Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Gipskartonplatten für den Feuerschutz von Stahl
Gyproc Firebloc - die erste Gipsplatte, die Stahl schützt.

Gipskartonplatten für den Feuerschutz von Stahl

Gyproc Niederlande innoviert mit neuen Wand- und Deckensystemen, bei denen Gipskartonplatten die Stahlkonstruktionen im Brandfall schützen.  

Bisher war es nicht möglich, Stahlsäulen und -träger mit Gipskartonplatten feuerfest zu machen - bis jetzt. Gyproc FireBloc ist die neueste Innovation von Gyproc Niederlande und ab heute erhältlich. Größter Vorteil? Die einfache Verarbeitung und die vollständige Untermauerung. 

Abbildung 2 Kopieren des aktualisierten Gyproc Fire Book
Das aktualisierte Gyproc Brand Book - das Nachschlagewerk für jeden Fachmann.

Mark van Houten, kaufmännischer Leiter von GYPROC und ISOVER Niederlande: 

"Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht, unser Wissen über die Herstellung von Gipskartonplatten mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich des feuerfesten Bauens zu kombinieren. Das ist uns mit Gyproc FireBloc gelungen! Der Brandschutz hat für alle am Bau Beteiligten höchste Priorität. Deshalb entwickelt Gyproc Niederlande qualitativ hochwertige, konforme Produkte, die zudem einfach zu verarbeiten sind.

Schutz von Stahl

Die bebaute Umwelt in den Niederlanden wird zunehmend mit Stahlsäulen und -trägern gebaut. Wenn ein Feuer ausbricht, steigt die Temperatur schnell an und die Festigkeit des Stahls lässt nach. Stahlkonstruktionen werden daher verkleidet, damit die Menschen Zeit haben, das Gebäude zu verlassen. Es gibt strenge Anforderungen an die Verkleidung und die Anzahl der Minuten, die sie standhalten muss. 

Gyproc FireBloc

Zum Schutz des Stahls können jetzt Gyproc FireBloc-Gipskartonplatten verwendet werden. Mit diesen glasfaserverstärkten Gipskartonplatten können die Verarbeiter Stahlstützen und -träger feuerfest machen. 

Für den rohrförmigen Schutz von Stahlkonstruktionen gibt es Gyproc FireBloc S. Wenn Stahlkonstruktionen in Wände und Decken eingebaut werden, kann Gyproc FireBloc WP verwendet werden. 

Begründung

Die vollständigen Begründungen für die Gyproc Firebloc-Systeme sind u.a. in der neuesten Ausgabe des Gyproc Fire Book (5die Auflage). Das Nachschlagewerk für Bauprofis enthält Verarbeitungsbeispiele, anschauliche Detailzeichnungen und die relevanten Anforderungen der Bauverordnung. Das Gyproc Fire Book ist ab sofort erhältlich und kann kostenlos heruntergeladen werden unter www.gyproc.nl/brandboek/.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten