Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Das mittlere Brückendeck der Suzan-Daniel-Brücke wurde über den Kanal Antwerpen-Brüssel-Charleroi gelegt

Das mittlere Brückendeck der Suzan-Daniel-Brücke wurde über den Kanal Antwerpen-Brüssel-Charleroi gelegt

Dies bringt uns der Eröffnung der Brücke, die eine wichtige Verbindung zwischen den nördlichen Bezirken und Thurn & Taxis darstellt, einen Schritt näher..

Das Manöver wurde am Mittwochabend eingeleitet und heute Morgen um 5 Uhr erfolgreich abgeschlossen. Die letzten Stützpfeiler unter der Brücke werden in den kommenden Tagen montiert.

Diese Brücke wird es Fußgängern und Radfahrern ermöglichen, den Kanal auf einem kürzeren und einfacheren Weg zu überqueren. Für den öffentlichen Verkehr stellt die Brücke eine Verbindung zwischen der Simon Bolivarlaan einerseits und der Havenlaan und der Picardstraat andererseits her und bildet so eine deutlichere Verbindung zwischen dem Nordbahnhof und den Vierteln um Thurn & Taxis. Die Brücke ist eine technische Meisterleistung und fördert die nachhaltige Mobilität.

Eine Brücke made in Belgium

In den vergangenen sechs Monaten wurde dieses 60 Meter lange und 1 200 Tonnen schwere Brückenteil am Kai montiert. Das Atelier Aelterman in der Nähe von Gent stellte die Stahlbögen her, die per Lastkahn zur Baustelle gebracht wurden, während die Hauptträger und das Brückendeck aus Stahl und Beton gefertigt wurden. Die Metallkonstruktion des Fußgängerbereichs wurde in einer Werkstatt in der Nähe von Kortrijk hergestellt und dann auf die Konstruktion montiert.

Das Brückendeck wurde unter der fachkundigen Leitung der Bauunternehmen De Nul, Aelterman und des Subunternehmers Sarens sowie in Zusammenarbeit mit dem Brüsseler Hafen und dem Ingenieurbüro Greisch mit Hilfe von Plattformwagen und Lastkähnen über den Kanal gesetzt.

Danach werden die Widerlagerbrücken gebaut, 30 Meter lange Brücken über die Quais auf beiden Seiten des Kanals, die das mittlere Brückendeck mit der Havenlaan und dem Willebroekkaai verbinden. Danach folgt die Fertigstellung: Asphaltierung, Geländer, Beleuchtung, ... Das Ende der Arbeiten ist für Ende 2021 geplant. Die Kosten für die Arbeiten belaufen sich auf 9,4 Millionen Euro, einschließlich Studien. Der Kanalverkehr, der seit Donnerstagabend zum Erliegen gekommen ist, wird am Montagmorgen wieder aufgenommen.

Zahlen:

  • 2 Zonen: eine 7 Meter breite Asphaltstraße für den öffentlichen Verkehr und eine 6 Meter breite Fahrrad- und Fußgängerzone.
  • 1 Mittelteil von 60 m Länge und 1200 Tonnen, 2 Brücken von je 30 m Länge und einem Gefälle von 80 m: insgesamt 200 m
  • 8 ferngesteuerte Transportfahrzeuge und 2 Lastkähne für den Betrieb
  • 4 Tage ununterbrochene Arbeit, um die Brücke über das Wasser zu errichten
  •  ein Gefälle von bis zu 4%, um den Zugang für Behinderte zu erleichtern

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten