Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Betonschutz für hochwertigen Abwassertunnel
Der Haupttunnel ist mit einer gelben, blauen, rosa und grauen Ultra Grip-Betonschutzplatte ausgekleidet.

Betonschutz für anspruchsvolle Abwassertunnel

Der Auckland Central Interceptor ist das größte Abwasserprojekt in der Geschichte Neuseelands. Dieser riesige Abwassertunnel wird die Abwässer aus dem Westen der Stadt zur Kläranlage Māngere im Osten transportieren. Der neue Abwassertunnel, der von der Watercare Services Ltd. in Auftrag gegeben wurde, wird rund 1,2 Milliarden NZD kosten und soll 2026 fertiggestellt werden. AGRU Kunststofftechnik liefert Betonschutzplatten für ein Polyethylen-Auskleidungssystem, das den Abwassertunnel langfristig vor Betonkorrosion schützen soll.

Der Central Interceptor Tunnel hat einen Durchmesser von 4,5 Metern und eine Länge von 14,7 Kilometern und verläuft von Grey Lynn unter der Innenstadt von Auckland und dem Manukau Harbour bis nach Māngere. Der Tunnel wird zwischen 15 und 110 Metern unter der Oberfläche liegen. Zusammen mit zwei kleineren Verbindungstunneln wird der Haupttunnel die Abwässer aus dem bestehenden Netz sammeln und zur Kläranlage von Māngere leiten. Um die Nachhaltigkeit des milliardenschweren Infrastrukturprojekts zu gewährleisten, lässt Watercare Services Ltd. den Abwassertunnel mit AGRU-Betonschutzplatten auskleiden. 

RS21938 CI MPS TBM Besatzung 9März 2022 DSCF8313 1
In diesem Teil des Tunnels wird die blaue Betonschutzplatte verwendet.

PE-HD-Verkleidung schützt vor Betonkorrosion

Die hochwertige Auskleidung aus hochdichtem Polyethylen verhindert effektiv Betonkorrosion und Verschleiß. Dank der 13 Millimeter langen Ankerbolzen haben die AGRU Ultra Grip Betonschutzplatten eine enorm hohe Auszugskraft. Die thermoplastische Auskleidung schützt den Beton vor Korrosion durch die Gase des Abwassers im Tunnel. Dies ermöglicht eine maximale Lebensdauer des Tunnelbauwerks. Um die Inspektion des Abwasserkanals und die Erkennung von Schäden zu erleichtern, ist der Tunnel in vier verschiedenfarbige Abschnitte unterteilt. AGRU liefert die Betonschutzplatte Ultra Grip in 3 mm Stärke. Während die Zugangsschächte grün verkleidet sind, ist der Abwassertunnel in gelb, rosa, blau und grau verkleidet und durch Extrusionsschweißen abgedichtet. 

RS21271 CI MPS Hauptschacht-Trennwand Guss 27may 2021 SRT4139
AGRU liefert Ultra Grip Betonschutzplatten für das größte Abwasserprojekt in der Geschichte Neuseelands.

Dieses Projekt dient nicht nur dazu, das Bevölkerungswachstum der 1,7 Millionen Einwohner zählenden Großstadt und den daraus resultierenden erhöhten Abwasserbedarf zu bewältigen. In älteren Teilen der Innenstadt von Auckland fließen Abwasser und Regenwasser in ein kombiniertes Rohrnetz. Bei starken Regenfällen kann das Regenwasser diese Rohre überfluten. Derzeit wird mit Fäkalien verunreinigtes Regenwasser bei starken Regenfällen in den Waitematā Harbour eingeleitet. Es wird erwartet, dass der neue Abwassertunnel diese Überläufe erheblich reduzieren wird.

Der Bauvertrag wurde im März 2019 mit dem Joint Venture Ghella Abergeldie unterzeichnet. Zum Einsatz kommt auch eine 200 Meter lange Herrenknecht-Tunnelbohrmaschine. Der fertige Abwassertunnel wird ein Gefälle von 1:1000 haben, sodass das Abwasser nach Māngere abfließen kann. Für Wartung und Betrieb werden insgesamt 16 Zugangsschächte mit einer Tiefe von bis zu 65 Metern gebaut. In diesem Zusammenhang werden auch Kontroll- und Überlaufbauwerke sowie Luftreinigungsanlagen für den künftigen Betrieb errichtet. 

RS21270 CI MPS TBM turnon 30july 2021 Nachmittag DSCF9437ENT ID
Der Zugangsschacht ist mit grünen Ultra Grip-Betonschutzplatten vor Betonkorrosion geschützt.

Im Vorfeld des Projekts leisteten die AGRU Kunststofftechnik GmbH und die Agru New Zealand Ltd. technische Unterstützung bei der Installation der Schacht- und Tunnelauskleidung. Agru New Zealand Ltd leistete Unterstützung vor Ort und schulte das Personal für das Extrusionsschweißen. AGRU Kunststofftechnik GmbH und Agru New Zealand Ltd. koordinierten und koordinieren die Lieferung von ca. 210.000 m² Verkleidung für das Projekt.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten