Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Nachhaltige Verbesserung bei Tiefbauunternehmen mit dem Wissenspartner für Zertifizierungen
Mit einer anerkannten Zertifizierung, zum Beispiel im Zusammenhang mit der Bodenqualität, weist eine Organisation nach, dass ihre Praktiken den Qualitätsanforderungen und -vorschriften entsprechen.

Nachhaltige Verbesserung bei Tiefbauunternehmen mit dem Wissenspartner für Zertifizierungen

Die Entwicklungen in den Bereichen Erdbau, Deich-, Brücken- und Kanalbau, Abbruch, Schrott und Recycling sowie Wasser- und Straßenbau haben sich in den letzten Jahren zunehmend auf Qualität, Gesundheit und Sicherheit sowie Umwelt und Nachhaltigkeit konzentriert. Zunehmende Schwerpunkte sind der CO2-Fußabdruck, die Arbeit mit nachhaltigen und sicheren Baumaschinen und die Verwendung von Sekundärrohstoffen. Normec Certification arbeitet als unabhängige Zertifizierungsstelle, um Management-, Qualitäts-, Sicherheits- und Nachhaltigkeitssysteme zu bewerten und zu zertifizieren.

"Wir sind ein relativ junges Unternehmen, verfügen aber über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Asbest, Boden und Baumaterialien (Boden). In relativ kurzer Zeit hat sich Normec Certification zu einem führenden Unternehmen auf dem Markt entwickelt. Durch den Einsatz intelligenter IT-Lösungen ist unsere Arbeitsweise effizient, transparent und kostengünstig", sagt Arjen Werkmeester, kaufmännischer Leiter bei Normec Certification. "Mit großer Begeisterung, Kompetenz und der Überzeugung, dass man es immer besser machen kann, setzen wir nachhaltige Verbesserungen für unsere Kunden um."

Normec Certification ist für eine breite Palette von Systemen und Zertifikaten akkreditiert und damit der Spezialist für Zertifizierungen. "Dabei sind wir immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Branche sowie der aktuellen (und zukünftigen) Gesetze und Vorschriften", sagt Werkmeester.

AdobeStock 295388058
Als Wissenspartner sucht Normec Certification immer gemeinsam mit dem Kunden nach sicheren und effizienten Lösungen.

Eine langfristige Beziehung zu den Kunden, sich Zeit nehmen, um einander kennenzulernen und gemeinsam Lösungen zu finden, hält Werkmeester für unerlässlich. "Weil wir die Branche kennen und die gleiche Sprache sprechen, sind wir ein echter Wissenspartner für Unternehmen im Bausektor. Mit unserer frischen und durchdachten Sichtweise wollen wir Unternehmen, die mit Asbest, Boden und Baustoffen zu tun haben, entlasten. Wir wollen ihre Arbeit besser, sicherer und effizienter machen, ohne ein Gefühl des "notwendigen Übels". Auf diese Weise tragen wir zur Gesamtleistung des Unternehmens bei.

GESAMTPAKET

Normec Certification bietet Zertifizierungen in den Bereichen Qualität (ISO 9001 und ISO 14001), Gesundheit und Sicherheit (einschließlich Safety Ladder und VCA) sowie Umwelt und Nachhaltigkeit (CSR Performance Ladder, CO2 Performance Ladder, MRF Quality Mark und BRL SVMS-007). Aber auch Boden- und Produktzertifizierungen. "Das gesamte BRL-System wird abgedeckt: Für Produkte wie einen mobilen Schuttbrecher (der zur Herstellung von Beton und Schuttgranulat eingesetzt wird) gilt die BRL 2506. Im Bereich der Bodenzertifizierung gibt es zum Beispiel die 9341 und 9335. Der 9341 wird für den Einsatz von steinigen Substraten verwendet. Bei der 9335 liegt der Schwerpunkt auf dem Umgang mit Boden- oder Baggergutpartien und Bodenströmen. Beide erfordern die Einhaltung der Bodenqualitätsverordnung (Bbk). Vergessen Sie nicht die BRL SIKB-Zertifizierung, wie die 6000 und 7000. Diese gelten insbesondere für die umwelttechnische Überwachung der (Wasser-)Bodensanierung und deren Nachsorge gemäß dem Bbk."

Arjen2
Arjen Werkmeester, kaufmännischer Leiter bei Normec Certification.

NEUE ZERTIFIZIERUNGEN

Die jüngsten Ergänzungen des Normec-Dienstleistungsportfolios sind ISO 27001 und 45001 sowie PSO", sagt Werkmeester und erklärt: "ISO 27001 ist eine ISO-Norm für IT-Sicherheit: Wie gehen wir mit der digitalen Kontrolle von Berichten und Dokumenten auf sichere und verantwortungsvolle Weise um? Die ISO 45001 ist eine internationale Sicherheitsnorm, die auf die ISO-Struktur aufgepfropft wurde (High Level Structure). Schließlich die PSO: Performance Socially Oriented Enterprise. Hier geht es darum, wie Sie als Arbeitgeber zur nachhaltigen Beschäftigungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter beitragen und auch Menschen mit einer Distanz zum Arbeitsmarkt eine Chance geben. Dies kommt angesichts des enger werdenden Arbeitsmarktes und des Fokus auf ein gutes Miteinander immer mehr ins Spiel."

AdobeStock 268392446
Beim Aufbau einer nachhaltigen und sicheren Arbeitsumgebung ist es wichtig, Qualitäts-, Sicherheits-, Management- und Nachhaltigkeitssysteme zu prüfen und zu zertifizieren.

NO-NONSENSE

Der unkomplizierte und informelle Charakter des Unternehmens spiegelt sich in seinen Dienstleistungen wider. "Wir bieten wirklich ein Gesamtpaket mit einer einzigen Anlaufstelle, einem offenen und transparenten Charakter und keinen versteckten Kosten. Mit unserem einzigartigen Online-Kundenportal hat der Kunde rund um die Uhr Einsicht in u.a. den Fortschritt des (Re-)Zertifizierungsprozesses, den Status aktueller Zertifikate und vereinbarte Audit-Termine. Aber natürlich stehen wir unseren Kunden auch persönlich zur Verfügung", sagt Werkmeester und fügt abschließend hinzu: "Wenn Sie also weiteren Klärungsbedarf haben oder wissen möchten, was Normec Certification für Sie tun kann, sind Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch eingeladen."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten