Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
BetonShell stellt einen innovativen stempelfreien Boden vor: das JumboDeck!

ConcreteShell stellt einen innovativen stempelfreien Boden vor: das JumboDeck!

Das System der Breitdecke ist in den Niederlanden ein bewährtes Konzept und hat sich bei vielen Projekten bewährt. Die Untermauerung der Breitdecke bestimmt jedoch die Planung der Rohbaukonstruktion und verursacht zusätzliche Kosten. BetonShell und Partner nahmen die Herausforderung an, ein Kragplatten-System zu entwickeln. 

Das selbsttragende Fußbodensystem besteht aus einer breiten Grundplatte mit darauf befindlichen Ortbetonbalken, wodurch eine stempellose Konstruktion entsteht. Letztendlich wird der Boden massiv, um die Lärmschutzanforderungen in Wohnungen zu erfüllen. Es ist auch möglich, Rohre in den Boden einzubauen. Die gegossenen Balken nehmen das Gewicht des gesamten Massivbodens auf, so dass keine Stützen benötigt werden. Das Fehlen von Unterfangungen spart viel Zeit bei der Projektplanung, senkt die Baukosten und bietet viel freien Arbeitsraum, wo sonst nur Stützen stehen würden.

IMG 2722

Ein großer Vorteil ist, dass das System ein 1:1-Ersatz für einen vorgeschriebenen breiten Plattenboden sein kann. Das bedeutet, dass Sie diesen Boden auch später noch verwenden können, ohne den Entwurf ändern zu müssen. In Kombination mit Hohlwänden ermöglicht der JumboDeck-Boden eine schnelle Trockenstapelung (mit nassen Ästen) und spart Bauzeit.

Der JumboDeck-Fußboden entstand aus einer Projektanfrage für einen auskragenden Fußboden in einer Höhe von 25 Metern. Dieser Boden sollte eine Art Brücke über ein bestehendes Gebäude werden, wobei das bestehende Gebäude nicht berührt werden durfte. BetonShell machte sich an die Arbeit. Gemeinsam mit Holcim Bouw & Infra wurde in Oudenbosch eine Testanlage gebaut. Dieser Testboden mit verschiedenen Optionen wurde auf Durchbiegung, Verarbeitbarkeit und Ausführungsaspekte getestet. Anschließend wurden die ersten echten JumboDeck-Böden geliefert und problemlos auf der Baustelle verlegt. Nach diesem ersten erfolgreichen Projekt folgten verschiedene andere Projekte.

Im Januar 2022 werden die JumboDeck-Böden in einem großen Studentenkomplex mit 550 Wohnungen in Tilburg in Betrieb genommen. Interessiert? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten