Maurice Linders, Student der HBO Built Environment an der Associate degrees Academy, und Niels van der Hulst, Geschäftsführer von Swaans Beton, sind die Gewinner des Concrete Game. Sie wurden aus fast 300 Teilnehmern ausgelost und gewinnen eine Ballonfahrt.
"Während des nachhaltigen Monats Oktober konnten zwei Spieler, ein Student und ein Profi, eine Ballonfahrt gewinnen, indem sie das Betonspiel spielten. Eine niedrige Punktzahl war ohnehin kein Hindernis für die Teilnahme", sagt Cindy Vissering von Betonhuis. Sie war maßgeblich an der Entwicklung des Spiels beteiligt. "Während des Spiels konnten sich die Spieler in die verschiedenen Rollen des Bauprozesses hineinversetzen. Die Antworten der Spieler ergaben ein überraschendes Gesamtbild. Die Spieler aus der Gruppe der Bauunternehmer und der Gruppe der Planer können sich gut in die Rolle der Bauherren hineinversetzen, wissen aber weniger über die Möglichkeiten, Beton nachhaltiger zu machen."
Die Antworten aus dem Betonspiel geben Aufschluss darüber, wie verschiedene Parteien nachhaltiges Bauen mit Beton sehen. Vissering: "Wenn wir auf 60% an CO2 Wenn wir den Betonverbrauch im Vergleich zu 1990 senken und 100% des gesamten im Kreislauf abgetragenen Betons in neue Betonprodukte zurückführen wollen, brauchen wir eine bessere Zusammenarbeit und eine beschleunigte Umsetzung von Innovationen. Es ist überraschend, dass viele Akteure nur wenig über Beton wissen. Die Daten zeigen, dass die Spieler in diesem Teil des Betonspiels schlecht abschneiden. Dagegen wird die Rolle des Kunden sehr gut verstanden. "
Eine bessere Zusammenarbeit kann bedeuten, dass die Bauherren ihre Pläne aufgeben oder mehr Geld in bestimmte Dinge investieren müssen. Es bedeutet aber auch, dass Bauherren und Planer ihre Arbeitsmethoden und Pläne überdenken, Wartezeiten neu organisieren, Strukturen anpassen, wiederverwenden oder schlanker bauen müssen. "Wir sehen, dass die Akteure in der Rolle des Bauherrn sich selbst sehr gut kennen, aber der Bauherr kennt andere Rollen viel weniger. Deshalb ist es wichtig, Bauherr, Planer und Industrie an einen Tisch zu bringen, um Schritte in Richtung eines nachhaltigen Betonsektors und eines nachhaltigen Bauens mit Beton zu unternehmen."
Betonhuis hat Thijs Struijk, den Direktor von Sustainability Games, eingeladen, um die Antworten aus dem Spiel zu diskutieren. In einer kurzen 20-minütigen Debatte bittet Cindy Vissering um weitere Erklärungen. Thijs gibt einen Überblick über die Ergebnisse und stellt eine Heatmap der Antworten vor. Laut Thijs sind die Antworten weniger eindeutig als bisher angenommen. Neben Studenten spielten Bauunternehmer, Designer und Leute aus der eigenen Branche am meisten das konkrete Spiel. In der Battle-Session erklären sie auch, wie man in Teams innerhalb von Unternehmen spielen kann.
Die Aufzeichnung der Schlacht kann unter folgender Adresse abgerufen werden concretehouse.co.uk