Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Die Macht der Einfachheit: "Konstruktionen sind ein Kinderspiel"

Die Macht der Einfachheit: "Strukturen zu schaffen ist ein Kinderspiel".

Die verschiedenen Wyli-Typen beginnen, sich in der Welt des Stahlbaus durchzusetzen. Im Jahr 2013 kam die Wyli Tension Disc auf den Markt, eine elegante Methode zur Beseitigung von Ausbeulungen bei Windverstrebungen. Kürzlich kamen die Wyli Shockproof Disc für erdbebensicheres Bauen und ein Befestigungssystem für eingebettete Betonanker hinzu. "Ein vierter Typ wird derzeit an der TU-Delft getestet, der eine gute Alternative zu Injektionsbolzen werden soll", sagt Erik Gerssen, Direktor von Wyli Tension Disc.

Der Wyli Tension Disc geht es gut. Inzwischen kommen auch regelmäßig größere Aufträge, selbst aus unbekannten Ecken. "Einige Stahlunternehmen arbeiten schon seit einiger Zeit damit, und jetzt sieht man den Ölfleck-Effekt der Mundpropaganda", sagt Gerssen.

wyli-3-Kopieren

Nivellierung einer Ecklinie.

 

Exzenter-Stellring

Das patentierte System ist eine sehr einfache, praktische und kostengünstige Lösung für ein häufiges Problem. Gerssen: "Im Stahlbau gibt es immer Dinge, die verbessert werden können, zum Beispiel bei der Windaussteifung. Regelmäßig sind einige von ihnen in einer Konstruktion schlaff, obwohl sie einfach dicht sein sollten. Schon zwei bis vier Millimeter sind ungenau. Ein Laie kann schon sehen, dass das nicht gut sitzt. Wenn dies auf einfache Weise gelöst werden kann, hat das einen großen Mehrwert. Der Trick meiner Lösung liegt in der Exzentrizität des Einstellrings, der es erlaubt, vier Millimeter nach hinten und vier Millimeter nach vorne zu verstellen, insgesamt also acht Millimeter. Damit verschiebt man das Bolzenloch. Der Verstellring hat eine sechseckige Aussparung, in die der Schraubenkopf passt. So können Sie die Bandage mit demselben Schraubenschlüssel anziehen, den Sie normalerweise verwenden. Zwei Wyli's können auf diese Weise eine Ausbeulung von 135 mm bei einem sechs Meter langen Band beseitigen. Separate Werkzeuge sind nicht erforderlich. Vor zwanzig Jahren war es noch nicht möglich, einen solchen Ring für so wenig Geld herzustellen. Heutzutage genügt eine CNC-Drehmaschine mit automatischem Vorschub und Abzug. So können wir den Wyli sehr preiswert anbieten." Die Wyli Tension Disc ist in allen gängigen Größen von M12 bis M36 und für verschiedene Blechstärken erhältlich. Aber auch andere Größen und Materialtypen sind kein Problem.

wyli-2-Kopieren

Wyli Tension Discs an einer Windstrebe.

 

Erdbebensicher

Ein zweiter Typ ist die Wyli Shockproof Disc für erdbebensicheres Bauen, die aus der Tension Disc entwickelt wurde. Gerssen erklärt: "Beim erdbebensicheren Bauen gelten sehr geringe Toleranzen; die Knotenpunkte dürfen nur ein minimales Spiel haben. Das kann man lösen, indem man sie vor Ort schweißt, aber das ist sehr arbeitsintensiv. Passende Bolzen sind auch eine Möglichkeit, aber sie müssen vor Ort gebohrt werden, was zu Spänen, also Rost und anderen Unannehmlichkeiten führt. Auch Spritzgussbolzen sind möglich, aber Epoxidharz lässt sich nicht unter einer bestimmten Temperatur verarbeiten und hat nicht die gleiche Druckfestigkeit wie Stahl. Außerdem ist es etwas schwierig zu verarbeiten. Unsere Lösung ist sehr einfach: Verwenden Sie zwei Wyli's, die einander gegenüberliegen. Auf diese Weise kann man einen Spalt von maximal 12 Millimetern auf nur 0,1 Millimeter reduzieren, was für erdbebensicheres Bauen zulässig ist. Wir haben jetzt zwei Bauvorhaben in Groningen mit der Shockproof Disc zu unserer vollen Zufriedenheit durchgeführt."

Ebene

Eine dritte Ausprägung des Stellringprinzips wird vor allem im Betonfertigteilbau eingesetzt. "Wenn Stahl an einer Betonfertigteilwand oder Betonplatte montiert wird, werden in diese meist Drahthülsen eingegossen. In der Praxis beträgt die Toleranz jedoch manchmal bis zu 10 mm. Eine waagerechte Winkellinie zur Lagerung zum Beispiel hängt daher fast immer schief. Mit Wyli's ist es einfach und schnell möglich, die Winkelleiste zu nivellieren", sagt Gerssen.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten