Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Betonverband holt auf

Der Betonverband nimmt das Tempo auf

Die Concrete Association steht keineswegs still. Eine professionelle Organisation arbeitet hart daran, dass Schulungen und Kurse in modifizierter Form in der Corona-Zeit stattfinden können, der Vorstand wurde in Größe und Zusammensetzung auf volle Stärke gebracht und die digitale Wissensverbreitung in Form von Studio Beton Digitaal hat einen dynamischen Start hingelegt.

Der 1927 gegründete Betonverband ist ein Wissensnetzwerk mit korporativen, persönlichen und studentischen Mitgliedern und ist ein wichtiges Bindemittel für die gesamte Branche. Der Verein bietet Schulungen und Kurse für jährlich durchschnittlich 900 Personen an und organisiert Seminare und Konferenzen für Mitglieder und Interessierte. "Wissen gewinnen, Wissen teilen und Wissen schaffen ist unser Motto", sagt Direktor Maikel Jagroep. "Dies in der neuen Corona-Realität zu verwirklichen, war eine ziemliche Umstellung. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die meisten Unterrichtsstunden im Klassenzimmer oder in einer Laborumgebung stattfinden."

Online

In den letzten Monaten wurde daher hart daran gearbeitet, die Arbeit von zu Hause aus zu erleichtern, Offline- in Online-Unterricht umzuwandeln, eine vollständige Plattform für diese Form des Unterrichts einzurichten und über achtzig Lehrern den Unterricht in virtuellen Klassen zu erleichtern. Jagroep: "Die meisten sind es gewohnt, den halben oder ganzen Tag vor der Klasse zu sitzen, jetzt wird der Unterricht aufgeteilt und virtuell gestaltet. Diese Umstellung verlangt von unseren Lehrern und Schülern viel ab. Jetzt, wo die ersten Erholungsphasen vorbei sind, können wir eine Reihe von Unterrichtsstunden wieder physisch, aber in kleineren Gruppen aufnehmen. Wir sehen auch Vorteile für Lehrer und Schüler in der Mischung von digitalem und physischem Unterricht. Wenn man alle Beteiligten fragt, wird man automatisch zu optimalen Lösungen kommen. Vorläufig mussten wir den Laborunterricht in den Herbst verlegen. Das Interesse ist auf jeden Fall ungebrochen. Für unseren neuen Kurs Grundkenntnisse Beton allgemein hatten wir über hundert Anmeldungen, die jetzt gerade Prüfungen ablegen. Eine Erfolgszahl, auf die wir sehr positive Reaktionen erhalten. Daran kann man sehen, dass der Bedarf an Wissen über Beton groß ist."

Konkreter Tag

Nach zwei weiteren erfolgreichen Veranstaltungen, der Concrete Experience und dem Concrete Day am 18. und 19. November 2020, muss die Concrete Association den Knoten noch knüpfen. Jagroep: "Es handelt sich um große Veranstaltungen mit jeweils eintausend Schülern der Sekundar- und Hochschulstufe und zweitausend Fachleuten an unserem Konkreten Tag. In die Vorbereitung und Ausarbeitung fließt viel Zeit und Energie, und wenn man sieht, wie schnell sich beispielsweise in einem Land wie den Vereinigten Staaten eine Situation ändern kann, kann man kaum vorhersagen, wie es in den Niederlanden laufen wird. Wir werden in den kommenden Wochen entscheiden, ob und wie wir die Veranstaltungen gestalten und dies über alle unsere Kanäle bekannt geben."

Betonverband 2 Exemplar

Vorstandsvorsitzende Dorien Staal: "Wir haben eine Fülle von Wissen im Haus. Um voranzukommen, muss man dieses Wissen bündeln, dann kann man schneller innovieren." (Foto" Daniëlle Verweij)

 

Unterstützung

Seit Mai 2020 hat der Betonverband fünf neue Vorstandsmitglieder und wieder einen vollständigen Vorstand mit Vertretern aus dem gesamten (Beton-)Bausektor. Damit hat der Verband wieder einen guten Resonanzboden für die Praxis und die Unterstützung des Sektors. Dorien Staal, Geschäftsführerin von Voorbij Prefab, ist seit Mai letzten Jahres Vorstandsmitglied und seit Dezember Vorsitzende. "Durch die Mutationen ist nun die gesamte Wertschöpfungskette involviert. Wir haben Vertreter eines Ingenieurbüros, eines Bauunternehmers, eines Architekten, eines Bauherrn, von Herstellern und aus dem Hochschulbereich. Wenn man zum Beispiel ein Thema wie Kreislaufwirtschaft als Sektor aufgreifen will, muss man das auch mit dem Architekten und dem Bauherrn tun. Natürlich finden wir die Verbindung mit der Bildung sehr wichtig, um eine gute Verbindung mit unserem eigenen Angebot zu haben. Deshalb freue ich mich sehr, dass Thomas Beuker im Namen der Hochschulen dabei ist."

Studio Concrete Digital

Ein gutes Beispiel für die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen einer maßgeblichen Agentur und einem professionellen Gremium ist die kürzlich erfolgte Einführung von Studio Beton Digitaal in Zusammenarbeit mit dem Betonhuis. Staal: "Dazu haben wir eine Reihe von sehr professionell gestalteten Webinaren zu aktuellen Themen entwickelt, die am Freitagvormittag verfolgt werden können. Das erste fand am 26. Juni statt und befasste sich mit dem Spannungsverhältnis zwischen zirkulärem Design und CO2-Reduktion und wurde von mehr als 150 Teilnehmern verfolgt. Man sieht also, dass kaum jemand diesen DWDD für Beton verlassen hat, also ein gelungener Start. Nach der Bauphase werden wir den Faden mit der Verwendung von Holz und Beton, Kreislaufwirtschaft und alternativen Bindemitteln wieder aufnehmen. Sie merken, dass es auf dem Markt einen großen Bedarf an Wissensaustausch gibt, auch wegen des Betonabkommens. Der Verband ist dann idealerweise die Bühne, um Kräfte zu bündeln und zum Beispiel die Nachhaltigkeitswende zu schaffen."

Wissen bündeln

Jagroep: "Dann merkt man, dass ein voll besetzter Vorstand mit Fachleuten aus dem gesamten Arbeitsbereich sich auf den Betonverband auswirkt. Vor allem, wenn man den Wissensaustausch für die gesamte Branche optimal organisieren will." Stahl schließt mit den Worten: "Wir haben eine Fülle von Wissen im Haus. Um voranzukommen, muss man dieses Wissen bündeln, dann kann man schneller innovieren. Es ist die Aufgabe des Betonverbands, dies zu erleichtern, aufzuzeigen, wo das Wissen vorhanden ist, und ein Wissensnetzwerk aufzubauen. Maikel und sein Team machen das professionell. Auch in Zeiten der Korona."    


Aktuelle Informationen über die Concrete Association, den Concrete Day und Concrete Experience finden Sie unter www.betonvereniging.nl.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Betonverband.

Erwerb von Kenntnissen über BETON 5 1 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten