Das CSC-System bewertet die Nachhaltigkeitsleistung von Betonherstellern anhand mehrerer Kriterien, darunter Umweltleistung, soziales Engagement, wirtschaftliche Verantwortung und die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe. Wenn ein Unternehmen die CSC-Zertifizierung erhält, zeigt es sein Engagement für nachhaltige Praktiken bei der Herstellung von Beton. Die Zertifizierung kann in verschiedenen Stufen erfolgen, darunter Bronze, Silber, Gold und Platin, wobei höhere Stufen ein größeres Engagement für Nachhaltigkeit bedeuten. Die CSC-Zertifizierung ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und zu einer nachhaltigeren Bauindustrie beizutragen.
"Wir sind erfreut und stolz, dass Willemen Infra heute wichtige Meilensteine erreicht hat. Unser Engagement für ökologische Verantwortung hat - nach einem gründlichen externen Audit durch SGS Intron - dazu geführt, dass wir das CSC-Gold-Label für alle unsere Betonwerke und das bemerkenswerte Platin-Label für unsere Recyclingzentren erhalten haben. Das bedeutet, dass wir die höchsten Nachhaltigkeitsstandards in Belgien nicht nur erfüllen, sondern sogar übertreffen", sagt Joris De Kesel, Generaldirektor von Willemen Infra.
"Das goldene CSC-Label für unsere Betonwerke spiegelt das Engagement wider, das wir in jedem Aspekt unserer Betonproduktion zeigen. Unsere Bemühungen im gesamten Produktionsprozess - von der Auswahl nachhaltiger Rohstoffe bis zur Optimierung der Produktionsprozesse im Hinblick auf die Energieeffizienz - haben zu dieser wunderbaren Anerkennung geführt. Unsere Betonwerke sind nun als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit in der Bauindustrie anerkannt", sagte Dirk Christianen, Direktor für Produktion und Recycling.
"Wir erfüllen nicht nur die höchsten Standards, wir übertreffen sie sogar", so Christianen weiter. "Für unsere Recyclingstandorte wurden wir mit dem CSC-Label in Platin ausgezeichnet. Wir sind die ersten in Belgien, die diese höchste Anerkennung für Nachhaltigkeit im Recyclingsektor erhalten haben. Dies bestätigt nicht nur unser Engagement für nachhaltige Recyclingpraktiken, sondern macht uns auch zu Vorreitern in diesem Bereich."
Ende Dezember 2023 erhielt Willemen Infra auch das Zertifikat CO2 Performance Ladder Level 5. "Das bedeutet, dass wir nicht nur an unseren eigenen direkten CO2-Emissionen arbeiten, sondern auch an all unseren indirekten Scope-3-Emissionen", erklärt Franky Van den Berghe, Sustainability Manager bei Willemen Groep. "Um Stufe 5 zu erreichen, arbeitet ein Unternehmen nicht nur an seinen eigenen Emissionen, sondern auch an denen der gesamten Branchenkette. Das Zertifikat steht voll und ganz im Einklang mit dem CO2-Reduktionsplan der Willemen Groep."
"Diese Zertifizierungen sind kein Endpunkt, sondern vielmehr ein Anreiz, unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit fortzusetzen", so Van den Berghe abschließend. "Sie unterstreichen, dass wir nicht nur Infrastrukturen bauen, sondern auch eine nachhaltigere Zukunft. Unser Engagement für Innovation, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung hat uns dahin gebracht, wo wir heute stehen. Unser oberstes Ziel ist es, eine bessere Welt klimaneutral zu gestalten."