Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Preisträger Betonpreis 2021 bekannt!

Die Gewinner des Betonpreises 2021 stehen fest!

Am Dienstag, den 14. Juni, fand die 22. Verleihung des Concrete Award statt. Der prestigeträchtige Concrete Award wird seit 1979 alle zwei Jahre an führende Projekte in der Betonbauindustrie verliehen. In dieser Ausgabe wurde der Preis in sechs Kategorien vergeben: Bestehendes Bauwerk, Tiefbau, Nachhaltiges Bauen, Grenzgängerbau, Nichtwohnungsbau und Wohnungsbau.

In diesem Jahr fand die Preisverleihung während der 64. Ausgabe des Concrete Event in der kultigen Van Nelle Factory statt. Die siebenköpfige Fachjury bewertete 56 Einsendungen. Am Ende wurden 15 Projekte nominiert, die in sechs Kategorien eingeteilt wurden. Nach eingehenden Beratungen der Jury wurden die folgenden Gewinner einstimmig bestimmt. Die Gewinner erhielten von Jurymitglied Machteld Kors eine einzigartige Betontrophäe.

Bestehendes Gebäude: Transformationsgebäude Hoog Lindoduin | ABT

In der Kategorie Bestehende Gebäude gewann das Projekt Transformationsgebäude Hoog Lindoduin Den Haag. Bei diesem von ABT eingereichten Projekt wurde eine Methode angewandt, bei der die Zusammenarbeit zwischen altem und neuem Beton zu einem verbesserten Gebäude führte. 

Bestehendes Gebäude Umwandlungsgebäude Hoog Lindoduin

Tiefbau: Rotterdamsebaan | BAM Infra

BAM Infra ist der stolze Gewinner des Concrete Award in der Kategorie Civil Construction mit ihrem Projekt Rotterdamsebaan, der neuen Straße zwischen dem Autobahnkreuz Ypenburg und dem Innenstadtring von Den Haag. Das Projekt wurde von der Jury zu Recht als beeindruckend bezeichnet. Es ist der nachhaltigste Tunnel in Europa.

Bauwesen Rotterdamsebaan

Nachhaltiges Bauen: Neue Verbindung N69 | Boskalis

Der Gewinner in der Kategorie Nachhaltiges Bauen ist die neue Verbindung N69, Grenzkorridor, in der Provinz Nordbrabant, eingereicht von Boskalis Infra. Die Jury war begeistert von dem ganzheitlichen Ansatz, der verfolgt wurde, und von der umfassenden Ausarbeitung der angewandten Nachhaltigkeitsmöglichkeiten. 

Nachhaltiges Bauen Neue Verbindung N69

Erster Spatenstich: Mehrfamilienhaus The Line | Hi-Con Nederland BV

Das Mehrfamilienhaus The Line ist das Siegerprojekt in der Kategorie "Bahnbrechendes Bauwerk". Bei der Fassade wurde progressiver Gebrauch von USHG gemacht. Mit außergewöhnlicher Tektonik und anspruchsvoller Ästhetik als inspirierende Ergebnisse. 

Grenzüberschreitende Konstruktion The Line

Nicht-Wohngebäude: Amare Konzerthaus | Hi-Con Nederland BV

Hi-Con Nederland BV gewann den Concrete Award in zwei Kategorien. Neben dem Concrete Award for Groundbreaking Construction gewann Hi-Con auch in der Kategorie Non-Residential Building. Bei dem Projekt Konzertsaal Amare sticht die Anwendung von Beton hervor. Es wurde die Formfreiheit des Betons, seine hohe ästhetische Qualität, seine geringe Masse und seine lange Lebensdauer genutzt. Dies brachte ihm den Concrete Award in der Kategorie Nicht-Wohnbau ein. 

Nicht-Wohnungsbau Amare-Konzertsaal

Wohnungsbau: Westbeat | Royal Haskoning DHV

Schließlich erhält Royal Haskoning DHV den Concrete Award in der Kategorie Wohngebäude. Das Wohngebäude Westbeat ist nicht nur nachhaltig und schön. Das Gebäude zeichnet sich durch eine clevere Übergangskonstruktion mit großen Betonbögen aus, die die Fantasie sehr anregt.

Die Jury vergab in diesem Jahr auch zwei lobende Erwähnungen, nämlich Eindhoven Noordwest (Heijmans) und Making housing skeletons more sustainable with low-CO2 concrete (ABT and Voorbij Prefab). 

Ehrenvolle Erwähnung Eindhoven Noordwest

Nominierte und Preisverleihung

Möchten Sie sich alles noch einmal ansehen? Auf der Website Concreteprice.co.uk können Sie alle Erklärungen der Jury lesen und sehen, welche Organisationen an den nominierten und ausgezeichneten Projekten beteiligt waren.

Jury Betonpreis 2021

  • Peter Gossink (Heijmans)
  • Marten Klein (Ingenieursbureau Gemeente Amsterdam)
  • Machteld Kors (UNStudio)
  • Rudi Roijakkers (ABT)
  •  Peter Struik (Rijkswaterstaat)
  •  Reinald Top (Zwarts Jansma Architekten)
  •  Gert van der Wegen (SGS Intron B.V.)

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten