Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Ikonisches Gebäude aus weißen polierten Betonelementen
Strahlend weiße Fassaden mit blauen Balkonen.

Ikonisches Gebäude aus weißen polierten Betonelementen

The Iceberg" ist der Name eines architektonischen Schmuckstücks in Aarhus, Dänemark, das für sein einzigartiges Design bekannt ist. Das Gebäude, das an schwimmende Eisberge erinnert, besteht aus polierten weißen Betonelementen. Das markante Bauwerk mit insgesamt 208 Wohnungen wurde gemeinsam von den dänischen Architekturbüros CEBRA und JDS Architects, dem niederländischen Büro SeARCH und dem französischen Büro Louis Paillard entworfen.

Abb. 3 Der Eisberg im Jahr 2013 und 10 Jahre später im Jahr 2023 - zeigt
Der Eisberg nach 10 Jahren: keine Spur von Witterungseinflüssen.

Die Umwelt

Aarhus Ø ist ein neuer und moderner Stadtteil in Aarhus, der auf einem ehemaligen Containerhafengelände entwickelt wurde. Mit einer Fläche von 800.000 Quadratmetern ist es eines der größten Hafenentwicklungsprojekte in Europa. Das Viertel ist für seine architektonische Vielfalt bekannt, mit beeindruckenden Gebäuden zwischen den Kanälen, die eine lebendige maritime Atmosphäre schaffen. Aarhus Ø bietet Cafés, Geschäfte, Restaurants und Wohnviertel, die das städtische Leben mit dem Charme des Meeres verbinden. 

Bild. 7. Das äußerste Gebäude mit Blick auf das Meer
Das äußere Gebäude mit der Front zum Meer.

Das Gebäude

De IJsberg liegt strategisch günstig auf seiner eigenen Bastion und verfügt über eine elegante Treppe, die zum Wasser führt. Der Komplex besteht aus drei großen L-förmigen Gebäuden und einem vierten Gebäude an der Südseite. Dank der elf unterschiedlich hohen Schrägdächer sind optimale Licht- und Sichtverhältnisse für alle Wohnungen gewährleistet, auch für die, die weiter vom Wasser entfernt liegen. Die Dächer sind mit Aluminium verkleidet und die blauen Balkone bestehen aus lichtdurchlässigen Materialien, die die optische Wirkung des Gebäudes verstärken. Zusammen schaffen diese Elemente ein dynamisches Aussehen, das an schwimmende Eisberge erinnert. Der Iceberg hat mehrere renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter "Bestes Wohnprojekt" auf der MIPIM in Cannes und "Residential Mid Rise" bei den Architizer A+ Awards 2013, was seine architektonische Bedeutung unterstreicht. 

Bild. 6. Die Farben Weiß und Blau
Das weiße "Eis" mit dem blauen "Wasser".

Der Beton

Die Fassaden des Gebäudes bestehen aus 685 einzigartigen weißen Betonelementen, die zu einer glatten und glänzenden Oberfläche poliert wurden, die an einen schimmernden Eisberg erinnert. Die Gesamtfläche der Fassade beträgt mehr als 16.000 Quadratmeter. Der Beton ist so konzipiert, dass er den rauen Umweltbedingungen standhält, die aufgrund der Küstenlage des Gebäudes herrschen. Er besteht aus Weißzement von Aalborg Portland und weißen Marmorzuschlägen aus Griechenland. Der Weißzement ist dank seines geringen Gehalts an dem Klinkermineral C3A sulfatbeständig, was eine hohe Dauerhaftigkeit gewährleistet. Darüber hinaus enthält der Beton 6% dank eines blasenbildenden Zusatzstoffs Luft, die mikroskopisch kleine Luftblasen erzeugt. Dadurch kann sich Eis bilden, ohne schädlichen Druck zu erzeugen, und Frostschäden werden vermieden.

Ästhetische Dauerhaftigkeit

Auch mehr als ein Jahrzehnt nach dem Bau sind die Betonfassaden von The Iceberg makellos. Diese Beständigkeit ist vor allem auf die polierten Oberflächen zurückzuführen, die Schmutz und Algenwachstum verhindern. Darüber hinaus wird der Wasserabfluss von den Dächern und Balkonen entlang der Fassaden durch speziell entworfene Abschirmstreifen wirksam verhindert, wodurch Schlierenbildung und Verfärbungen vermieden werden. Die Fassaden zeigen keine Anzeichen von Witterungs- oder Seewasserschäden. Der Iceberg ist ein Leuchtturm in Aarhus Ø und symbolisiert ein harmonisches Gleichgewicht zwischen innovativer Architektur und Respekt für die Umwelt. Er setzt neue Maßstäbe für moderne Wohnqualität und Ästhetik und beeinflusst die Stadtentwicklung in Dänemark und Europa.  


Informationen zur Konstruktion
  • Bauträger Pesion Danmark Ejendomme A/S

  • Architekten CEBRA und JDS Architekten, SeARCH
    und Louis Paillard
  • Produzent von weißen Betonelementen Boligbeton A/S
  • Lieferant Weißzement Aalborg Weiß CEM I 52,5 R - SR5
  • Gesamtfläche 29.803 m2
  • Fertigstellung 2013

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Aalborg Portland Belgien.

aalborg Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten