Für diese Ausgabe von Beton & Stahlbau bin ich gebeten worden, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um die Bedeutung der Zusammenarbeit innerhalb der Kette hervorzuheben. In einem Umfeld, das sich immer schneller und radikaler verändert, und das gilt sicherlich auch für die Bauindustrie, ist Innovation notwendig. Innerhalb der Branche sehen wir uns ständig mit neuen Möglichkeiten und Herausforderungen konfrontiert, für die wir gemeinsam Lösungen finden müssen.
Die Branche profitiert von der Entwicklung und erfolgreichen Umsetzung neuer Ideen, Produkte, Verfahren und Dienstleistungen. Daran mangelt es in der Baubranche glücklicherweise nicht. Sie strotzt nur so vor neuen Ideen, Initiativen und Entwicklungen und arbeitet hart in allen möglichen Bereichen. Meiner Meinung nach spielt die Zusammenarbeit innerhalb der Kette dabei eine entscheidende Rolle; sie bringt viele Vorteile und ein besseres Endergebnis. Eine Kette, die gut zusammenarbeitet, gewährleistet qualitativ hochwertigere Endprodukte, verschwendet weniger, fördert Innovationen, arbeitet sicherer und passt sich leichter an Marktentwicklungen an.
Ich bin überzeugt, dass man weiter kommt, wenn man die Zusammenarbeit mit Partnern sucht. Der Austausch von Wissen, Fachkenntnissen und Erfahrungen ist ein positiver Beitrag zur Erreichung der eigenen Ziele. Dabei ist es wichtig, dass Unternehmen nicht mehr den persönlichen finanziellen Gewinn und Vorteil in den Vordergrund stellen, sondern das große Ganze optimieren und gemeinsam ein Ziel verfolgen. In der Kettenzusammenarbeit müssen die beteiligten Parteien das Projektinteresse oder das Interesse des Kunden oder Endverbrauchers an die erste Stelle setzen. Dies sollte über ihre eigenen Interessen gestellt werden.
Auch in meiner Position als Produktmanager bei Mavotrans, einem Spezialanbieter von Bauprodukten, strebe ich eine intensive und enge Zusammenarbeit mit Partnern an. In meinem Fall ist dies vor allem im Bereich unserer Lieferanten der Fall. Ein tolles praktisches Beispiel konnten wir in diesem Jahr mit der Partnerschaft mit Molenaar Betonindustrie realisieren. Ab 2020 wird Mavotrans den gesamten Vertrieb der gesamten Produktpalette von Molenaar Betonindustrie für den niederländischen Tief- und Wirtschaftsbau übernehmen. Dadurch kann sich Molenaar auf die Produktion von Betonprodukten für 100% konzentrieren. Auf diese Weise können wir die Qualitäten und Fähigkeiten des jeweils anderen optimal nutzen, so dass letztlich der Endverbraucher am meisten davon profitiert. Die Zusammenarbeit führt zu einem verbesserten Qualitäts- und Serviceniveau für unsere beiden Kunden.
Ich möchte mich für eine gemeinsame Zukunft einsetzen und danach streben. Je mehr wir uns gegenseitig Einblicke in die Vorteile der Zusammenarbeit innerhalb der Kette geben können und wollen, und je mehr wir uns gegenseitig ermutigen und begeistern, desto weiter werden wir in der Branche kommen. Corné Molenaar, Geschäftsführer von Molenaar Betonindustrie, ist sicherlich einer, der meine Meinung teilt, und deshalb gebe ich den Stift gerne an ihn weiter.