battle Monuments Commission (ABMC) verwaltet werden. Auch wenn die Tiefe der Trauer mit der Zeit nachlässt, bleibt die Notwendigkeit bestehen, das Bewusstsein für die bleibenden Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs zu stärken und zu pflegen. In der heutigen Zeit, in der internationale Konflikte und Unsicherheiten zunehmen, ist das Besucherzentrum von großer Bedeutung, nicht nur um der an diesem Ort begrabenen Menschen zu gedenken, sondern auch um mehr über die Dynamik zu erfahren, die zur Befreiung Europas führte. Der Eingriff beeinträchtigt nicht die Monumentalität des Friedhofs, sondern ist eine stilvolle und würdige Ergänzung der Landschaft, in der er liegt.

10 Besucherzentrum des niederländischen amerikanischen Friedhofs KAAN Architecte

Die NEAC in Margraten wurde ursprünglich von dem amerikanischen Landschaftsarchitekten Michael Rapuano, dem Bildhauer Joseph Kiselewski und dem Architekturbüro Coolidge, Sheply, Bulfinch und Abbott entworfen.

Sie arbeiteten mit einem lokalen Architekten, Alphons Boosten aus Maastricht, zusammen. KAAN Architects entschied sich dafür, das neue Gebäude in respektvollem Abstand zu dem monumentalen Ensemble zu errichten, so dass die ursprünglichen Elemente auf dem Gelände unangetastet blieben und die friedliche Atmosphäre erhalten wurde. Die Entwürfe von Karres und Brands Landschaftsarchitektur und Stadtplanung trugen dazu bei, das Bauwerk in die Landschaft zu integrieren.

13 Besucherzentrum des niederländischen amerikanischen Friedhofs KAAN Architecte

Integraler Bestandteil

Eine der Bedingungen des Bauherrn ABMC war, dass das neue Besucherzentrum ein integraler Bestandteil der erzählten Geschichte wird und sich auf das Gesamtensemble bezieht, zu dem auch der landschaftlich gestaltete Friedhof und der Ehrenhof mit dem Kapellenturm und den Mauern der Vermissten gehören. Das Besucherzentrum, das über einen Vorplatz mit steinernen Sitzreihen verfügt, beansprucht seinen eigenen Platz in dieser szenisch choreografierten Umgebung und fügt sich dennoch harmonisch in das größere Ensemble ein.

Der Platz und der Gehweg sind in die Landschaft eingelassen und fallen langsam ab. Der allmähliche Abstieg führt die Besucher in den Schutz der Überdachung des Besucherzentrums, die aus ästhetisch geschichtetem Beton besteht. Aus der Ferne betrachtet, erschwert die scheinbar über dem Boden schwebende Fassade die Beurteilung der Größe des Gebäudes. Im Inneren verstärken Lichtschlitze und abgerundete Ecken das Gefühl von Großzügigkeit.

Vertieft

Eingebettet in die rahmende Fassade ist das Gebäude in die hügelige Landschaft eingebettet. Die Glaswände bieten eine einzigartige Panoramaperspektive, die es dem Besucher ermöglicht, das typische Gelände der Umgebung und die zufällig verstreuten Bäume von einem niedrigeren Aussichtspunkt aus zu betrachten. Im Zentrum der Struktur bilden die Wände ein 12 x 12 m großes Quadrat, das die Last der Fassade trägt. Innerhalb dieses Volumens befinden sich ein Auditorium, das mit Paneelen aus warmem amerikanischem Nussbaumholz verkleidet ist, sowie Servicebereiche und Toiletten, während die Außenwände des Platzes als Ausstellungsfläche dienen. Die Ausstellung von Originalgegenständen und persönlichen Geschichten bringt der Öffentlichkeit die Realität und das menschliche Leid des Krieges nahe, regt zum Nachdenken über die Lehren aus der Vergangenheit an und betont, wie wichtig es ist, auf eine stabile und friedliche Zukunft hinzuarbeiten.

Das beeindruckende und zugleich freundliche Besucherzentrum ist eine architektonische Bereicherung des amerikanischen Friedhofs in den Niederlanden und bietet den Besuchern einen besonderen Ort zum Lernen und Nachdenken inmitten der Ruhe der umgebenden Landschaft. 

Informationen zur Konstruktion
  • Kunde Kommission für amerikanische Schlachtendenkmäler (ABMC)
  • Architekt KAAN Architekten, Rotterdam
  • Landschaftsarchitekt Karres + Brands Landschaftsarchitekten B.V., Hilversum
  • Bauberater Pieters Bouwtechniek, Delft
  • Bauphysikalischer Berater DGMR, Den Haag
  • Hauptauftragnehmer Van Roey-Gruppe, Rijkevorsel
  • Konstrukteur DeClerk & Partner, Waregem
  • Schraubtechnik C.T. de Boer, Nieuwegein

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten