Der Stahlbauwettbewerb wird jährlich abwechselnd in Belgien und Luxemburg veranstaltet und fand bereits zum 21. Mal statt. Die Teilnahme am Stahlbauwettbewerb 2020 stand Bauprojekten auf belgischem Boden offen, die zwischen Juni 2018 und Ende Mai 2020 ganz oder teilweise in Stahl ausgeführt wurden. Projekte außerhalb Belgiens waren ebenfalls teilnahmeberechtigt, sofern ein Hauptbeteiligter des Projekts seinen Sitz in Belgien hatte.
66 Projekte nahmen an dieser Ausgabe teil. Die Jury traf sich am 12. Januar 2021 in der renovierten Papierfabrik Quartier Papier in Zaventem und zeichnete 4 Projekte in den verschiedenen Kategorien aus:
- Nicht-Wohngebäude : HQ Cordeel in Temse
- Wohnen : CART in Ham
- Spezifische Elemente in Stahl : Eine riesige Skulptur in Kasterlee
- Industriegebäude : Parkhaus IMEC/KUL in Leuven
- Besondere Erwähnung: Unternehmen, das Goddeeris in Roeselare baut
Die Jury setzte sich zusammen aus :
- Sébastien Seret, Greisch;
- Eddy Hermans, Stabilogics;
- Nicolas Raemakers, OSK-AR Architekten;
- Ka Man Hün, BASF;
- Dominique Pieters, Planopli;
- Patrick Maes, Smulders;
- Robin van Beveren, Basil Architektur
Seit einigen Jahren wird im Rahmen des Stahlbauwettbewerbs auch ein Publikumspreis vergeben. Dies rückt alle eingereichten Projekte noch mehr ins Rampenlicht. Bei der Ausgabe 2020 wurde dieser Preis zum ersten Mal digital und in den sozialen Medien vergeben. Die Online-Abstimmung war ein großer Erfolg: Mehr als 2 700 Interessierte haben sich die Projektblätter angesehen und ihre Stimme abgegeben.
Ausführliche Informationen über den Infosteel-Stahlbauwettbewerb 2020 finden Sie unter hier.