Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
ISO 45001 ersetzt die frühere OHSAS 18001

ISO 45001 ersetzt die frühere OHSAS 18001

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter sind in jedem Unternehmen, ob groß oder klein, ein Thema. Schließlich erwarten die Mitarbeiter ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld und erbringen dementsprechend bessere Leistungen. Darüber hinaus erwarten auch die Kunden, dass die Unternehmen diesbezügliche Anstrengungen unternehmen. Die neue Norm ISO 45001 ersetzt die frühere Norm OHSAS 18001 für das Management von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Unternehmen, die nach dieser Norm arbeiten, zeigen, dass sie systematisch an den Arbeitsbedingungen, der Gesundheit und der Sicherheit ihrer Mitarbeiter arbeiten.

Da ein großer Bedarf an einer Norm für Managementsysteme für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz bestand, wurde 1999 die Norm OHSAS 18001 entwickelt, eine Norm für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. "Diese Norm bildet heute die Grundlage für die neue ISO 45001-Norm, die offiziell den Titel 'Managementsysteme für gesunde und sichere Arbeit - Anforderungen mit Anwendungsleitlinien' trägt, wobei 'Arbeitsschutz' durch G&VW ersetzt wurde. Die neue Norm ISO 45001 ersetzt die Norm OHSAS 18001 und gibt Unternehmen mit einem solchen Zertifikat bis März 2021 Zeit, auf die neue Norm umzustellen", erklärt Alex de Wals, Manager Sales & Business Development bei TÜV Niederlande. "Der Schwerpunkt liegt auf dem präventiven Schutz der Mitarbeiter und der stärkeren Einbindung des Managements. Er lässt sich leicht in bestehende Managementsysteme integrieren und unabhängig von der Größe des Unternehmens anwenden."

tuv3_kopieren

Der TÜV Niederlande prüft und zertifiziert Unternehmen nach der neuen Norm und kann Organisationen mit einer OHSAS 18001-Zertifizierung darin schulen, ihr System selbst auf die neuen Anforderungen der ISO 45001-Norm umzustellen.

 

Nur Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter wird unter anderem durch körperliche Belastung, physische Bedingungen, psychosoziale Arbeitsbelastung und Maschinensicherheit beeinflusst. Mit einem G&VW-Managementsystem werden Gefährdungen und Risiken ermittelt und bewertet, um sie dann zu beseitigen. Die ISO 45001 legt auch Anforderungen an die Ergebnisse des Managementsystems fest. "Der Nutzen dieser Norm ist groß. Zum Beispiel führt ein systematischer Ansatz für Sicherheit und Gesundheitsschutz effektiv zu Verbesserungen auf allen Ebenen. Gute Arbeitsbedingungen führen zu motivierten Mitarbeitern und weniger Fehlzeiten, was sich auch finanziell positiv auswirkt. Außerdem führt dies zu einem guten Ruf bei Kunden und Auftraggebern", erklärt De Wals. "Dank der High Level Structure (HLS) mit ihrer einheitlichen Struktur, Definitionen und Terminologie lässt sich diese Norm leicht in andere Managementsysteme wie ISO 9001 und ISO 14001 integrieren. Außerdem berücksichtigt sie Personen, die nicht fest angestellt sind, wie Subunternehmer und Zulieferer. Außerdem fordert sie eine stärkere Einbeziehung der höchsten Managementebene. Schließlich geht es um mehr als nur um einen Schreibtisch, der die richtige Höhe haben muss, um richtig arbeiten zu können.

Fokussiert auf jedes Unternehmen

Die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter ist für jedes Unternehmen wichtig, und ein Managementsystem wird auf ein Unternehmen zugeschnitten sein. Für kleinere Organisationen mit einer begrenzten Anzahl von Gefahren und Risiken wird das System einfacher sein, während die Auslegung für größere Unternehmen mit mehr Risiken dann sehr viel komplexer sein wird. "Wir haben viel Erfahrung auf dem Gebiet der Managementsysteme und des Arbeits- und Gesundheitsschutzes", sagt Alex de Wals abschließend. "Wir prüfen und zertifizieren Unternehmen nach der neuen Norm und können Organisationen mit einer OHSAS 18001-Zertifizierung darin schulen, ihr System selbst auf die neuen Anforderungen der ISO 45001-Norm umzustellen."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten