Kyocera Senco Netherlands B.V. - ehemals PBT Fasteners - wird immer häufiger von Kunden gefragt, ob es möglich ist, mit ihnen über logistische Lösungen für die Baustelle und/oder den Produktionsstandort nachzudenken. Als Lieferant von Verbindungselementen für den Stahlbau, die Betonindustrie, den Hoch- und Tiefbau und den Gewächshausbau stellen wir fest, dass die Kunden Material loswerden wollen, das oft jahrelang auf Lager gehalten wird - was im Grunde als Verschwendung angesehen wird. Um dem entgegenzuwirken, Produktionsprozesse zu vereinfachen und kostspielige Eiltransporte zu vermeiden, sind wir aufgefordert, konzeptionell mitzudenken.
In einer Zukunft, in der die Konservierung stattfindet und viele Materialien obsolet zu werden scheinen, werden Verbindungselemente weiterhin verwendet werden. Selbst in einer Zukunft, in der komplexe Stahlknoten 3D-gedruckt werden. Auf Nachfrage bestätigt dies auch der frühere Autor von "The Pen", Vincent Wegener, Geschäftsführer von RAMLAB.
Kyocera Senco Netherlands B.V. in Valkenswaard, Teil des weltweit operierenden japanischen Unternehmens Kyocera, stellt fest, dass immer mehr Einkäufer und Projektleiter nicht mehr nur kaufen, weil komplexe Stahlkomponenten zusammengeschraubt werden müssen, sondern auch die Lieferung verlangen. Dazu gehören Just-in-time-Lieferungen bei Projekten, aber auch die Berücksichtigung des internen Produktions- und Logistikprozesses.
SIM (Smart Inventory Management) ist eine der von Kyocera Senco Netherlands B.V. angebotenen Lösungen. Die Integration auf jeder Ebene und ihre Implementierung bietet dem Kunden die Möglichkeit, alle Prozesse weiter zu optimieren. So kommt es nie wieder zu "Out of Stock"-Situationen und einem Stillstand des Produktionsprozesses. Durch die optimale Nutzung von Materialien und die Digitalisierung des Lagersystems kann jeder Bauherr viel intelligenter und maßgeschneidert bedient werden. Viele Parteien aus der Welt des Betons und des Stahls bringen dieses Thema zu uns. Wir entlasten uns zum Beispiel durch die Lieferung von komplett montierten Hakenankersets. Die Lieferung dieser einzigartigen, fertigen Ankersets an die Baustelle ist somit keine zeitraubende und fehleranfällige Aufgabe mehr für den Kunden.
Nachhaltiges, energieneutrales und kreislauforientiertes Bauen: aktuelle Begriffe, denen viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die Tatsache, dass wir als Zulieferer aufgefordert sind, "normale Preise" zu machen, besteht nach wie vor, aber die Anforderungen hinsichtlich der Normen und Standards gemäß der europäischen Bauindustrie-Richtlinie müssen berücksichtigt werden. Viel wichtiger ist es, gemeinsam mit dem Kunden die Wertschöpfung zu betrachten, um einen guten und effizient organisierten Bestell- und Lieferprozess zu gewährleisten. Wenn diese Koordinierung häufiger stattfindet, werden auch wir unseren Teil dazu beitragen, die Verschwendung von Rohstoffen zu vermeiden.
Was am Ende zählt, ist das Ergebnis, das durch Qualität und Zusammenarbeit erzielt wird. Und ja, das hat vor allem mit der Auftragsvergabe zu tun. Werden Sie ein Projekt gemeinsam stemmen, oder sind Sie im traditionellen Baukolonnen-Denken verhaftet und es geht nur um den Preis? Nein, in der Zusammenarbeit liegt ein viel größerer Mehrwert.
Die Lieferung von Schrauben, Muttern, Bolzen - auf Maß geschnitten - und Dübeln ist nur ein kleiner Teil eines Bauprojekts, aber ein sehr wichtiger. Die Lieferung von qualitativ hochwertigen Verbindungselementen mit CE-Kennzeichnung sorgt unter anderem für die richtige Verbindung in einer tragenden Stahlkonstruktion. Die Anforderungen sind hoch, der Bedarf an individueller Anpassung ist groß, und um dies zu integrieren und die internen Prozesse des Kunden zu optimieren, muss Wissen hin und her ausgetauscht werden.
Die von allen in der Baukolonne angestrebte Rendite kann nur erreicht werden, wenn in diesem Prozess die Verbindung zwischen Bauherr und Lieferant gesucht wird. Hierin liegt der große Mehrwert: die Motivation und die Chance für die Zukunft.