Der Betonverband ist das unabhängige, fachkundige und innovative Wissensnetzwerk für den Betonsektor in den Niederlanden. Seit fast 100 Jahren fördert der Betonverband den verantwortungsvollen Umgang mit Beton. Als Wissensinstitut vermitteln wir mit unseren Schulungen und Kursen Wissen zu allen Aspekten des Betons. Die Kernwerte Fachwissen, Praxisnähe und Aktualität stehen dabei im Vordergrund. Durch die Teilnahme an einer Ausbildung oder einem Kurs beim Betonverband können Sie:
B - Tragen Sie zur Qualität Ihres Arbeitsbereichs bei;
E - Erfahrungen aus Ihrer Arbeit einbringen;
T - Anwendungen direkt in die Praxis umzusetzen;
O - Halten Sie sich über die Entwicklungen auf Ihrem Gebiet auf dem Laufenden;
N - neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Die Concrete Association sorgt dafür, dass ihre Mitglieder Wissen teilen, Wissen gewinnen und Wissen rund um den Werkstoff Beton schaffen. Wir geben technische Publikationen heraus und unterstützen verschiedene Mitgliedsorganisationen.
- Ausbildung und Kurse von vmbo bis zum Hochschulniveau. Die Aktivitäten sind hauptsächlich auf die Anwendungsbereiche Planung und Konstruktion, Zement- und Betontechnologie, Arbeitsvorbereitung und -ausführung, Instandhaltung und Reparatur zugeschnitten;
- Konferenzen, Workshops und Webinare für den allgemeinen und spezifischen Wissenstransfer. Spezifische Aktivitäten sind: Concrete Event, Studio Concrete, Concrete Prize, Concrete Café und Concrete Canoe Race;
Das von uns angebotene Wissen ergänzt die Vorbildung und die praktische Erfahrung unserer Teilnehmer gut.
Warum eine Ausbildung beim Betonverband?
Mit fast 100 Jahren Erfahrung ist der Betonverband der zuverlässige Wissenspartner für technische Schulungen und Kurse für die Betonbranche. Passionierte Dozenten mit viel Praxiserfahrung unterrichten unsere Kurse in kleinen Gruppen. In angenehmer Atmosphäre und mit viel persönlicher Betreuung bieten wir ein breites Spektrum an Themen zu allen Phasen des Betonbaus. Unsere Kursorte sind über das ganze Land verteilt und die Kurse finden hauptsächlich nachmittags und abends statt, perfekt abgestimmt auf das Arbeitsleben.
- Ausbildung
Unser Angebot umfasst 8 vertiefende Kurse, von mbo+ bis wo. So stärken Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Beton: ein solider Schritt in Richtung einer glänzenden Karriere im "Beton"! Nachstehend finden Sie unsere Übersicht pro Niveau.
- Kurse
Unser Kursangebot ist in vier Wissensbereiche unterteilt:
Der Kurs Nachhaltiger Beton ist bereichsübergreifend und wird daher hier separat aufgeführt.
- Spezialisierungen
Unsere Spezialisierungen geben Ihnen eine Menge Tiefe! Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Stufen.
Welche Ausbildung, Spezialisierung oder welchen Kurs wollen Sie machen? Unsere Programmmanager helfen Ihnen gerne weiter! Sie können uns jederzeit unverbindlich kontaktieren über opleidingen@betonvereniging.nl. Werfen Sie unbedingt einen Blick auf unser Kursangebot unter magazine.concrete-association.co.uk/kurs-angebot.
Unsere Seminare und Konferenzen werden mit und für unsere mehr als 2.000 Mitglieder aus der (Beton-)Baubranche organisiert, stehen aber auch Nicht-Mitgliedern offen.
Neben dem Zugang zu den neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen in einem sehr breit gefächerten Bereich bietet der Betonverband mit diesen Veranstaltungen auch eine Plattform für seine Mitglieder und Vernetzungsmöglichkeiten für die gesamte niederländische Betonindustrie. Zu den jährlichen Veranstaltungen gehören unser Kongress, Beton Event, Studio Beton, Beton Café, Betonkanorace und die halbjährliche Verleihung des Betonprijs.
Die Concrete Association ist das Wissensnetzwerk für den (Beton-)Bau. Seit seiner Gründung im Jahr 1927 ist der Betonverband das Bindeglied zwischen Regierungen, Bauherren, Beratern und Wissensinstituten. Unser Verein besteht aus einem aktiven Netzwerk von mehr als 2.000 Mitgliedern, bestehend aus Firmenmitgliedern, persönlichen Mitgliedern und studentischen Mitgliedern.
Die Vielseitigkeit unserer Mitglieder macht den Betonverband zu einer Plattform für die gesamte niederländische Betonwelt. Diese Plattform bietet unseren Mitgliedern ein großes Netzwerk, in dem sich die Mitglieder regelmäßig bei einem unserer zahlreichen Treffen treffen. Beispiele sind der jährliche Betontag, Seminare, Webinare, Konferenzen, Kurse und Schulungen. Diese Aktivitäten bringen nicht nur den Sektor einen Schritt weiter, sondern tragen auch zu Ihrem persönlichen Wachstum als (zukünftiges) Mitglied bei!
Beton ist das weltweit am häufigsten verwendete Baumaterial. Daher ist es wichtig, dass junge Menschen jetzt etwas über den Betonsektor lernen. In der beruflichen Sekundarbildung erleichtert der Betonverband die Zusammenarbeit zwischen den ROCs und der Betonindustrie durch die so genannte Wahlpflichtfacheinheit Betonbau. Der Wissenstest dieses Wahlfachs ist eng mit späteren Kursen verknüpft, die eine Karriere im Betonbau ermöglichen.
Wir hoffen, Sie bei einer unserer Schulungen, Kurse und Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Betonverband.