Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Nominierungen BeNeLux Stahlbrücken-Wettbewerb 2025

Nominierungen BeNeLux Stahlbrücken-Wettbewerb 2025

Eine sechsköpfige Expertenjury unter dem Vorsitz von Gerhard Nijenhuis (ipv Delft) nominierte aus insgesamt 49 Bewerbungen zehn Projekte für den BeNeLux Steel Bridge Contest 2025.

Infosteel und Building with Steel haben den alle zwei Jahre verliehenen Preis in diesem Jahr zum zweiten Mal organisiert.
Am Mittwoch, dem 29. Oktober, bewerteten die Juroren 13 Projekte in der Kategorie A - Straßenbrücken und 36 Projekte in der Kategorie B - Fahrrad- und Fußgängerbrücken. Die Projekte wurden auf vier Regionen aufgeteilt: Belgien, Niederlande, Luxemburg und International.

Die Gewinner werden am Mittwoch, den 11. Februar 2026, von 13:30 bis 17:30 Uhr im LEF Future Center des Rijkswaterstaates in Utrecht bekannt gegeben.

Nominierungen Kategorie A - Straßenbrücken:

Nominierungen BeNeLux Stahlbrücken-Wettbewerb 2025 1
L'OA265 in Bettembourg-Gare an der N13, Bettembourg, LU. © Tralux.
Nominierungen BeNeLux Stahlbrücken-Wettbewerb 2025 2
Gull Wing Bridge, Lowestoft, INT (UK) © Farrans.
Nominierungen BeNeLux Stahlbrücken-Wettbewerb 2025 3
Clyde Waterfront & Renfrew Riverside - Renfrew Bridge, Renfrewshire, INT (UK)
© Hollandia.
Nominierungen BeNeLux Stahlbrücken-Wettbewerb 2025 4
Renovierung der Haringvliet-Brücke, Numansdorp, NL © Rijkswaterstaat.
Nominierungen BeNeLux Stahlbrücken-Wettbewerb 2025 5
Straßenbrücke über den Albert-Kanal, Wijnegem, BE © HYE nv.

Nominierungen Kategorie B - Fahrrad- und Fußgängerbrücken:

Nominierungen BeNeLux Stahlbrücken-Wettbewerb 2025 6
Fahrrad- und Fußgängerbrücke Albi, Albi, INT (FR) © Vincent Boutin.
Nominierungen BeNeLux Stahlbrücken-Wettbewerb 2025 7
Passerelle des Arts, Luxemburg, LU © Erieta Attali.
Nominierungen BeNeLux Stahlbrücken-Wettbewerb 2025 8
Radfahrer- und Fußgängerbrücke Ile Girodet, Bourg-lès-Valence, INT (FR) © Corentin Haubruge.
Nominierungen BeNeLux Stahlbrücken-Wettbewerb 2025 9
Passerelle Fil de Fer, Verviers, BE © SEA.
Nominierungen BeNeLux Stahlbrücken-Wettbewerb 2025 10
Solitudo-Brücke, Amsterdam, NL © Syb van Breda.

Ziel

Mit dem BeNeLux Steel Bridge Contest wollen Infosteel (B) und Bouwen met Staal (NL) alle zwei Jahre kürzlich fertiggestellte vorbildliche Brückenprojekte würdigen und hervorheben. Und damit Bauherren, Architekten, Bauingenieure, Stahlbauer und andere Projektpartner für (intelligente) Anwendungen von Stahl und Stahlbeton in der Infrastruktur, insbesondere bei beweglichen und nicht beweglichen Brücken, begeistern.

Teilnahme

An der Preisverleihung 2025 konnten Brücken teilnehmen, deren Bau in den Jahren 2023, 2024 oder 2025 abgeschlossen oder in Betrieb genommen wurde. Die Teilnahme stand auch Projekten außerhalb der Benelux-Länder offen, unter der Voraussetzung, dass mindestens einer der Projektpartner aus Belgien, den Niederlanden oder Luxemburg stammt.

Kriterien

Die Jury vergab die Nominierungen, nachdem sie alle Beiträge anhand der Kriterien bewertet hatte:

  • Konzept: Gestaltungsprinzipien, Kreativität und Ideenreichtum;
  • KontextEinbindung der Stahlkonstruktion in die Umgebung und ihr Verhältnis zu anderen Bauelementen;
  • MethodeMaterialeinsatz, Produktionsverfahren in Entwurf, Ausführung und Detailgestaltung sowie Prozess (Korridor);
  • LeistungUmweltauswirkungen, Nachhaltigkeitsmaßnahmen, Verringerung des Wartungsaufwands und Möglichkeiten der Wiederverwendung/Recycling.

Jury

Die Jury Der BeNeLux Steel Bridge Contest 2025 besteht aus:

  • Frédéric de Oliveira, Ministère de la Mobilité et des Travaux publics, Administration des ponts et chaussées, Division des Ouvrages d'Art, Luxemburg (LU);
  • Wim Hoeckman, Ingenieur-Architekt, em.prof. Vrije Universiteit Brussel, unabhängiger Experte/Berater, Gent (BE);
  • Gerhard Nijenhuis (Jurypräsident), Gründer, Direktor und Designer, ipv Delft (NL)
  • Juan Pablo Palau Hernandez, wissenschaftlicher Innovator, TNO, Delft (NL)
  • Jeroen Seinen, Technischer Leiter Forschungsprogramm Ersatz und Renovierung, Rijkswaterstaat, Utrecht (NL)
  • Lief Vanspringel, Programmleiter De Vlaamse Waterweg, Willebroek (BE)

Zusammenarbeit

Die BeNeLux-Wettbewerb für Stahlbrücken ist eine der ersten konkreten Partnerschaften zwischen Infosteel und Building with Steel, die zu Skaleneffekten bei der Wissensverbreitung führen soll. So tauschen die Redakteure der beiden Organisationen auch Artikel aus ihren gleichnamigen Zeitschriften zur einheitlichen Verbreitung aus.

Weitere Artikel

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten