Verein Beton hat am 26. Juni eine neue Initiative gestartet: Studio Beton Digitaal. Eine Reihe inspirierender und interaktiver Webinare zu aktuellen Themen aus der Betonindustrie. In Zusammenarbeit mit Haus aus Beton Die erste Serie von vier Webinaren mit mehreren interessanten Referenten und Experten ist bereits angelaufen.
WISSEN ERLANGEN, WISSEN TEILEN UND WISSEN SCHAFFEN
Webinare können Vorträge, (Gast-)Vorlesungen, Gesprächsrunden, Präsentationen oder Workshops umfassen. Der Betonverband blickt in die Zukunft und hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit seinen Mitgliedern und Partnern Wissen zu gewinnen, Wissen zu teilen und Wissen über den Werkstoff Beton zu schaffen. Aus dieser Zielsetzung heraus werden die Webinare organisiert, die die Entwicklung von neuem Wissen über Beton ermöglichen.
Je nach Thema wird ein geeignetes Format für das Webinar gewählt, bei dem die Interaktion immer im Vordergrund steht. So können Sie sich als Teilnehmer aktiv einbringen und zu den Themen Stellung nehmen. Die Webinare sind kostenlos und können von jedem Ort aus online verfolgt werden.
26. JUNI ERSTES WEBINAR
Im ersten Webinar, das am Freitag, 26. Junidas Spannungsverhältnis zwischen kreisförmigem Design und CO2-Reduzierung an. Jacqueline Cramer, Vorsitzende des Konkrete Vereinbarungstellte die konkrete Vereinbarung vor und ging auf die Umsetzungsthemen Kreislaufdesign und CO2-Reduzierung ein.
Unter der Leitung des Präsidenten der Concrete Association Dorien Staal die Lautsprecher gingen Pieter van Gent und Jack van der Palen dann die Frage "Wie baut man eine kreisförmige Struktur und ist sie nachhaltig?
KOMMENDE WEBINARE
Weitere Informationen über die Studio Concrete Digital-Webinarreihe finden Sie auf der Website des Betonverbands.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Betonverband.