In den Niederlanden sind 'wir' noch nicht ganz an die Bewehrung mit RVS-Baustahl gewöhnt, in Belgien und Deutschland dafür umso mehr. Richard Wigmans, Vertreter von Outokumpu RVS- und INOX-Bewehrungsstahl für die Benelux-Länder und Deutschland, spricht. Er spricht über den Mehrwert der Bewehrung mit Betonstahl aus rostfreiem Stahl an entscheidenden Stellen in einem Bauwerk und die damit verbundenen Einsparungen.
Richard Wigmans Advice & Sales ist eine unabhängige Beratungs- und Verkaufsagentur mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Stahlbaubranche. "Nach einer langjährigen Karriere im Bereich Standardbaustahl wurde ich irgendwann von Outokumpu gebeten, die Vertretung für die Benelux-Länder und Deutschland zu übernehmen", beginnt er. "Schließlich sind die Niederlande als 'Wasserland' ideal für die Anwendung von rostfreiem Baustahl geeignet. Im Gegensatz zu unseren südlichen und östlichen Nachbarn siegt in den Niederlanden in vielen Fällen noch die Sparsamkeit über den 'gesunden Menschenverstand'. Dennoch sind 'wir' in den letzten Jahren durch 'spontan' einstürzende Balkone und Fassaden wachgerüttelt worden."
Infolge des Einsturzes von Gebäudeteilen oder des Einsturzes von Tunneln (letzteres vor allem in Belgien) wird die Verwendung von rostfreiem Stahl beim Bau immer beliebter, stellt Wigmans fest. "Manchmal entscheiden sich die Leute noch für verzinkten Stahl, aber auch das erweist sich letztendlich nicht als nachhaltige Wahl. Eine verzinkte Matte für eine Fußbodenheizung im Innenbereich zu verwenden, ist eine Sache, aber bei einem Viadukt, einer Brücke, einer Schleuse oder einer Außenhülle aus Beton ist das ein großes Problem. Temperaturschwankungen lassen Materialien schrumpfen. Das verzinkte Material klebt am Beton und reißt vom Eisen weg, mit allen Konsequenzen. Wir empfehlen daher, an den entscheidenden Stellen eines Bauwerks rostfreien Stahl zu verwenden. Dies kann zu enormen Einsparungen bei den Renovierungskosten führen. Schließlich haben Sie viel weniger Renovierungskosten. An Stellen, an denen eine Renovierung sehr teuer ist, kann die Bewehrung aus rostfreiem Stahl einen großen Mehrwert darstellen. Sie rostet nicht. Das schließt die Möglichkeit aus, dass ein Balkon oder eine Fassade aufgrund von Betonfäule zusammenbricht.
Die Konstruktion aus rostfreiem Stahl sorgt dafür, dass die Struktur schlank gehalten werden kann.
Wo sollte man Baustahl aus Edelstahl einsetzen? "Zumindest dort, wo eine Betondeckung von 3,5 Zentimetern nicht gewährleistet werden kann", erklärt Wigmans. "Aber auch in der Dämmung zwischen Innen- und Außenschale und an einer Dehnungsfuge. In diesen Fällen empfehlen wir leichten magnetischen Edelstahl-Konstruktionsstahl 1.4362 oder INOXripp. Er sorgt auch dafür, dass die Konstruktion schlank gehalten werden kann. Es besteht keine Korrosionsgefahr, so dass der Bewehrungsstahl mit einer kleineren Betondeckung eingebaut werden kann. Das war der Hauptgrund, INOX sowohl in den Fertigteilen als auch im Ortbeton für die Fahrradbrücke über die R4 und die Ringvaart bei Gent zu verwenden. Wenn Magnetismus eine Rolle spielt, empfehlen wir die Verwendung von warmgewalztem Edelstahl 1.4311 oder kaltgewalztem Edelstahl 1.4571. Dieses Material ist nicht magnetisch und eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Medizin und in Labors. Die genannten Sorten sind mechanisch vergleichbar und sogar besser als der Kohlenstoffstahl B500B. Für das Antoni van Leeuwenhoek-Krankenhaus haben wir diese Güten für das MRT-System geliefert".
Baustahl aus rostfreiem Stahl und normaler Baustahl passen sehr gut zusammen. "Das ist genau das, was es so interessant macht. Setzen Sie RVS-Baustahl an den entscheidenden Stellen ein und verstärken Sie den Rest der Konstruktion mit normalem Baustahl", rät Wigmans. "RVS-Baustahl ist perfekt schweißbar, lässt sich zuschneiden und biegen. Wir empfehlen gebeizte Schweißnähte, und für die Umflechtung ist ein Draht aus rostfreiem Stahl eine Voraussetzung. Ein verzinkter oder schwarzer Flechtdraht ist keine Option".
Weitere Informationen über Baustahl aus rostfreiem Stahl? Wigmans berät und unterstützt Sie gerne.