Warum eine Flugzeugzelle:
- Verkürzung der Bauzeit
- Produktion in einem Umfeld, in dem Qualität garantiert ist
- Die Arbeitsvorbereitung wird vorgezogen
- Die Durchführbarkeit wird in der Vorphase geprüft
- Mehr Umsatz als ein Bauunternehmen mit denselben "Händen"
Warum eine Flugzeugzelle aus Beton?
- Die Installationsrohre können in die Wände integriert werden.
- Beton hat eine wärmespeichernde Eigenschaft und kann daher zum Heizen und Kühlen thermisch aktiv gemacht werden.
- Beton hat eine lange Lebensdauer.
- In diesem Marktsegment entscheiden wir uns für die Trennung von Bau und Installation. Die Lebensdauer des Rohbaus ist viel länger als die Lebensdauer der Installation und der Installateur kann viel effizienter arbeiten.
- Durch Masse gute Schalldämmung
- Bei guter Konstruktion sind keine Stürze und Balken erforderlich.
- Ein Strukturmaterial.
Olcas erstellt eine 3-D-Zeichnung für die Konstruktion und Fertigung der Flugzeugzelle und berät, wie sie zusammengebaut werden kann.
Für den Bauunternehmer, der mit der Industrialisierung des Bauwesens Schritt halten will, hat Olcas das Bloqz-Konzept entwickelt. Erhältlich als Bausatz mit einem Minimum an Betonfertigteilen und Installation oder einem Maximum an Fertigbau, einschließlich Bad, Küche und Stauraum. Sie können uns vom 12. bis 14. Oktober am Stand B41 von Beurs Prefab in Hertogenbosch besuchen.