Gussböden sind in vielen Bereichen der Bauindustrie auf dem Vormarsch. Die Böden können mit minimalem Personalaufwand transportiert und verlegt werden. Sie sind sofort flach und stabil in der Qualität.
Ecocem Benelux BV hat einen neuen Estrich entwickelt, den eco2Boden. Seit Jahren setzt sich das Unternehmen dafür ein, Neubauten so nachhaltig wie möglich zu gestalten und die CO2-Reduzierung in Fundamenten und Hochhäusern. Die Öko2Fußboden ist eines der innovativen Produkte des Unternehmens. Eco2Boden kombiniert die Vorteile bestehender Fußbodentechnologien und basiert auf der Verwendung von gemahlener Hochofenschlacke. Dies ist einzigartig in der Welt der Bodenbeläge. Der Mörtel für den Estrich wird gebrauchsfertig in einem Fahrmischer auf die Baustelle geliefert und dann in die gewünschte Fläche gepumpt. Nach 24 Stunden ist der Betonboden begehbar, nach 72 Stunden ist er belastbar. Der Öko2Boden kann wesentlich schneller verlegt werden als andere Böden.
Gesundheitsfreundlich
Das Einbringen des traditionellen Sand-Zement-Estrichs erfordert immer noch zu viel körperliche Anstrengung. Hier arbeitet der Bodenleger meist auf den Knien und verteilt den Mörtel - mit gebeugtem Rücken - so flach wie möglich auf dem Boden. Mit dem Öko2Boden ist dies einfacher und schneller. Der Boden wird vor Ort in das Gebäude gepumpt. "Die Beschaffenheit des Mörtels ähnelt der eines Trinkjoghurts", erklärt Jeroen Langenberg, Manager für Verkauf und Marketing bei Ecocem. "Dadurch fließt der Boden fast von selbst. Der Bodenleger muss nur noch den Mörtel unmittelbar nach dem Gießen ausgleichen, und zwar im Stehen. Das macht den gegossenen Boden zu einem großen Fortschritt in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit."
Umweltbewusst
Auch an der Umweltfront wird ein großer Schritt gemacht. Für die Produktion von Öko2Boden werden gemahlene, granulierte Hochofenschlacken verwendet, ein reines Restprodukt der Stahlindustrie. "Diese Schlacken dienen als Bindemittel und werden seit Jahrzehnten in Beton verwendet", erklärt Langenberg. "Dadurch konnte der Zement auslaufen, und genau das ist der große CO2-Emissionen verursacht. So werden die Tonnen an CO2-Emissionen werden eingespart und ein wichtiger Beitrag zur grünen Kette geleistet. Das macht Öko2Der Boden eignet sich hervorragend für BREEAM-Projekte." Um die Hochofenschlacke auch in Zukunft zu sichern, hat Ecocem langfristige Verträge mit der Stahlindustrie abgeschlossen.
Feuchtigkeitsgeschützt
Zusätzliches Plus des Öko2Fußboden ist seine Anwendbarkeit in Nassbereichen wie Küchen und Bädern. Das liegt daran, dass der Anhydrit oder Gips - der anfällige Faktor für Feuchtigkeit - weggefallen ist. "Damit ist der Öko2Boden das Beste aus beiden Welten, der des Estrichs und der des Sand-Zement-Bodens", fasst Langenberg zusammen. "Öko2Der Boden ist schnell aushärtend, einfach zu verlegen, gesundheits- und sicherheitsfreundlich, recycelbar und feuchtigkeitsbeständig."
Garantierte Qualität
"Es hat viel Zeit und Mühe gekostet, den Boden zu entwickeln", sagt Manfred Mille, Leiter der Forschung und Entwicklung bei Ecocem. "Ein Gussboden muss hohe Anforderungen erfüllen. Der Boden darf nicht reißen oder sich wölben, er muss schrumpffrei sein und eine ausreichende Druck- und Biegezugfestigkeit aufweisen. Es waren zwischen 3.000 und 4.000 Probemischungen nötig, um die perfekte Rezeptur zu Papier zu bringen. Wir haben immer mit kleinen Probestücken begonnen und sie später auf Dielen von 1 x 1 Meter bis zu 10 x 10 Metern erweitert. Wir setzten sie Feuchtigkeit und unterschiedlichen Temperaturen aus, beklebten sie mit Fliesen und trugen Beschichtungen auf. Jetzt, wo wir buchstäblich Tausende von Quadratmetern weiter sind, kann ich mit Überzeugung sagen, dass eco2Boden ist ein Qualitätsboden mit großen, innovativen Qualitäten. Weitere Informationen erhalten Sie auf dem Afbouw Vakdag am 4. April im Werkspoor Dom in Utrecht.
Text | Liliane Verwoolde Bild | Ecocem, AtMariet Fotografie Mariette Kapitein
Öko2Boden
- Lieferung über das Händlernetz der Betonwerke
- Einfache Installation
- Senkung der Arbeitskosten
- Schnelle Aushärtung, kann früher fertiggestellt werden
- Auch für Nassbereiche
- 100% recycelbar
Benachrichtigungen