Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Kombination Mobilis und Croonwolter&dros renoviert bewegliche Teile der Haringvliet-Brücke

Kombination von Mobilis und Croonwolter&dros renoviert bewegliche Teile der Haringvliet-Brücke

Rijkswaterstaat hat die Renovierung der Haringvliet-Brücke endgültig an eine Kombination aus Mobilis und Croonwolter&dros vergeben. Der Auftrag umfasst die Planung und Ausführung der Renovierung der beweglichen Teile der Haringvliet-Brücke.

Bei der Renovierung des beweglichen Teils der Haringvliet-Brücke werden das Brückenventil, der Antriebs- und Bewegungsmechanismus, die Gelenkübergänge, die Betonstrukturen und alle technischen Systeme ersetzt. Der Betrieb der Brücke wird demnächst von einem Gebäude an den Volkerak-Schleusen aus erfolgen. Hier wird ein standardisiertes System für die Bedienung, Steuerung und Überwachung der Brücke (3B-Bausteine) installiert.

Portfolio-Ansatz

Die Ausschreibung wurde nach einem so genannten Portfolio-Ansatz durchgeführt. Das bedeutet, dass der Auftragnehmer für die Renovierung der Haringvliet-Brücke, wenn er gut abschneidet, auch die Renovierung einer nachfolgenden Brücke mit ähnlicher Aufgabenstellung durchführen darf. In diesem Fall handelt es sich um die Merwede-Brücke in Papendrecht. Mit dem Portfolio-Ansatz möchte Rijkswaterstaat eine langfristige Verbindung mit den Marktparteien aufbauen. Der Ansatz ermöglicht es, bei verschiedenen Aufträgen Lernerfahrungen zu sammeln. Dies schafft auch mehr Raum für Innovationen, die gleichzeitig in mehreren Projekten angewendet werden können. Außerdem spart es Ausschreibungszeit und -kosten.

Solide Planung

Für die Erneuerung des Ventils und des Antriebs- und Bewegungssystems muss die Brücke Mitte 2023 für etwa 7-8 Wochen für den gesamten Straßenverkehr gesperrt werden. Die Kombination Mobilis und Croonwolter&dros bietet eine gut durchdachte, solide Planung. Zusammen mit einem guten Preis-Qualitäts-Verhältnis war dies einer der Hauptgründe für Rijkswaterstaat, das Projekt an die Kombination zu vergeben.

Nationale Norm für Brücken und Schleusen

Bei der Renovierung wird besonderes Augenmerk auf die Systemintegration auf der Grundlage der nationalen Brücken- und Schleusennorm gelegt. So wird die Haringvliet-Brücke nach der Renovierung die neuesten Normen für Normung und Sicherheit erfüllen und auch die CE-Kennzeichnung tragen.

Stark durch Zusammenarbeit

Bei der Ausführung der Arbeiten nutzt die Kombination Mobilis und Croonwolter&dros die handwerklichen Fähigkeiten der Abteilung Spezialtechniken und der kürzlich erworbenen Abbrucharbeiten der Firma TBI Infra Struijk. Mit Hollandia Infra und Machinefabriek Rusthoven wurde eine Partnerschaft für die Stahlfalle und die Bewegungsarbeiten geschlossen. Mammoet ist als Partner für den horizontalen und vertikalen Transport hinzugekommen. Soltegro liefert die Schnittstelle zu den 3B-Bausteinen.

Ersetzung und Renovierung

Die Haringvlietbrücke liegt an der Autobahn A29 und verbindet den Hoekse Waard über den Hellegatsdamm mit Goeree-Overflakkee und über die Brücke über die Volkerak-Schleusen mit dem Festland von Nordbrabant. Die 1964 in Betrieb genommene, 1220 Meter lange Brücke besteht aus einem festen Teil von etwa einem Kilometer Länge und einem beweglichen Ventil- und Klappenkeller. Im Jahr 2023 wird der bewegliche Teil das Ende seiner technischen Lebensdauer erreichen und daher saniert werden. Die Renovierung des festen Teils der Brücke wird nach 2025 folgen.

Rijkswaterstaat arbeitet in den kommenden Jahren an der Erneuerung und Renovierung der bestehenden Infrastruktur. Viele Brücken, Tunnel, Schleusen und Viadukte stammen aus den 1950er und 1960er Jahren. Außerdem wurden sie im Laufe der Jahre durch immer mehr und immer schwereren Verkehr stark belastet. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit von Pannen, weshalb sie jetzt erneuert werden. Bei dieser umfangreichen Arbeit setzen wir so weit wie möglich intelligente und nachhaltige Techniken ein. Auf diese Weise erneuern wir die Infrastruktur für künftige Generationen, damit Sie auch in Zukunft reibungslos, sicher und nachhaltig von A nach B kommen. Die Haringvlietbrücke ist eine der Brücken, die erneuert werden.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten