Am Mittwoch, den 13. November, findet im Rahmen des Concrete Award Dinner die Verleihung des alle zwei Jahre vergebenen Concrete Award statt. Ab sofort kann jeder verantwortungsvolle, zukunftsorientierte, wertvolle und/oder inspirierende Projekte für diesen führenden Preis im Betonsektor einreichen.
Bei dieser 21. Ausgabe des Concrete Award gibt es sechs mögliche Kategorien, nämlich: Hochbau, Wohnungsbau, Nichtwohnungsbau, Bauen im Bestand, Grenzbereiche und Rundbau. Jedes Projekt nimmt außerdem automatisch am Wettbewerb um den Future Award teil. Dabei stimmen die Studenten für ihr Lieblingsprojekt unter den Nominierten.
Mit der neuen Kategorie "Circular" kommen wir der Forderung von Gesellschaft und Politik nach, der Nachhaltigkeit mehr Aufmerksamkeit zu schenken", so Chantal Mülders, Koordinatorin des Concrete Award 2019 des Betonverbandes.
Die Jury besteht aus Fachleuten aus der gesamten Baubranche, nämlich dem Juryvorsitzenden Henri van der Kamp (Van Gelder Groep), Ronel Dielissen (Mebin), Reinald Top (Zwarts & Jansma Architects), Marten Klein (Ingenieursbureau Gemeente Amsterdam), Aad van der Horst (TU Delft), Alfons van Woensel (Struyk Verwo Infra), Rudi Roijakkers (ABT) und Dick van Klaveren (Rijkswaterstaat). Die Jury sucht nach Projekten, die im niederländischen Kontext breiter skalierbar sind, um das Wissen und die Fähigkeiten im gesamten niederländischen Betonsektor zu verbessern. Auf diese Weise leistet das Projekt einen wesentlichen Beitrag zur niederländischen Betonexpertise.
"Jeder, der im (Beton-)Bausektor tätig ist, möchte den Concrete Award gewinnen. Er ist schon seit Jahrzehnten eine führende Auszeichnung". sagte Maikel Jagroep, Direktor der Concrete Association. Projekte können bis Montag, den 2. September, eingereicht werden. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie unter www.betonprijs.nl. Die Gewinner der letzten Ausgabe 2017 waren: Catharina Brücke, Leiden (Kategorie Brücken & Viadukte), Hoogwatergeul Veessen - Wapenveld (Kategorie Nasswasserbau), Villa K6 (Kategorie Wohnungsbau), Weltgrößtes Fahrradparkhaus, Utrecht (Kategorie Versorgungsbau), Parkhaus Lammermarkt, Leiden (Kategorie Ausführung), ultradünne Hybridtreppe Hauptverwaltung ABT, Velp (Kategorie Betontechnik), Renovierung Velser Tunnel, Velsen-Zuid (Kategorie Restaurierung/Reparatur) und Tischbrücke Süd und Nordhorn (Kategorie Tragwerksplanung). Eine lobende Erwähnung ging an die Dafne Schippersbrug in Utrecht.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Betonverband.