Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Klimaanpassung: Was bedeutet das für den Betonsektor?

Klimaanpassung: Was bedeutet das für den Betonsektor?

Kopfzeile Konkrete Veranstaltungsanmeldung Website 1920x400 1

Das erste Thema, das auf der Concrete Event diskutiert wird, ist die Klimaanpassung. Das Klima verändert sich, und das hat große Auswirkungen auf unser Land:

  • Hitzesommer, austrocknende Deiche, Hitzestress in den Städten
  • Extrem hohe Wasserstände in den Flüssen und sehr niedrige Wasserstände zur gleichen Zeit
  • Stürme verursachen Hochwasser in der Nordsee
  • Regenschauer von größerer Intensität sind häufiger

Der Prozess der Bewältigung der durch den Klimawandel verursachten Folgen und Probleme wird als Klimaanpassung bezeichnet. Jedes neue Projekt in den Niederlanden wird auf diese Folgen hin geprüft und an die zu erwartenden Bedingungen angepasst.

vmr def 1920x640 1

Während der Konkreten Veranstaltung am Donnerstag, den 5. November, werden wir das Thema auf verschiedenen Ebenen behandeln.

Das Innere der Niederlande

Den Auftakt bildet eine Keynote-Präsentation mit Delta-Kommissar Peter Glas, der von der Programmdirektorin des Concrete Agreement, Jacqueline Cramer, interviewt wird. Wie können wir die Niederlande sicher halten und wie kann der Betonsektor dazu beitragen?

Das Wassersystem in den Niederlanden

Wasserspeicherung im IJsselmeer und die Renovierung des Afsluitdijk. Bas Reedijk von der BAM spricht über den Ansatz, der es uns ermöglichen wird, den Afsluitdijk für weitere 100 Jahre zu erhalten. Sein Kollege Harry Corporaal zeigt, wie die Betonblöcke für das Projekt angepasst wurden, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren, unter anderem durch Gewichtseinsparung und Anpassung der Mischung.

6 Engagiertes Rotterdam Wetterwort fiktives Bild

Städte in den Niederlanden

Die Verhinderung von Hitzestress und Überschwemmungen führt zu interessanten Projekten. Johan Verlinde wird über den Ansatz in Rotterdam, das Rotterdam Weatherword, sprechen und einige praktische Beispiele erläutern.

Zum Schluss wird ein Projekt vorgestellt: Wir zeigen, dass klimaangepasste Maßnahmen in notwendige Projekte integriert werden. Die Garage Kruispleing in Rotterdam, die auch als Wasserspeicher dient. Albert Allaart spricht über den Ansatz und den Bau dieses interessanten Projekts.

Um sich direkt für das Concrete Event 2020 anzumelden, klicken Sie auf hier.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten