Die Betonvereinbarung, eine nationale Kettenvereinbarung für nachhaltiges Wachstum in der Betonbaukette. Eine Gruppe von Vertretern der Zement- und Betonindustrie und des Baugewerbes hat in den letzten 2½ Jahren zusammen mit den Kunden Fahrpläne erstellt. Alles ist so vorbereitet, dass die Ergebnisse umgesetzt werden können. Der Ehrgeiz ist groß. Die erarbeiteten Wege zeigen, dass es möglich ist, bis 2030 50 bis 60% CO2 gegenüber 1990 einzusparen und 100% des gesamten im Kreislauf gefahrenen Betons (etwa 20% des gesamten Zuschlagstoffbedarfs) in neue Produkte zurückzuführen. Dies wird jedoch nur gelingen, wenn die Zement- und Betonkette, die Bauindustrie und die Kunden die Innovationen beschleunigt umsetzen.
Betonhuis wird daher sein Wissen mit Ihnen teilen. In einer Reihe von 11 Webinaren werden relevante Roadmaps aus der Zement- und Betonindustrie erkundet. Was können betonproduzierende Unternehmen jetzt selbst tun? Wie sieht der Weg zum CO2-neutralen Zement aus? Welche technischen Möglichkeiten sind bis in fünf Jahren in Reichweite? Was ist für die Kunden wichtig? Welche Rolle spielen die Bauherren?